Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

der steht mindestens schon ein halbes Jahr bei eBay drin. Mittlerweile dürften die eBay-Gebühren den Verkaufspreis erreicht haben.

 

Gruß

dimahl

Posted

guten abend,

 

sowas ähnliches hab ich neulich bei unserem "freundlichen" gesehen, als er wegen der "rückrufaktion" mit der schraube der dieselpumpe bei ihm war. allerdings stand der halter doch sehr versteckt und zugeräumt in der werkstatt. ich nehme an, der wurde bei uns nur rausgeholt, weil wir zugeschaut haben. man hat uns sowieso gefragt, ob es uns was ausmache, hinauszugehen.

das war eins von mehreren prägenden erlebnissen mit unserem "freundlichen"...

 

naja, gruß

jens

Posted

Naja, wenn man sonst an seinem A2 nichts vermisst, ist man wohl reif für den Ständer... :D Für unterwegs (im Pannenfall) nimmt mir der Ständer dann doch etwas zu viel Platz im Kofferraum weg... ;)

 

Ich hatte mal überlegt, ob man nicht unten an der Haube irgendwo so ein paar Moosgummipolster ankleben kann - dann könnte man die Haube ja auch direkt auf den Boden legen. Hat das hier zufällig schon jemand gemacht? Ich meine jetzt nicht, die Haube auf den Boden zu legen, sondern das mit den Polstern... ;)

 

CU!

 

Martin

Posted

@ Harlekin

beim freundlichen gibt es solch ein ständer nicht original. bei uns gibt es einen lederschutz als überzieher mit audi-zeichen drauf,. kostet ungefähr 300,-€. also legen wir unsere hauben auf den rasen.

gruss rolf

Posted

Ich verstehe das Problem mit der Haube nicht. bei mir gibt es auf der Innenseite eine wunderschöne Schallschutzdämmverkleidung. Wenn man die Haube auf diese legt, kommt das lackierte Alu nirgends auf dem Boden. Da braucht man kein Moosgummi oder ähnliches.

Posted
Original von Eddy

Ich verstehe das Problem mit der Haube nicht. bei mir gibt es auf der Innenseite eine wunderschöne Schallschutzdämmverkleidung. Wenn man die Haube auf diese legt, kommt das lackierte Alu nirgends auf dem Boden. Da braucht man kein Moosgummi oder ähnliches.

 

Hi Eddy!

 

Ja, meine Motorhaube - ich habe ja "nur" so einen popeligen 1,4er Benziner... ;) - hat auch eine Schallschutzverkleidung innen. Das lackierte Blech kommt dann auch nicht auf den Boden, aber dafür der verchromte Grill. Und wenn dann irgendwann die Verchromung unten beschädigt (zerkratzt) ist, abblättert und das Abblättern weiter "hoch" wandert, wird die Haube auch ein wenig unansehnlich...

 

Den Grill unten jetzt mit Moosgummi abzupolstern scheitert wahrscheinlich daran, dass dann der Abstand Kühlergrill - Stoßfänger zu knapp ist. Was jetzt klappen könnte, wäre ein simpler Streifen Gewebeband am Kühlergrill unten. Dann läge die Haube, auf dem Boden abgelegt, vorne auf den Klebesteifen, und hinten auf der Schallschutzverkleidung.

 

Das ganze dürfte ;) dann wesentlich billiger sein, als sich einen Ständer zuzulegen - der im Pannenfall ja sowieso nicht zur Verfügung steht.

 

So, und jetzt müssen wir uns nur noch eine Sicherung ausdenken, die verhindert, dass die auf dem Boden abgelegte Haube bei Windstärke 8 einfach wegfliegt... :D Na denn mal ran, Ihr Bastler! ;):D:D

 

CU!

 

Martin

Posted

Na gaaaanz einfach:

 

Anstatt des Gewebebandes einfach Tesa-Powerstrips an den Kühlergrill :D

 

Oder man hat immer seine Freundin dabei, der man dann die Haube in die Hand drückt. (Achtung Mädels: Ringe ausziehen!)

Je nach Gewicht der Freundin hält das sogar bis Windstärke 10!

 

LG julymary -die schon die Erfahrung gemacht hat, das so ne superleichte Alu Motorhaube mit der Zeit sch***schwer werden kann :FLOP:-

Posted

und ich rate davon ab, fernscheinwerfer an die haube zu montieren so das mann die wieder anklemmen darf alleine mit der haube auf die füsse.. da kommt richtig freude auf....

 

Bret

Posted

Ich frage mich, was will der +Bastler vom Dienst+ uns manchmal eigentlich mitteilen? sollen wir die Scheinwerfer nun an die Haube schrauben?????

Posted

habe ich gemacht. direkt unten auf diesen fetten chromleisten 2 Comet FF 200s von Hella befestigt: zweipunkt befestigung ist dann oben hinter der "grill" befestigt. probleme:

a) kein guter zugang zur waschmittelfüllstütze

b) haube ist wirklich schwer

c) kompliziert alles so zu behalten dass mann es rückgängig machen kann, z.B für den sommer. (2 x plus verbinder und common-erde)

 

ansonsten, kann mir jemand ein besseren platz nennen? es macht die sache mit der Haube komplett umständlich, aber.... das Licht ist einfach unerlässlich auf die unbeleuchteten Autobahnen die ich hier oben fahre. Ich werde es versuchen mit Xenon-Fernlicht, aber ich erwarte nicht viel vom versuch.

 

und darum gings: die Haube sollte möglichst von spielzeug befreit bleiben, sonst wird's richtig kompliziert :]

 

einmal reicht mir - ich will ein ständer oder ein assistent[in] ;)

 

Bret

Posted

Hallo bretti_kivi,

 

könntest Du vielleicht ein Bild von Deinen montierten Zusatzscheinwerfern hier reinstellen?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

du siehst es auch ganz gut hier: attachment.php?attachmentid=7760

 

das bild das Ingo gefunden hat ist ziemlich alt: die haben richtig gewackelt und es war ziemlich beschissen alles zu montieren und justieren. ich habe inzwischen die zweipunktbefestigung gemacht und das hilft enorm, nur macht er die geschichte mit der Haube richtig schwierig.

habe auch versucht die mit eine nummernschildhalterung zu verbinden: sieht wiiiiiiirklich schlecht aus.

ich bin gespannt was meine neue 90mm fernscheinwerfer von Hella als referenzzahl haben - vielleicht lassen die sich besser integrieren, aber mein ref 37,5 geben ich nicht wieder ab - nicht bis April, zumindest :]

 

daher sieht mann warum ein ständer nützlich sein könnte.

 

Bret

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 85

      Spurstangen Wechsel

    2. 94

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    3. 77

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      Unterdruck System

    5. 50

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 18

      Hoher Stromverbrauch

    7. 10646

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 46

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.