Klimaleitung vergnaddelt, ist das kein T40? Und weitere Unfallreparaturdoku.
Gehe zur Lösung
Gelöst von morgoth,
-
Aktivitäten
-
10.863
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Hallo! Ich denke der A2 ist nicht sooo gefragt. Wir überlegen ja selber ob wir unseren A2 durch einen Anderen mit weniger km und mehr Ausstattung ersetzen sollen, daher beobachte ich die gängigen Portale und da stehen schon so einige drin, die länger angeboten werden und im Preis Stück für Stück runter rutschen. LG Clemens -
69
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
neuen Sensor eben beim Ersatzteil Dealer meines vertrauens gekauft. Hella seit Monaten nicht lieferbar jetzt gibt es einen von Herth+Buss Muss das Drecksding nur noch raus -
10.863
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Er sieht auf den Bildern gepflegt aus, hat aber leider nur ganz wenig Ausstattung. -
7
Vibrationen, Schläge, Tackern, mit steigender Geschwindigkeit mehr, bei Schub anders...Antriebswellengelenke?
Der A2 ist mein "neuestes" - sagen wir: jüngstes Auto. Sonst: VW T4 1997 und 2002, VW LT 1997, Opel Astra 1999 (der mittelfristig gehen wird) und noch paar Oldtimer-VW-Busse. Die zicken in der Tat weniger. Haben dafür irgendwann man nach nem Schweißgerät verlangt...das ist zweifelsohne der Pluspunkt am A2. -
10.863
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Dieser A2 ist mir bei meiner Suche von nem 3/4 Jahr schon untergekommen, wieder bzw. immer noch zu haben: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-colour-storm-gelb-s-line-dachhimmel/3133490862-216-3591 Hat damals glaub knapp 4 gekostet - und wie mir das Forum verraten hat, wird der immer wieder mit den gleichen Bildern inseriert. Scheint wohl nen mächtigen Haken zu haben - oder sind die A2 generell doch nicht so gefragt wie man annehmen sollte? Hab noch einige auf meiner Suchliste von "damals", immer noch zu haben, nur billiger. Selbst Standard-Colour-Storm gehen doch nicht weg wie warme Semmeln? -
69
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
Ist nur die Frage wie das Plastikteil abgeht, ansonsten wird es das selbe Problem der kalten Lötstellen sein. Kann man ja mal versuchen, bevor es auf den Schrott geht. -
69
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
Hallo @A2 HL jense, Ein PWM Signal auf Masse legen ? Ich würde das nicht... -
69
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
Beim 1.4 geht das glaube ich nicht so einfach -
7
Vibrationen, Schläge, Tackern, mit steigender Geschwindigkeit mehr, bei Schub anders...Antriebswellengelenke?
Da geht bei den 1.4ern Dieseln noch mehr(in unteren bis mittleren Drehzahlen). Ich kenne mich mit den Benzinern leider nicht aus. Aber wenn die Antriebswelle schon mal draußen war würde ich auf jeden Fall die verdächtigen Gelenke wechseln. Hatte ich letztens auch am Diesel. Spiel in Längsrichtung mit spürbarem Rucken bei Lastwechsel. Seit Gelenktausch (bei mir nur radseitig) alles wieder gut. Allerdings mussten meine FAG-Gelenke überdeht werden, da deren Kontur nicht zu den Manschetten passte und diese somit nicht mit den Ohrenschellen dicht gezogen werden konnten. -
7
Vibrationen, Schläge, Tackern, mit steigender Geschwindigkeit mehr, bei Schub anders...Antriebswellengelenke?
Also meiner hat ab 150tsd angefangen faxen zu machen, alle 5tsd war irgendwas. Ist halt ein altes Auto.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.