Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto.
Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
So ich habe jetzt den Reparatursatz modifiziert.
Im Gegensatz zum Original Reparatursatz ist hinten der Steg breiter, damit wird das Reparaturblech besser geführt und Fehlmontagen (schief montiert) sind ausgeschlossen.
Ausführung in hochfesten Edelstahl.
Wer welche braucht einfach PN an mich, Preis 50€ / Paar inkl. selbstschneidenden Torx Schrauben.
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich lege mich morgen nochmal unters Auto und schaue mal mit einem Inspektionsspiegel, ob ich etwas sehen kann.
Gibt es sonst noch Dinge die ich in einem Abwasch machen sollte, wenn alles auseinander ist? Antriebswellen evtl?
Ansonsten, wenn jemand Lust drauf hat es zu machen, wird man sich sicher einig, muss auch nicht in der Nähe sein und eigentlich habe ich da auch noch ein wenig Zeit. Der TÜV vom Bora läuft erst im Oktober ab 😉.
@A2 HL jenseWarum ist 2 Wochen später das Thema "neu"? . Ich dachte du hättest es getan?!?
Don't panic: Eine Verbindlichkeit wird sowieso auf 50:50 geschätzt..
Da sich gerade jemand bei mir gemeldet hat, der Reparatursätze für das Türfangband/den Türfeststeller gesucht aber nicht gefunden hatte, an dieser Stelle die Info, dass ich noch einige Reparatursätze dafür habe.
Die sind aus eigener Herstellung.
Die Röllchen sind aus einem sehr zähen und festen Kunststoff (nicht mehr aus PVC), und die Schrauben aus Edelstahl.
Wenn die aufgebraucht sind werde ich keine neuen mehr herstellen.
Bei Bedarf bitte per e-Mail bei mir melden:
martin_wrede@gmx.net
P.S. Eine Restmenge von OSS Repsätzen und OSS Mitnehmern, 2Nm Schrauben und Y-Stücke sind auch noch vorhanden.
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.