Zum Inhalt springen

Wie bocke ich den A2 nur hinten auf?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

An unserem A2 steht der Wechsel der hinteren Stoßdämpfer an, dazu möchte ich das Auto hinten so aufbocken dass die Achse freihängt. Natürlich kann ich mir eine woanders eine Bühne "leihen", aber zu Hause arbeite ich lieber und dort habe ich eine Grube.  Welche Punkte am A2 eignen sich zum Unterstellen der Böcke? Achse und die Gummipuffer für den Heber fallen ja aus ....

 

Gruß aus Kleve

Clemens 

Geschrieben

Die Böcke müssten doch super dahin passen wo man die JackPads einbaut. 

Ich habe es erst letztens selber gemacht, aber ohne Böcke. Einfach auf einer Seite den originalen Wagenheber benutzt und auf der anderen Seite ein hydraulischen Wagenheber. Hat super funktioniert.

Geschrieben

Wer sich traut legt ein paar Bretter unter die Plastikwanne und hebt die Fuhre mit einem Rangierwagenheber an. :bonk:

 

Das ist zwar sehr russisch, aber wer mal versucht hat die Wanne "auszubauen" weiß, dass die nahezu unlösbar mit der Karosse verklebt ist.

 

An der AHK anheben geht auch, sofern vorhanden.  

IMG_20170812_103828.jpg

Geschrieben

Ich hab auf jeder Seite einen runden Holzklotz mit ca. 30cm Duchmesser und 40cm Länge als Unterstellbock unter die Achse gestellt. Ging ganz gut.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo noch einmal,

 

auf die Idee, wie Papahans die Lage einfach mal anders herum zu denken, bin ich gar nicht gekommen. Einerseits weil unsere Kugel prinzipiell nicht zum selberschrauben gedacht war, andererseits weil der Audi seit Januar bei uns ist und seit dem der Heber nur zum Räderwechsel nötig war.....

 

Oh ich vergaß! Eine AHK hat unser A2 als einziges von insgesamt 5 Autos nicht ^_^

 

Danke aus Kleve!

Clemens

Bearbeitet von Chefin67
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb mhernach:

mit meinem Wagenheber direkt auf die Achse in der Mitte

Dir ist klar das das ein C-Profil und auf der Rückseite offen ist?

image.thumb.png.c415a6bb2023771bd36391a5bf4d9b96.png

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb McFly:

Dir ist klar das das ein C-Profil und auf der Rückseite offen ist?

image.thumb.png.c415a6bb2023771bd36391a5bf4d9b96.png

 

Wenn sich dort eine Verformung feststellen lassen würde, wäre die Hinterachse nicht als solche geeignet.

Das ist Federstahl und hält das Gewicht eines leichtgewichtigen A2 Hinterteils locker aus! :jaa:

Klar ist wohl, dass zwischen Wagenheber und Achse eine Gummi- oder Holzunterlage liegen sollte.

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb mhernach:

also ich fahre mit meinem Wagenheber direkt auf die Achse in der Mitte, und danach stelle ich Unterstellböcke link und recht rein.

 

Im Audi Reparaturleitladen wird EXTRA darauf hingewisen NICHT  mitte Hinterachse den Wagen hoch zubocken !

Geschrieben

Hallo Clemens,

 

und denk daran, dass das untere Auge der neuen Dämpfer im BELASTETEN Zustand festgezogen werden sollen!

 

Grüße aus Braunschweig

Martin

 

P.S. Und Legden wäre tatsächlich eine gute Idee!

Geschrieben

ja im grunde genommen alles klar, aber das haltet die achso locker aus, und ich mache das bei fast alles Autos  wo ich rann komme. Holz oder Gummi sollte untergelegt sein.

 

der A2 hat hinten nicht wirklich viel gewicht somit ist das wirklich kein thema.

 

 

Geschrieben

Steht da in der Reparaturanleitung auch, dass man NICHT unter den Plastikschwellern anheben darf? :S

 

Und wenn ja, von wieviel FACHMÄNNERN wird das beachtet? :kratz:

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo noch einmal,

 

habe es bisher weder geschafft das Auto zu reparieren noch die Teile zu bestellen. Da kommt ja doch schon was zusammen: Dämpfer, die Schutzteile dafür, Stützlager.... Habe dafür schon eine Viertelstunde vor dem Rechner gesessen und den Warenkorb zusammengestellt, eigentlich müsste ich noch Preise vergleichen, aber dazu habe ich weder Zeit noch Lust, Tapete muss ins Esszimmer, der neue Heizkörper und nächste Woche kommen die Möbel. Gibt es kein "Rundum-sorglos-Paket" u. a. den oben genannten Artikeln so dass man 1x schaut, 1 paar mal klickt und die Sache läuft?

 

Gruß von der Baustelle

Clemens

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.