Jump to content

Spiegeleinstellknopf - wie demontiert man diesen?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

wie demontiert man den Spiegeleinstellknopf aus der Fahrertür? Die Befestigung desselben hat sich gelockert und ich möchte ihn wieder festschrauben. Dazu muß ich unterhalb an den Knopf kommen - dort, wo der elektrische Anschluss liegt.

 

Muß dazu die Armlehne der Fahrertür weg? Wenn ja - wie demontiert man diese? Durch Losschrauben der zwei Torxschrauben? Ist diese noch irgendwo eingeclipst?

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Posted

Hallo,

 

kann mir niemand eine Info geben?

Ich würde das nicht gerne von einem grobmotorigen Automechaniker des Freundlichen machen lassen. Nicht, daß da dann hinterher die mattschwarze Abdeckkappe Kratzer hat.

 

Arbeiten im Innenraum würde ich gerne selbst ausführen. Ich habe schon schlechte Erfahrungen in einem japanischen Autohaus gemacht. Hier wurde gearbeitet, wie ein Zyklob Bäume ausreißt, nach dem Motto: Clipse braucht man nicht und Kratzer sieht man unterhalb der Sitzhöhe eh nicht, da man ja beim Autofahren auf die Strasse sehen muss.

 

Derjenige, der es weiß, möge sich doch bitte erbarmen. Bitte ...

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

  • 11 years later...
Posted

Hallo,

 

Ich nehme mal diesen Thread.

Mir ist heute der Knopf abgebrochen. Wie bekomme ich die Schaltereinheit raus? Muss da die Türpappe runter?

 

Danke

Posted (edited)

Nicht zwangsläufig. Habe erst kürzlich einen Beitrag gelesen dass es auch ohne gehen soll. Vielleicht finde ich den Bericht auch wieder. Einfacher wird es mit abgenommener Pappe. Vor allem wenn man die drei Schrauben von der Rückseite entfernt.

 

Hier:

Bei mir hat heute der Wechsel ohne Ausbau der Türpappe funktioniert. Die zwei Schrauben in der Armlehne rausschrauben, die Armlehne etwas herausziehen, dadurch ist genug Platz, um die Platte, in der der Schalter eingerastet ist, aus der Armlehne mit einem kleinen Kunstoffkeil herauszuhebeln und aus der Armlehne rauszunehmen. Dann nur noch "umstöpseln" und wieder einbauen.
Edited by Artur
Posted

Versteh ich nicht so ganz, was Gonzo schreibt. Selbst wenn ich die Türverkleidung abnehme, ist die Armlehne doch noch immer fest mit der Türpappe verbunden... :kratz:

 

Hatte es jedenfalls auch mit demontierter Türverkleidung unter Zuhilfenahme der 'Wartungsöffnung' in dem Bereich gemacht.

Posted

Damit man die Blende, in der die Schalter drin sitzen, heraus bekommt, muss der Türgriff ein wenig von der Türverkleidung weggezogen werden. Hierfür die Schrauben unterhalb des Türgriff raus schrauben, Türgriff ein wenig von der Türverkleidung wegziehen, ein oder besser mehrere Kunnststoffkeile (oder Buttermesser) unter der Schalteraufnahme rein stecken und Blende vorsichtig hochhebeln.

Dann die Stecker abmachen und man hat das Teil dann in der Hand.

Der Spiegelschalter ist auch nur eingeclipst. Hierfür wieder zwei dünne Kunststoffkeile oder Buttermesser nehmen, um den Schalter dann auszuclipsen.

  • Thanks 1
Posted

Damit du Fotos bekommst..

 

 

Durch das enfernen der Schaumstoffisolierung legst du die Öffnung frei..

20160816_143639.jpg.c2a654a5e45f824137cd4aeb8b599cab.jpg

20160816_143627.jpg.2879f65f29722bbfbd360cceec7b1abb.jpg

Posted

In diesem Ebayangebot hat Auto Lich folgende Bilder eingestellt, die gut zeigen, wie es unten drunter aussieht. Seht selbst.

 

Aus Gründen des Urheberrechts wurde nur auf die Bilder verlinkt.

 

s-l1000.jpg

 

Fensterheber_Schalter_LV2.JPG

 

Hier kann man die Nasen gut erkennen, die eingedrückt werden müssen, um die Blende ausbauen zu können.

Fensterheber_Schalter_LV7.JPG

 

Fensterheber_Schalter_LH2.JPG

 

Auf diesen und dem nächsten Bild ist gut zu erkennen, das die Schalter eingeclipst sind.

 

Fensterheber_Schalter_RH2.JPG

 

Vielen Dank an Auto Lich für die guten Bilder.

  • 5 months later...
Posted

Hallo,

 

meiner Tochter ist ebenfalls der Knopf zur Wahl der Spiegel re/li abgebrochen... kann man den Knopf nicht einfach wieder ankleben?

In welcher Preislage liegt denn ein komplettes Bedienteil (nur für 2 Fensterheber, nicht vier)?

 

 

Posted
vor 19 Minuten schrieb Mehrschwein:

In welcher Preislage liegt denn ein komplettes Bedienteil (nur für 2 Fensterheber, nicht vier)

 

Den Schalter für die Spiegelverstellung gibt es einzeln und wird in die Blende eingeklippst:

Schalter für Rückblickspiegel (soul) - 8E0 959 565 A 4PK

Liegt aktuell bei knapp über 30€.

 

  • Like 1
Posted

super, danke für die Info. Erstaunlich günstig für so einen Schalter... und AUDI. Die nehme  ja bereits für einfache A2-Nabendeckel unglaubliche 30 EUR... :III:

Moment.... das ist der Preis für nur den einen Knopf, nicht die gesamte einheit inkl. Wippen für die vorderen Fenster?

hatte mit weit höheren Preisen gerechnet... zumindest für die ganze Einheit...

Posted

Dirk, ich schaue morgen Früh gleich mal nach, ob ich meinen alten Schalter noch da habe.

Den könnte ich dann mit nach Legden bringen.

  • Like 1
Posted
vor 2 Minuten schrieb Papahans:

Dirk, ich schaue morgen Früh gleich mal nach, ob ich meinen alten Schalter noch da habe.

Den könnte ich dann mit nach Legden bringen.

 

Danke Hans.... das wäre klasse...meine Tochter würde sich sicher sehr darüber freuen! :)

 

 

vor 1 Minute schrieb Phoenix A2:

Ist richtig.

 

ok, dann passt der Preis für den einen Drehknopf ja doch zu meinen Befürchtungen.... dann liegt die ganze Einheit dann doch vermutlich um die 100 EUR, wie ich befürchtet habe... :D  gut, daß es die Schalter einzeln gibt.... die Achse des Schalters (ca. 2mm Durchmesser) AUCH aus Plastik herzustellen, ist wohl wahlweise "übermütig" oder "geplante Obsolenz".... :D ....  zumal man den Drehknopf ja nicht nur dreht, sondern auch zur Spiegeleinstellung leicht hebelt...

 

Danke an euch beide für die superschnelle Antwort... :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.