Aluapplikationen nachrüsten
-
Aktivitäten
-
32
Radio-Tausch von Chorus auf Concert II
Schaue einmal an den schmalen Seiten, am Stecker meines A2 ist da ein an einer Seite ein winziges gelbes Rechteck, flächenbündig mit dem Steckergehäuse zu sehen - und das Ding muß raus, sonst bekommt man die Stecker nicht heil ausgepinnt. Ich habe leider kein Bild/Video dazu gefunden, wenn man die gelbe Verriegelung in der Hand hat, ist sie in etwa so lang wie der Stecker breit. Ob das alle A2 haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn man es nicht weiß, bringt es einem beim Auspinnen zur Verzweiflung. Gruß Uli -
6
A2 Restoration/ auf die nächsten 20
Willkommen im Kreise der Spritsparkugeln Ist das der aus Pingelshagen oder wie das Dorf beim Schweriner See hieß? Der schien mir recht fair bepreist zu sein mit 2 Radsätzen, recht frischem Zahnriemen, der Ausstattung etc... Da würde ich entgegen @A2 HL jense jetzt erstmal gar nichts wild wechseln, sondern den Neuerwerb erstmal fahren und so lange mit dem leichten Ölverlust leben. Dann zeigt sich, was gut läuft und was man ansehen sollte. Da direkt nach Kauf blind 500€ reinballern für Überholung / Teile von Mankmil halte ich für etwas übertrieben, da der zumindest laut Verkäufer ja einwandfrei lief /schaltete. So ein Dichtsatz für den Gangsteller kostet wenn denn wirklich erforderlich 30€: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-lupo-3l-1-2-tdi-gangsteller-dichtungssatz-o-ringe/3004943223-223-5146 und eben ein bisschen Dichtpaste statt aktuell nicht lieferbarer, entsprechend teurer gehandelter Dichtung 085 198 409 Dito gibt es für den KNZ einen günstigen RepSatz von Anas Kerti aus Litauen: 30rotor@gmail.com oder komplett mit allen Dichtungen um 70€ - aber nochmal wenn erforderlich. Erstmal fahren, kennen lernen und dann entscheiden. Wenn es der gedachte ist, hat er auch noch reichlich HU, also auch in Sachen Hinterachse erstmal fahren, kennen lernen und dann in Ruhe entscheiden. Entweder bleibt man am 3L hängen, dann lohnen alle Investitionen oder man verflucht ihn nach kurzer Zeit und dann ist jeder investierte Euro verloren... -
6
A2 Restoration/ auf die nächsten 20
Und wenn du auf spekulierts, vielleicht auch gleich einen Hall KNZ dazu ... dann hast du hoffentlich tatsächlich 20 Jahre wieder Ruhe .... wenn die Führungshülse schon mal neu kam und die Schaltgabel vom 3. Gang mitspielt. :-) -
111
Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L
Erstes vorläufiges Fazit nach 1500km mit 165 70 14 Kinergy eco 2,6bar auf E-UP Stahlfeglen ET35 mit Audi 80 Radkappen für die Aerodynamik, auf Strecke 120-130 kein Mehrverbrauch, in der Stadt vielleicht 0,1l mehr. Also mehr als im Rahmen. Denjenigen, die bereits umgerüstet haben und so hohe Mehrbverbäuche haben, sei beim nächsten fälligen Wechsel der Umstieg auf einen Leichtlaufreifen empfohlen, Hankook Kinergy eco, Mexxis Mecotra 3 oder Conti Ecocontact (leider nur der 5) sind alle in der Größe erhätlich und haben Bestwerte beim Rollwiederstand. Das macht vermutlich dann doch mehr aus, als man denkt. Viele sind ja gleich auf Ganzjahresreifen gegangen, das ist vermitlich auch nicht die beste Idee für den Rollwiederstand. Ostern geht es nach Holland, danach kann ich mehr sagen, dann habe ich einen noch besseren Vergleich. jetzt fährt meine Freundin immer zwischendurch, deswegen alles nur vorläufig. Und beim Schraubertreffen kommt ein Satz 155 70 14 auf einen Satz originale Magnesium Felgen, das wird der nächste Testkanidat. -
32
-
32
Radio-Tausch von Chorus auf Concert II
Bei dem Stromstecker? Das ist doch ein Plastikgussteil, wo einfach die Kontakte eingepinnt werden, oder? Es geht doch um diesen Stecker, oder? -
6
A2 Restoration/ auf die nächsten 20
LLK hätte ich zuordnen können, Danke für die Aufklärung. Gangsteller am besten gleich gegegen einen von Mankmill tauschen ... dann ist der auch ordentlich kalibriert, dauerhaft dicht und vor allem spielfrei. Ich glaube, die große Hauptdichtung gibt es momentan auch nicht mehr zu kaufen. -
19
[1.4 TDI ATL] Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?
hatte fast gleiche probleme beim g4 mit alh motor...alle u-schläuche neu,diverse dichtungen neu,druckschläuche neu und immernoch notlauf.eigentlich alles bis auf turboausbau.auch die gymnastik half nichts....zumindest nicht so wie es sollte.....letzendlich war es die druckdose obwohl man die mit der hand betätigen konnte....diese war innen zerbröselt.....erneuert und nu rennt die schüssel wieder.. -
6
A2 Restoration/ auf die nächsten 20
ankerbleche mit scheibe oder trommel?hab vor kurzem 2 aftermarketbleche gekauft....nur noch nicht montiert -
6
A2 Restoration/ auf die nächsten 20
Ladeluftkühler - sorry warum ich das mit 3 L geschrieben hab 😎🤷♂️
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.