Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nicht alle A2 haben leider die wunderschönen Aluapplikationen im Innenraum - doch man kann die meisten günstig und schnell nachrüsten:

 

8Z0 863 279 D Ring um Schaltknauf 18,10€

8Z1 857 149 A Griff am Handschuhfach 16,24€

div. Nummern Türgriffe innen 28,65€

8Z0 711 330A Ring am Handbremshebel 7,89€ (Bei Leder hast Du den schon)

8Z0 711 333A Druckknopf am Handbrmesh. 7,89€ (Bei Leder hast Du den schon)

8Z0 857 326 A Ring an Stange Schalttafel 5,28€

 

Der schwere(teure) Teil

div Nummern Türverkleidung jew. 320€

Kombiinstrument 400€

 

...und wie immer Teilenummern ohne Gewähr!

Geschrieben

Hallo Speedster,

wie sieht das jetzt aus mit Kombiinstrument, gibt es dafür die Aluringe nicht zum nachrüsten (um Tacho, Drehzahlmesser etc.)? Muß man da wirklich das ganze Teil rausschmeissen? Oder hast Du mittlerweile noch etwas anderes in Erfahrung bringen können?

Gruß Jacko

  • 10 Monate später...
Geschrieben

@ A2 speedster

 

Hast Du die Aluringe an der Handbremse schon mal nachgerüstet? Wie baue ich die auseinander? Vorallem der Druckknopf, der Handbremse, würde mich da interessieren.

 

Gruß, MacMaus.

Geschrieben

handbremse: ziehen nach vorne - nur das vordere teil. kommt einfach ab.

dann kann der untere teil ab, und mann kann die ablage nachruesten....

druckknopf weiss ich nicht - will selber eine neue (ziemlich ramponiert - aber nicht von mir!)

 

Bret

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe von "A2 speedster" schon eine ähnliche Anleitung gefunden, die ich gerade auf mein Problem umgeändert habe.

 

1. man besorge sich die erforderlichen Teile in ALU mit folgender Teilenummer:

-> 8Z0 711 330 A Handbrems-Ring 7,54 Euro

-> 8Z0 711 333 A Handbrems-Druckknopf 8,58 Euro

2. man zieht den Handbremsgriff nach vorne ab (hat unten eine kleine "Nase")

3. Ring nach vorne abziehen

 

... aber wie bekomme ich jetzt den Handbrems-Druckknopf ab?

 

Gruß, MacMaus.

Geschrieben

Hallo @all,

 

habe vor zwei Wochen die Tacho-Blende für meinen A2, bei Ebay ersteigert.

Da stand: original Tacho-Blende für Audi A2 mit Chromringen. Pustekuchen, das sind gar keine Chromringe. Die Umrandungen sind einfach nur silber lackiert. :(

Da war ich natürlich ziemlich enttäuscht. X(

Wie ist das bei Euch, sind das Chrom- oder Aluringe, oder sind die auch nur lackiert ?(

 

 

Gruss

S line :P

Geschrieben

@S line

 

Gut zu wissen... ich wollte nämlich gerade bei denen eine Tacho-Blende mit Chromringen steigern. Da spare ich mir lieber das Geld :))!!!

 

@all

 

Vorsicht bei EBAY: Der Händler "AA-Tuning_de" verkauft silber lackierte Tachoblenden und zeichnet sie als Tachoblende mit Chromringen aus!!!

a2_blende_tacho.jpg.0e4c0b213b094eafcfa09f2374b311b3.jpg

Geschrieben

Hallo @all,

 

genau die sind das.

 

Also vorsichtig, sind keine Chromringe !!!!!!!!!!!!!

 

Spart Euch das Geld und gebt dafür beim nächsten Treffen einen aus. :D :D :D;)

 

 

Gruss

S line :P

Geschrieben

Hallo,hab gesehen das es für den A3 die Tachoringe bei EBAY gibt.Sind aus Alu weis aber nicht ob sie auch für den A2 passen.Sehen jedenfalls so aus.

Grüße Lektron

da_1.jpeg.f23f24bd7fae2467f38738db31812aaa.jpeg

Geschrieben

Hallo

 

also so wie ich das sehen sind beim Serien A2 die Ringe auch nur Lackiert, hab da allerdings noch nicht wirklich aufgepasst.

 

Bis dann

 

Tobias P. 79 in mittlerweile großer Urlaubsstimmung

Geschrieben

Habe vorhin auch mal geschaut, der erste Eindruck sagt mir auch das die originalen lackiert sind. Werde in der Mittagspause die Ganze Sache genauer untersuchen. Berichte dann.

 

Grüße Sven

Geschrieben

Ich denke, ich kann mir sicher sein. Da ist kein ALU nur Plaste. Habe aber auch ein 1.2er, da wird so an einigem gespart :).

 

Mütze - der ohne A2 nicht mehr will

Geschrieben

Jupp, stimme zu, alles Plaste ;( ... aber trotzdem schön...

 

@LEKTRON

 

Die Teile vom neuen A3 passen definitiv nicht. Ich hahbe mir heute bei unserem "Freundlichen" das mal angeschaut (Da stand ein A2 neben einem neuen A3).

 

Hoffe geholfen zu haben...

 

Gruß

 

ZAP

Geschrieben

Hallo dr. cueppers,

 

das ist mit Sicherheit auch silbert lackiert. Wenn ich meine, die ich vor zwei Wochen ersteigert habe, gegen das Licht halte, sieht das auch so aus, als wären es Chrom- bzw. Aluringe.

Ich glaube die Aluringe gibt es erst ab dem A3. Bei meinem A4 waren es defenitiv Aluringe, also nicht lackiert.

 

 

Gruss

S line :P

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Ich habe da nochmal ne Verständnisfrage, was ist mit den folgenden Teilen gemeint:

 

div. Nummern Türgriffe innen 28,65€

 

--> Die Griffe zum Tür aufmachen, die sind doch schon immer verchromt?

 

8Z0 857 326 A Ring an Stange Schalttafel 5,28€

 

--> Welches Teil ist das denn, der Ring zwischen Schaltmanschette und Schaltknauf?

 

Die Teile mit den Teilenummern, die schon weiter oben stehen haben dann die Farbe die das KI mit Silberringen hat?

Geschrieben
Original von A2-Dave

Ich habe da nochmal ne Verständnisfrage, was ist mit den folgenden Teilen gemeint:

 

div. Nummern Türgriffe innen 28,65€

 

--> Die Griffe zum Tür aufmachen, die sind doch schon immer verchromt?

 

Die Griffe 2001 waren verchromt, die gibts aber auch in matt und das sind die mit der angegebenen Teilenummer

 

 

8Z0 857 326 A Ring an Stange Schalttafel 5,28€

 

--> Welches Teil ist das denn, der Ring zwischen Schaltmanschette und Schaltknauf?

 

Die Haltestange hat ganz rechts einen kleinen Aluring, wenn kein Stylepaket vorhanden dann ist da ein schwarzer Kunststoffring drin

 

Die Teile mit den Teilenummern, die schon weiter oben stehen haben dann die Farbe die das KI mit Silberringen hat?

 

Die Ringe des KI sind lediglich lackiert, die Farbe weicht ganz leicht ab. Aber insgesamt sieht alles hochwertiger aus mit Aluapplikationen.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
Die Griffe 2001 waren verchromt, die gibts aber auch in matt und das sind die mit der angegebenen Teilenummer

 

Ich habe die Teilenummern zu den Türgriffen noch nicht gefunden, kannst du die hier nochmal reinkopieren?

 

Die Haltestange hat ganz rechts einen kleinen Aluring, wenn kein Stylepaket vorhanden dann ist da ein schwarzer Kunststoffring drin

 

Ich weiss immer noch nicht welches Teil gemeint ist, kannst du vielleicht ein Foto einstellen?

Geschrieben

Da ich heute morgen bei meinem Freundlichen war, habe ich ihn gleich mal gebeten die Teilenummern rauszusuchen. Hier die Teilenummern für die Teile.

Es gibt 3 verschiedene in verschiedenen Farben

 

Zum Preis pro Teil 30€

 

Angaben alle ohne Gewähr :D

 

chromglanz:

8Z0 837 019 B vorne links gibt es in beige und dunkelgrau

8Z0 837 020 B vorne rechts gibt es in beige und dunkelgrau

8Z0 839 019 B hinten links gibt es in beige und dunkelgrau

8Z0 839 020 B hinten rechts gibt es in beige und dunkelgrau

 

Alu (matt):

8Z0 837 019 C vorne links gibt es in platin, schwarz, beige und dunkelgrau

8Z0 837 020 C vorne rechts gibt es in platin, schwarz, beige und dunkelgrau

8Z0 839 019 C hinten links gibt es in platin, schwarz, beige und dunkelgrau

8Z0 839 020 C hinten rechts gibt es in platin, schwarz, beige und dunkelgrau

 

Alu am mattesten :D :

8Z0 837 019 F vorne links gibt es in platin, schwarz, beige und dunkelgrau

8Z0 837 020 F vorne rechts gibt es in platin, schwarz, beige und dunkelgrau

8Z0 839 019 F hinten links gibt es in platin, schwarz, beige und dunkelgrau

8Z0 839 020 F hinten rechts gibt es in platin, schwarz, beige und dunkelgrau

 

Die dünnen Ringe an den Türpappen würde ich nicht machen außer Du hast um die 1200€ übrig für neue Pappen oder bekommst welche günstig gebraucht.

 

So hier mal die Bilder anbei (Danke den Erstellern,alle geklaut aus dem Forum :D)

 

1.Bild zeigt die Griffe in Chrom nur Mj. 2000 und 2001

attachment.php?attachmentid=10466

 

2.Bild die Griffe in alu matt

20042007144.jpg

 

3.Bild den Ring an dem Haltegriff

cockpitce7.jpg

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Nö, verchromt war der Griff nie.

Sieht aber genau so aus: Es ist Alu poliert und eloxiert.

Dann gibt es noch die matten Türgriffe auch aus Alu.

 

Hey! Ein Bilderdieb:D

Geschrieben
Original von erstens

Nö, verchromt war der Griff nie.

Sieht aber genau so aus: Es ist Alu poliert und eloxiert.

Dann gibt es noch die matten Türgriffe auch aus Alu.

 

Hey! Ein Bilderdieb:D

 

Ich sagte ja nicht die sind verchromt aber das beschreibt die Farbe am besten.

 

Zum Thema Bilderklau, verklag mich doch :D

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Seit wann gibt es zwei verschieden matte Grigffe? Oder bezeiht sich das auf die Griffe in Wagenfarbe also gar kein sichtbares Metall?

Geschrieben

Nein es gibt wirklich 3 Ausführungen, ich habe alle 3 hier. Es gibt die glänzenden und matte, die auch noch etwas glänzen, und die ganz matten (die am häufigsten verbaut sind)

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Es gibt eine schnelle und unkonventionelle Lösung und eine etwas kompliziertere.

 

Die einfache Lösung ist es einfach den alten Kunststoffring rausschneiden mit einem scharfen Cutter und den neuen Ring einfach an der unteren Seite, also die die verdeckt ist einschneiden und draufstecken.

 

Die umständliche Lösung besteht darin beide Lüftungsdüsen auszubauen, also einmal die komplette Lüftungseinheit in der Mittelkonsole und die rechte Lüftungsdüse. Hinter diesen Teilen befinden sich jeweils 3 Schrauben, diese lösen und schon hast du den Griff in der Hand und kannst den alten Ring abnehmen und den neuen draufstecken.

 

Hier gabs das Thema schon mal Alueinsatz Armaturenbrett rechts --> Strebe

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
Original von Audi TDI

Die Haltestange hat ganz rechts einen kleinen Aluring, wenn kein Stylepaket vorhanden dann ist da ein schwarzer Kunststoffring drin

Gruß Audi TDI

 

Das kann so nicht ganz stimmen. -cool-

Meiner hat keine Stylepaket aber den Aluring an der Strebe. (Mj. 2002)

 

Ich vermute, dass das evtl. zu einem vorhergehenden Modelljahrwechsel geändert wurde.

Geschrieben
Original von daEDE
Original von Audi TDI

Die Haltestange hat ganz rechts einen kleinen Aluring, wenn kein Stylepaket vorhanden dann ist da ein schwarzer Kunststoffring drin

Gruß Audi TDI

 

Das kann so nicht ganz stimmen. -cool-

Meiner hat keine Stylepaket aber den Aluring an der Strebe. (Mj. 2002)

 

Ich vermute, dass das evtl. zu einem vorhergehenden Modelljahrwechsel geändert wurde.

 

erwischt, nobody is perfect :D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

kann mir mal jemand sagen, wie genau optisch der Unterschied zwischen Alu und Alu-Matt ist??? Mein Kollege und ich standen ziemlich ratlos vor dem PC :D;)

 

Hab jetzt Alu-Matt...

 

Ist das vielleicht Modelljahrabhängig??

 

Gibt es das KI auch in alu und alu-matt??

Geschrieben

Das KI ist imho immer nur silber lackiert also Alu matt.

Ja, die orig. Türgriffe innen so wie ich sie im Mj01 habe sind glänzend. Quasi wie verchromt. Vermutlich poliert und eloxiertes Gussalu.

Dann habe ich noch schwarze Türgriffe, wo der Hebel selbst matt ist. mattiert eloxiert halt.

Geschrieben

so.. nachdem der Rind um den Schalthebe nach langem Frimeln im Dunkeln nun sitzt und am Handbremshebel der Zierring, sowie der Druckknopf befestigt wurde, habe ich ein Problem, den neuen Ledergriff drauf zu bekommen... Der sitzt schon am Anfang relativ stramm drauf. Habe jetzt (nachdem der alte auch mukscht dessen Haltenase abgeklipst und das Ding drauf geschoben).:confused: :confused: :confused::mmph::omg::bonk::mad:

 

Meine Frage: Gibt es bei den Ledergriffen mehrere Varianten??? Laut Etka sollte auch eine andere Verkleidung (also die, die ab dem Zierring beginnt) ausgetauscht werden... Kann ich mir ehrlich gesagt net vorstellen.

Teilenummer meines Ledergriffes: 8Z0-711-327-G-1KT.

 

Hoffe es kann mir jemand helfen :)

Geschrieben

also beim Kunststoffteil zeigt die Nase nach unten und beim Leder nach oben.. Es müsste doch aber beides in eine Richtung zeigen??

 

Wie viel Kraft muss man denn dann aufwenden um das Ding dran zu bekommen?? Kofferraum auf, Seil dran und mitm anderen Wagen ziehen??? :D Och.. sowas ist echt doof, wenns net klappt, wenn man soo lange fummelt..

Geschrieben

Beim Schalthebel gibt es ja den kugelrunden (früher im Lederpaket drin bzw. Sportlenkrad, später wohn nur beim S-line) hat einen 3-4cm langen matten Aluring (Hülse) drauf.

Der einfache bzw. ergonomische hat einen nur unter 1cm langen Ring drauf, der glänzend ist.

Geschrieben

@audi-man18

 

Wo kann man die o.g. Teile denn im Netz ansehen bzw. bestellen? :huh:

Auf der Audi-Seite find ich nix:confused: und das von dir erwähnte Etka kenn´ich nur als Handy-Anbieter.:kratz:

 

 

Gruß,

GMer, der der seine Spartanikus-Ausstattung gerne "aufhübschen" will.

Geschrieben (bearbeitet)

Also im Netz ansehen... hm.. eigentlich fällt mir nur die A2-Homepage ein. Und bestellen mal über ebay und ansonsten bei VW-Händler bzw. bei den Teileverwertern, die im Barasbereich aufgelistet sind.

 

Etka ist ein VW / Audi Händlerprogramm um Ersatzteile zu bestellen und so.

 

guck mal hier https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16906&highlight=zierring das Bild ganz unten auf der zweiten Seite..

Bearbeitet von audi-man18
Geschrieben

ja.. ich suche mir auch immer n Wolf. Und wenn man eine Seite mal gefunden hat und dann mal was anderes macht und die Seite wieder weg ist, findet man sie beim nächten mal wieder nicht. Gibt aber noch andere Bilder. Nur finde ich sie eben nicht.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Druckleitung Servolenkung undicht

    2. 1.449

      LED anstelle H7

    3. 3

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    4. 1.449

      LED anstelle H7

    5. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    6. 3

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    7. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    8. 43

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    9. 46

      Motorlager rechts

    10. 1.449

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.