Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Habe mir jetzt die originalen 16" Style 6-Arm Felgen für meinen A2 gekauft und habe mich auf die Suche nach passenden Sommerreifen gemacht.
 Habe die Suche bereits recht intensiv benutzt und bin zum Ergebnis gekommen, dass ich neben der 185/50/16 Bereifung wohl auch die 195/45/16 oder (nach TüV-Abnahme?) die 195/50/16 nehmen könnte.
Da ich nun überhaupt keine praktische Erfahrung mit diesen Reifen habe, wollte ich fragen, ob jemand, der diese Größen schon mal im Einsatz hatte und vergleichen konnte mir eine dieser Größen empfehlen kann.

195/50/16 wäre am komfortabelsten, verstehe ich das richtig? Und 195/45/16 soll besser als die Serienbereifung sein?

Danke im Voraus,

 

mtvv

Geschrieben

Ja was zu 195/50R16 würde ich auch gerne hören/Lesen. Spiele auch mit dem gedanken für nächsten winter aud ie größe um zu steigen...

Geschrieben

Was soll man da groß sagen? 195 ist IMHO eine prima Breite als Kompromiss zw. Grip und Fahrwiderstand. Und als 50er Querschnitt auf 16 Zoll füllt es die Radhäuser schön aus. 45er wirken IMHO etwas "verloren". Falls es eingetragen werden soll unbedingt vorher einen kompetenten TÜV suchen und das besprechen. Es hat hier schon einige gegeben, die da auf Schwierigkeiten gestoßen sind. 

Cheers, Michael - im Sommer auf eingetragenen 195/50R16

Geschrieben

Der Tüv-Prüfer könnte auf einer Tacho-Abgleichsfahrt bestehen, um festzustellen zu können, ob der Tacho justiert werden muss. Muss er aber nicht. Kommt gerade eben noch hin. Die TAchovoreilung ist etwas geringer, aber noch im gültigen Bereich. Ich bin jahrelang 195/50 R16 gefahren. Die Tacho- Abgleichfahrt war in 10 Minuten erledigt und danach stand der Eintragung nichts im Wege.

Geschrieben

Es gibt auch Leute die mit den 185ern glücklich sind. Gerade auf schwächer motorisierten Fahrzeugen spürt man das Massenträgheitsmoment von schwereren Rädern doch etwas. Vor ein paar Jahren waren die 185er Reifen schwer zu bekommen, dank VW UP ist das heute kein Problem mehr.

Geschrieben

Ich finde bei der Motorisierung kostet das nur unnötig Energie (nicht nur Sprit sondern auch Beschleunigung), ab 120 geht ja eh nicht mehr soviel mit 75PS und wegen dem geringem Gewicht finde ich die 165er mehr als ausreichend. 

Am E46 hatte ich 205 aber der wog eine halbe Tonne mehr.

Kommt aber auch drauf an welchen Hersteller man hat, irgendso ein Linglong hat sicher keinen Top Grip.

Geschrieben

Ich fände ja mal ein Fahrsicherheitstraining spannend mit identischen A2, nur anderer Bereifung. Auf den 195ern war der ATL auf Augenhöhe mit dem damals aktuellen 5er BMW. Ich würde meinen, daß dies mit 175er oder 165er Reifen anderes ausgesehen hätte.

Mit 195er Winterräder bin ich kürzlich noch bei Schneeregen rund um den Nürburgring unterwegs gewesen mit Grip fast auf Sommerreifenniveau, das hätte mit den 165er WR-Dunlops ganz anders ausgesehen, selbst als die neu waren.

Aber: Spritsparend und defensiv gefahren reichen natürlich auch 165. Und wer den letzten Meter Bremsweg braucht hat schon vorher gepennt. 

Geschrieben

Ich bin erst wieder einen alten E39 525d gefahren aus dieser Zeit und mit Serienbereifung (205er?) kommt der lange nicht an den Grip von einem A2 1.4 Benziner mit 165er weil der 5er einfach viel zu schwer ist.

Denke das die allerwenigsten den Grip der Reifen überhaupt ausnutzen am Auto und sich wundern würden was mit so schmalen Reifen möglich ist.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb McFly:

damals aktuellen 5er BMW

Ich präzisiere: Es war ein F10 im schicken Serientrimm, also min. mit sowas wie 245/45R18. Und als fahrdynamische Limousine ausgelegt hätte ich im direkten Vergleich zum deutlich älteren, "unsportlicheren" A2 Vorteile bei den fahrdynamischen Prüfungen erwartet. Der ATL zeigt im A2 übrigens sehr schnell über die scharrende VA wo das Gripniveau der Reifen liegt.

Geschrieben
Am 24.4.2021 um 22:13 schrieb McFly:

Was soll man da groß sagen? 195 ist IMHO eine prima Breite als Kompromiss zw. Grip und Fahrwiderstand. Und als 50er Querschnitt auf 16 Zoll füllt es die Radhäuser schön aus. 45er wirken IMHO etwas "verloren". Falls es eingetragen werden soll unbedingt vorher einen kompetenten TÜV suchen und das besprechen. Es hat hier schon einige gegeben, die da auf Schwierigkeiten gestoßen sind. 

Cheers, Michael - im Sommer auf eingetragenen 195/50R16

 

So ist es. Die 195/50 sehe super im Radhaus aus.

Außerdem sind sie recht komfortabel auch im Vergleich zu den Winter-Ballonreifen.

Ich fahre sie derzeit auf 6x16 A1-Felgen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb xrated:

und sich wundern würden was mit so schmalen Reifen möglich ist.

 

Möglich ja, aber dank hoher Flanke und damit einhegender Walkarbeit fühlt sich das halt unnötig wabbelig an.

Der reine Längsgrip ist ab 165er schon in Ordnung. Wer das Lenkrad nur als Spurkorrekturgerät nutzt kommt bestimmt auch gut damit zurecht.

 

Aber meine Empfehlung wenn es auch mal (gefühlt sicher) zackig ums Eck gehen soll: 185-205er

 

 

Edit: Sorry, wir kommen vom Thema ab. Es geht ja um 195er. Verzeihung.

Geschrieben

Wir driften ab, eigentlich geht es hier ja um die 6x16 Felge. Weniger als 185er oder mehr als 195er kommen da kaum in Frage.

Geschrieben

Ich muss mich korrigieren, ich habe sogar 175 drauf. Die Felge hat aber auch 6".

Das Thema Komfort kommt noch dazu, 195/45 würde ich nicht nehmen.

Im Gegensatz zu oben erwähnten BMW ist der A2 ja eh schon brett hart.

Geschrieben

@xrated

Warum schreibst du eigentlich in einem reinen 195er Thread, wenn das keine Reifengröße für dich ist?

Oder sprichst du dich grade für 195/50 anstatt 195/45 aus, was ich nicht heraus gelesen habe?

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb xrated:

ich würde 185 nehmen aber letztendlich muss das jeder selber wissen

 

Will er aber nicht. Steht auch in der Überschrift.

Geschrieben

Um die eigentliche Frage mal zu beantworten: 195/50 R16 ist vom Reifendurchmesser gut 2 cm größer wie der 195/45 R16. Das bedeutet, dass bei einer Radumdrehung das Fahrzeug eine etwas längere Strecke zurück legt. Das Auto wird also schneller, die Tachovorrauseilung wird geringer. Um welchen Wert die Höchstgeschwindigkeit angehoben wird, sollen mal die Mathematiker unter uns ausrechnen. :D Es könnte glatt ein ganzer Stundenkilometer sein.

Geschrieben

Habe nun mittlerweile meine COC erhalten, da ist der 195/45 zum Glück eingetragen.
Der 195/50 Reifen ist nach ihren Tabellen außerhalb der Toleranz und würde zusätzlich noch eine Prüfung der Geschwindigkeitsanzeige benötigen.
Das Gespräch mit der Dekra hat ergeben, dass eine Eintragung 250 € kosten würde. Der Tachoabgleich käme vermutlich noch extra dazu.
Das macht die Entscheidung um einiges leichter, weil ich inzwischen auch neue Michelin Sommerreifen für 200€ inkl. Versand gefunden habe, der 195/50 würde mich quasi das doppelte kosten.
Ich denke, ich probiere es vorerst mit dem 45er…

Danke für eure Hilfe und Ratschläge!

 

mtvv

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Mtvv:


Das Gespräch mit der Dekra hat ergeben, dass eine Eintragung 250 € kosten würde. Der Tachoabgleich käme vermutlich noch extra dazu.

Mich hatte der Spass damals alles zusammen 180€ gekostet. Und davon hatte ich den Großteil beim Neureifenkauf schnell wieder reingeholt, weil die Polo Conti Reifen 195/50 R16 deutlich günstiger waren wie die Zwischengröße 195/45 R16. Die gab es nämlich nicht im Angebot bei den Reifenhändlern. 195/50 R16 dagegen schon. So ändern sich die Zeiten und Kosten.

Geschrieben

Es scheint mittlerweile eine Menge von EcoContact & Efficient Grip Reifen auf dem Markt zu geben, die von Neufahrzeugen stammen, welche direkt nach dem Kauf mit Allwetterreifen ausgestattet wurden.

195/50 ist schon gängiger, aber die 45er kosten mehr oder weniger das Gleiche.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.