Jump to content

Ölsensor


chickenckreek

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

bei mir leuchtet die gelbe Ölsensor Meldung im Display.

Nachdem seid kurzen der Ölwechsel fällig war (KM Stand 249000 km/ BJ 2001 / 1.4 TDI)

habe ich mir den vermeintlichen Sensor (Befestigung über 3 Schrauben) gekauft und

bin mit dem Teil zum Ölwechsel gefahren.

Nachdem die untere Abdeckung runter war musste ich feststellen, das ich den falschen

Sensor gekauft habe. Bei mir sitzt der Sensor von oben eingesteckt und wird mit nur

einer Schraube befestigt. (Heller 6PR008124-101)

So eine Sch....

Nun meine Fragen:

Was passiert wenn ich den Stecker abziehe? Geht die Meldung im Display dann weg?

Kann man den Sensor, nachdem man die Schraube gelöst hat nach oben

demontieren? Oder muss man noch andere Teile zum Wechseln demontieren.

(sieht gefühlt danach aus)

 

Danke für die Hinweise/Hilfe

Hat das schonmal jemand gemacht der Gegend der PLZ 47809 wohnt?

 

Gruß

Chickenckreek

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo chicken...

 

ich hab den Sensor beim Wechseln der Ölpumpenkette draußen gehabt.

Da war einiges anderes abgebaut, aber ich meine, der Sensor müsste ohne Probleme rausgehen, ohne was anderes abzubauen...

 

Sicher, das der Sensor defekt ist?

 

Gruß aus 47809.....

Link to comment
Share on other sites

vor 35 Minuten schrieb chickenckreek:

Was passiert wenn ich den Stecker abziehe? Geht die Meldung im Display dann weg?

 

Nein, die Meldung geht weg, wenn Du den neuen Sensor ansteckst und im Motorraum befestigst.

Das wird gerne bei den 3L als Provisorium gemacht, da die Sensoren nicht im Zubehör zu bekommen sind.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Sepp:

Man könnte mal probieren den Sensorhohlraum aufzufüllen z.B. zubetonieren.

 

Warum?

Eigenartiger Weise genügt es den Sensor in der Luft  hängen zu lassen, die Warnmeldungen bleiben dann weg.

Ich kenne 2 Fahrzeuge die so rumkurven...

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Nagah:

Erwartet das Motorsteuergerät nicht auch die Öltemperatur, welche der Ölstandssensor auch ermittelt oder machen das nur die Sensoren die von unten montiert werden?

 

Ja richtig, die gemeldete Temperatur entspricht dann grob der Umgebungstemperatur. Der Wert passt natürlich nicht und steht irgendwann im Widerspruch zur Kühlwassertemperatur, aber eine Fehlermeldung hat das nicht zur Folge.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Dann scheint wohl die Ölstandswarnung erst bei Erreichen einer Mindestöltemperatur zu laufen - was sinnvoll erscheint denn kaltes zähes Öl braucht länger um in die Ölwanne zurückzulaufen. Danke für die Belichtung :D

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Mankmil:

 

Ja richtig, die gemeldete Temperatur entspricht dann grob der Umgebungstemperatur. Der Wert passt natürlich nicht und steht irgendwann im Widerspruch zur Kühlwassertemperatur, aber eine Fehlermeldung hat das nicht zur Folge.

Allerdings legt das KI den Wert auf den AntriebsCAN, was vermuten lässt, daß das Motorsteuergerät was daraus macht. 

Man könnte bei Bedarf auch über eine nachhaltige Lösung nachdenken: normalen Temperatursensor einbauen und das Signal für das KI emulieren. Die Codierung ist nicht gerade komplex. Weiterer Vorteil: die Elektronik muss nicht im Oel baden und die Vibrationen vom Motor aushalten.

Nur die Info über den Ölstand wäre weg. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb jopo010:

Dachte daher eher an eine Forumslösung...

 

Davon hatte ich mal 2 gebaut.... die fahren auch munter irgendwo durch die Gegend.
Allerdings hatte ich eine feste Temperatur vorgegeben und seit sich die Geber für den 3L problemlos nachlöten lassen, besteht eigentlich kaum noch Bedarf.

Link to comment
Share on other sites

Moin,

zur Frage des Ausbaus: Ja, der Sensor geht raus, ohne andere Dinge zu demontieren. Stecker ab, Schraube lösen (Abdeckung Motor unten ausbauen), Sensor nach oben herausziehen. Wenn der Platz eng wird, etwas verdrehen. 

Das Öl kann drin bleiben.

Viel Erfolg!

Patrick

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

erst einmal vielen Dank für die Antworten.

Ich habe ja im Moment die Meldung  "Ölkanne mit Sensor"

Kann ich rausfinden, ob es der Sensor ist oder die Kabelverbindung,

ohne 45 Euro für einen Neuen Sensor auszugeben?

Muss ich die teure Variante von Hella kaufen, oder worauf muss ich achten

wenn ich den Sensor kaufe?

 

Vielen Dank

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.