Zum Inhalt springen

Audi A2 (1,2 TDI) 3L schaltet nicht - Schaltung einstellen- Werkstatt ratlos???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Audi A2 (1,2 TDI) 3L schaltet nicht - Schaltung einstellen- Werkstatt ratlos???

Hallo liebe Audi A2 Freunde,

Ich bin auch Audi A2 Freund und hatte jahrelang einen 1,2 TDI. Da dieser in die Jahre gekommen war, hatte ich ihn verkauft und mir in Flensburg einen schönen 1,2 TDI gekauft.

Ich war dann circa 550 km nach Hause gefahren. Schaltung funktionierte, soweit man das auf der Autobahn sagen kann, einwandfrei.

Am nächsten Tag nach circa 10 km, Ruckeln beim Schalten, dann knallte es plötzlich im Bereich Motorraum und das Fahrzeug schaltete nicht mehr.

Natürlich komme ich mir vom Verkäufer aus Flensburg, sagen wir mal "Übers Ohr gehauen vor" - denn das "Problem" war wahrscheinlich der Grund dafür, dass seine Frau nach 8 Jahren, das Auto nicht mehr fahren wollte. Aber so ist das, wenn man von Privat ohne Sachmangelhaftung kauft... Egal...

Die Werkstatt meines Vertrauens schleppte das Auto ab und gab mir als Fehlerdiagnose:

KupplungsNehmerZylinder.

Druckspeicher defekt.

Also die Teile beim Hydraulikspezialisten bestellt und in der Werkstatt einbauen lassen.

Das war im November 2024. Seitdem werkelte man sporadisch am A2 herum.

Ich bin seitdem keinen Meter mehr gefahren. Ich zahle nur jeden Monat Steuer und Versicherung...

Die Getriebe-Grundeinstellung wurde laut Auskunft der Werkstatt durchgeführt.

Ich kann leider nicht mehr genau beschreiben, was bisher alles gemacht wurde.

Es war ein ewiges hin und her.

Gestern berichtete man mir dann, dass man es nicht in den Griff bekommen würde.

Nun meine Frage an die Spezialisten hier:

Wer kennt sich wirklich aus? Gibt es im Bereich Krefeld, Duisburg, Düsseldorf einen Spezialisten, der sich das Fahrzeug ansehen könnte?

Ich weiß nicht weiter, würde das Fahrzeug aber auf gar keinen Fall verkaufen.

Der Werkstattchef hat nach seiner Auskunft ALLES durchgesehen und will (so hörte es sich nun an) auch nicht mehr am Fahrzeug arbeiten....

Also bitte keine Ratschläge, was ich machen könnte...ich brauche jemanden, der sich des Fahrzeuges annimmt und es sich "Face-to-face" ansieht...

Vielen Dank für eine Info.

AUDI A2 Flensburg _ 01.jpg

AUDI A2 Flensburg _ 02.jpg

Geschrieben

Die Geschichten wiederholen sich:
 

Auch hier bin relativ sicher, dass der Fehler gut einzukreisen ist (bspw. das typische 250.000km-Problem).
Falls sich niemand aus der Nähe meldet, gilt auch hier: Lieber einen Transport in Kauf nehmen, anstatt Geld in Werkstätten zu verbrennen. Bei mir steht aktuell ein Auto das 700km gebracht wurde.

Geschrieben

Trailer mieten und zum Spezialisten bringen.

 

Oder selber den Fehler eingrenzen. Dazu eine Diagnose besorgen (aliexpress um die20€)  erstmal gucken, was genau bei der Getriebegrundeistellung passiert.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb top-deluxe:

 

Also bitte keine Ratschläge, was ich machen könnte...ich brauche jemanden, der sich des Fahrzeuges annimmt und es sich "Face-to-face" ansieht...

Vielen Dank für eine Info.

 

 

Hier wäre die Fraktion Ost, die helfen könnte - ich bin mir aber sicher, dass hier jemand aus dem sehr tiefen Westen helfen kann.

 

--> 3l Spezialisten aufsuchen / ihn da hinschleppen.

Geschrieben

Den Strang kennst Du sicher:

https://a2-freun.de/forum/forums/topic/14223-liste-von-werkst%C3%A4tten-die-sich-mit-dem-12-tdi-3l-gut-auskennen/page/5/#findComment-930777

Da findet sich vermutlich auch ein Ansprechpartner in der Nähe.

 

Mehr Diskussion ist ja nicht gewünscht, auch wenn "Also die Teile beim Hydraulikspezialisten bestellt und in der Werkstatt einbauen lassen" z.B.: schon ein paar Fragen aufwirft. 

Geschrieben

...welche Diagnose würdet ihr denn empfehlen?

 

Leider bekomme ich aus der Werkstatt keine genauen Infos... Ehrlich gesagt, frage ich mich, ob die überhaupt etwas dran gemacht hatten... Ich weiß es nicht.

 

"Mankmil" - wir kennen uns ja schon...leider sehr weit weg....

 

Ich hatte gehofft, dass die Reparatur hier klappt, da ich meinen Herrn K. "SO!" nicht kenne...

Geschrieben (bearbeitet)

"beim Hydraulikspezialisten bestellt und in der Werkstatt einbauen lassen"

... was würdet ihr denn empfehlen?

Ich habe eine Werkstatt "meines Vertrauens" - die hatten bisher alle Probleme an all meinen Fahrzeugen repariert und gelöst. Der Inhaber hat selber einen 3L Lupo und dort auch einige Probleme gelöst und repariert.

Aber hier, bei meinem A2 scheint etwas "schief gelaufen" zu sein.

Mehr als ihm "Topp Teile" zur Verfügung zu stellen inkl. Anleitung und hin und her kann ich auch nicht machen.

Ich nahm an, das sollte so klappen.

Es sei denn, ich würde mich selber "ins Thema einarbeiten"...

Das wollte ich nicht, da die Tage zu kurz sind. 

Wir hatten komplett renoviert, mein Hund wurde dement, ich habe keine Garage und müßte alles draußen auf der Straße zerlegen, reparieren, testen, etc, etc. einfach zu viel Arbeit...

Das mit der Werkstatt hatte ich mir auch anders vorgestellt.

Leider "eiert" man dort nur rum. Nach der Anleitung, die ich bekommen hatte, sollte es ganz einfach sein, den Fehler einzugrenzen. 

Aber auch da keine konkrete Antwort. 

Wir müssen dann noch mal hier und wir müßten mal dort. 

Ob was genau wann und wo gemacht wurde, steht in den Sternen. 

Keine konkrete Antwort, außer in der letzten Woche durch die Blume: 

" ... wir sind mit unserem Latein am Ende - oder haben keine Lust oder Zeit dran zu arbeiten" 

- Schade und enttäuschend, dach über 6 Monaten warten ... 

Deshalb hier im Forum meine Rückfrage ...

 

Bearbeitet von top-deluxe
Geschrieben

...noch ne Frage. Kennt jemand das Fahrzeug aus Flensburg. Mich würde mal interessieren, ob und wenn ja, seit wann das Problem schon vorher bestand...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.