Zum Inhalt springen

[1.6 FSI] Benzin Hochdruckpumpe defekt. Reparatur oder gebr. Bezugsquelle?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich benötige für meinen A2 1,6 FSI eine Hochdruckpumpe. Der Neupreis ist jedoch astronomisch. Hat jemand Erfahrung mit einem Reparatursatz oder Umbau von anderen FSI Motor ins Gehäuse vom A2. Woher bekomme ich eine gebrauchte Pumpe ?.

 

Geschrieben

Einen Reparatursatz kenne ich bislang nicht...Zerlegungen zwecks Fehlersuche sind hier zwar dokumentiert aber mangels Ersatzteilen ist die Reparaturoption dann nicht gegeben .

Auch kenne ich keine dokumentierten erfolgreichen Umbauten ähnlicher Pumpen oder Teile aus anderen Modellen... 

Es bleibt Finden und Einbau des seltenen Gebrauchtteils mit unbekannter Restlaufzeit oder teuer neu und original beim Freundlichen kaufen. 

 

Ist die Diagnose der defekten Hochdruckpumpe den sicher bzw. eindeutig? 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Unwissender:

Doch, es gibt Reparatursätze.

Wer stellt die her?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die nicht auch an "Laien" verkauft werden.

So eine Pumpe auseinanderzunehmen und zu überholen, kann ja auch kein Hexenwerk sein.

1.400,- € für eine überholte Pumpe ist auf jeden Fall ein Witz.

Geschrieben (bearbeitet)

Keine Ahnung wer die Reparatursätze herstellt.

Da solltest du mal bei Bosch nachfragen.

 

Es gibt doch sehr viele Teile, die nur B to B gehandelt werden. 

 

Ein Hexenwerk ist eine solche Überholung sicher nicht, absolut hochwertige feinmechanische Arbeit aber schon. Und die hat eben ihren Preis.

Aber wenn du eine günstigere Lösung als die zitierten 1.400,-€ kennst, immer her damit. Ist sicher gerne gesehen.

 

 

Bearbeitet von Unwissender
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Zenok:

Hat jemand Erfahrung mit einem Reparatursatz oder Umbau von anderen FSI Motor ins Gehäuse vom A2.

Von einem Reparatursatz habe ich noch nichts gehört, die Hochdruckpumpe von den neueren FSIs haben nur einen Kolben und werden über einen Nocken auf der Nockenwelle angetrieben. Passt also nicht so ohne weiteres zusammen.

 

Was veranlasst Dich zu der Annahme dass die Hochdruckpumpe hinüber ist? Ist ja von den vielen Fehlermöglichkeiten des FSI nicht die häufigste.

Geschrieben

Ich habe zwar schon öfter gelesen das jemand defekte Hochdruckpumpen sucht. Jedoch noch keine Reparatursätze dafür entdecken können. 
 

Eine entsprechende gebrauchte Pumpe habe ich auf jeden Fall da. Du  kannst mich dazu gern mal anschreiben. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AudiA216RS:

Ich habe zwar schon öfter gelesen das jemand defekte Hochdruckpumpen sucht. Jedoch noch keine Reparatursätze dafür entdecken können. 
 

Eine entsprechende gebrauchte Pumpe habe ich auf jeden Fall da. Du  kannst mich dazu gern mal anschreiben. 

Hallo,

meine Erkenntnisse decken sich mit deinen… und ja ich habe ein echtes Interesse an deiner Pumpe.

kannst du mir die Laufleistung und den Preis mitteilen.

Grüße Stefan 

  • Nagah änderte den Titel in [1.6 FSI] Benzin Hochdruckpumpe defekt. Reparatur oder gebr. Bezugsquelle?
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AudiA216RS:

Ich habe zwar schon öfter gelesen das jemand defekte Hochdruckpumpen sucht. Jedoch noch keine Reparatursätze dafür entdecken können. 

Die solche defekten Pumpen suchen, werden, wie z. B. auch Bosch, die zur Reparatur notwendigen Teile schon haben. Sonst könnten sie sie ja nicht instand setzen. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es die Pumpe überhaupt noch beim Freundlichen? Meine läuft noch tadellos, aber im Zuge der Gedanken Richtung Youngtimer kommen natürlich Fragen zur Ersatzteilversorgung. Hat schon mal jemand eine Adaption der PSA Pumpen in Betracht gezogen? https://www.bandel-online.de/kraftstofffoerderanlage/kraftstoffpumpen/original-psa-hochdruckpumpe-passend-fuer-peugeot-308-rcz-citroen-ds4-ds5-1-6.html

 

Die sind sehr gut verfügbar und sehen so aus als ob sie mit einer adapterplatte und ein zwei  Drehteilen an den Stirntrieb der NW adaptiert werden könnten.

Geschrieben
Am 26.5.2023 um 04:06 schrieb 321:

...oder aus 2 mach 1.

Da Firmen ja Garantie geben müssen, ist das sehr unwahrscheinlich.

Und wohl auch, für die jeweilige Firme, unwirtschaftlich.

Gerade bei stark belasteten Teilen, wie einer Hochdruckpumpe, muss man davon ausgehen, dass bei einer professionellen Überholung, alle beweglichen Teile ersetzt werden.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.