Bremse erneuern
-
Aktivitäten
-
6
-
0
Seltsame Geräusche von der Rückseite des Motors
Bitte entschuldigen Sie mein sehr eingerostetes Deutsch! Als ich in der Garage saß, bemerkte ich ein seltsames elektrisches Klicken/Rattern aus dem Auto. (1,4-Liter-Benziner. Zündung aus, Schlüssel abgezogen, Auto angeblich im Ruhezustand, heute noch nicht gefahren.) Das Geräusch schien draußen vorne lauter zu sein. Als ich mich darunter begab, schien das Geräusch aus dem hinteren Teil des Motors zu kommen. Hier ist das Video, das ich zur Veranschaulichung aufgenommen habe. -
2
77. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2025
Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Zweierlehrling.. möchte: Getriebe und Kupplung beim 1.4 Benziner tauschen benötigt: Zentrierdorn, etwas Hilfe beim raus- und reinfummeln bringt mit: benötigte Teile, VCDS, für den Teilemarkt: Popnieten für AHK, überholter Scheibenwischerarm 1. Gen., Abdeckung Wasserkasten 1. Gen ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. -
1.638
Allgemeiner NRW-Schraubertreffen-Thread
Ein Samstag! Ich hätte Bock - meine Schwiegereltern kommen da. N Grund nicht da zu sein. 😇 -
1
1.4 tdi Leistungsverlust
Das kann natürlich drölf Ursachen haben. Hast du n vcds? Was sagen die messwertblöcke bzgl Ladedruck, rauchbegrenzung und Fahrerwunsch wenn die Leistung weg bleibt? Bitte noch förderbeginn, Füllmengen Luft und Sprit. -
6
[1.2 TDI] Erst kein 5. Gang - jetzt kein Start
Wurde denn wirklich schon ein anderer KNZ versucht? Dann bliebe wirklich nur die Führungshülse als Problem, auch wenn mir das komisch vorkommt. Wenn dem so ist, bekommt man den Wagen jetzt nicht mehr fit - wie auch, wenn die Führungshülse mechanischen Unsinn macht. Lediglich bei defektem KNZ kann man was retten. -
1
1.4 tdi Leistungsverlust
Servus, mein AMF macht mich wahnsinnig. Beim Kaltstart ist alles in Ordnung. Nach ca 15 Minuten fühlt sich der Motorlauf sehr rau an. Auch die Leistung ist spürbar geringer. Heute bin ich ca. 1 Stunde gefahren, schnell in den Aldi ca10 min dann lief er wieder normal, nach 10 Minuten Fahrt das gleiche Spiel. Fehler ist keiner hinterlegt. Er springt auch perfekt an. Fühlt sich an, das er zu wenig Kraftstoff bekommt. Der Verbrauch ist auch relativ niedrig. Heute als ich ihn abgestellt habe, hörte ich hinten ein gluckern im Bereich der Filters. Dieser ist neu, leider kein Markenfilter. Hersteller WIX🫣. Dachte zuerst an die tankentlüftung. Aber selbst bei offenen Deckel keine Veränderung. Hat jemand einen Tipp für mich? Bin um jede Anregung dankbar. Der Kat ist auch nicht dicht, der ist gar nicht drin -
6
[1.2 TDI] Erst kein 5. Gang - jetzt kein Start
Gibt es denn eine Möglichkeit, wie ich den A2 übergangsweise wieder fahrbereit bekomme? Zumindest in den vorherigen Zustand zurückführen? Ich habe hier leider keine große Möglichkeit für einen Getriebausbau und -einbau. -
36
Infos für A2 Neulinge
Ja einige haben ja den original Zuheizer + Aufrüstung Standheizung in den 1.2er transplantiert. Ich frage mich halt, ob man den dann auch als Zuheizer laufen lassen kann. -
36
Infos für A2 Neulinge
Die Standheizung im 3L ist eine normale Standheizung. Ist mir auch lieber. Obwohl einen Webasto Zuheizer vom 1.4 TDI könnte sogar einfacher sein, da beim 1.2 TDI das Motorlager genau dort ist wo die Umwälzpumpe der Standheizung sitzt. Diese muss man versetzen. Andererseits bräuchte man dann noch den Zuheizer Kabelbaum sowie Zuheizer Aufrüstsatz. Aufwand ist schon erheblich, aber es zahlt sich aus da der ANY doch recht lange braucht um warm zu werden.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.