Jump to content

[1.4 TDI AMF] Motor wird zu heiss.


Jaq

Recommended Posts

Liebe A2 Freunde, der AMF wird zu heiß. Bei 110 Grad habe ich ihn gestoppt. Die Heizung geht nicht. Thermostat?

Bin gerade auf Urlaubsfahrt....

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 TDI AMF] Motor wird zu heiss.

Daß die Heizung nicht geht, passt nicht so dazu. Die ist ja auch im kleinen Kreislauf. :kratz:

 

Wäre dann eher, wenn Hardware defekt, die Wasserpumpe.

Oder der Doppeltemperaturgeber G2/G62 ist hin, aber dazu passt wiederum nicht daß die Heizung nicht geht.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ja, die ist im kleinen Kreislauf.

Wasserpumpe würde ich mal als erstes befürchten, Pumpenflügel abgescheert hab ich schon von gelesen.

 

Heizung geht immer, wenn die Pumpe läuft.

Egal was der G2/G62 anzeigt.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ja, Heizung läuft schon über den kleinen Kreislauf.

 

Aus meiner Sicht 2 mögliche Ursachen:

1. zu wenig Kühlmittel

2. Wasserpumpe defekt

 

Beides lässt sich am Kühlmittelausgleichbehälter nachprüfen. Einmal Füllstand prüfen, wenn der okay, Motor anlassen und schauen, ob Kühlmittel aus dem Rücklauf in den Behälter gepumpt wird.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Nagah:

Bist du sicher dass die Heizung im kleinen Kreislauf steckt?

Sonst würden dir im Winter beim Diesel längst die Füße abfrieren eh die Heizung warm würde, so nach 20-30 Minuten oder gar nicht...

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Danke für Eure Infos. 

Hab jetzt erstmal auf gut Glück den Thermostat gewechselt ...und alles ist scheinbar wieder gut. Die Heizung ballert und die Temperaturanzeige ist auf 90 Grad festgenagelt.

Eine kaputte Wasserpumpe erscheint mir auch logischer.

Link to comment
Share on other sites

zu früh gefreut. Nach einer halben Stunde Autobahn, gieng die Heizung wieder aus und die Kühlmitteltemperatur wieder hoch. Bin dann langsam zurück gefahren und konnte so die Temperatur auf 90 Grad halten. Die Heizung gieng sporadisch immmer wieder für wenige Minuten an.

Hab mir Wasserpumpe und Zahnriemen bestellt.

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Die neue Wasserpumpe ist jetzt drin. Leider keine Besserung.

Ich habe das Kühlwasser ablaufen lassen und durch die Schläuche geblasen. Der kleine Motorkreislauf ist scheinbar fast dicht. Der Rücklauf in den Kühlmittelvorratsbehälter ist sehr gering.

Ich kenne die Historie des Autos nicht und gehe mal von Verkalkung aus und versuchs mit Zitronensäure.

Link to comment
Share on other sites

Ist es unter der Tandempumpe recht ölfeucht? 

Ist dadurch evtl. ein Wasserschlauch so stark aufgequollen, daß sein Querschnitt verengt ist?

Halte ich zwar für unwahrscheinlich,aber nachschauen kostet nichts.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.