Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

obwohl mein OBD-2 Gerät andere Autos ausliest konnte es beim A2 (1.4 mit BBY-Motor von 2002) keine Verbindung herstellen. Die Zündung war natürlich an.

 

Im Forum habe ich einen Beitrag gefunden in dem jemand mit dem gleichen Motor beschreibt, dass er seinen A2 auslesen konnte:

 

 

Was könnte die Ursache sein, dass es bei mir auch nach mehreren Versuchen nicht funktioniert? 

 

Gruß und Danke schonmal

Stefan

 

 

Edited by Lanterfant
Posted (edited)

Ist ein Zubehör-Radio verbaut?
Falls ja, dann ist es sehr gut möglich, dass im Radio-Stecker auf der K-Line irgendwas vom Radio rumfunkt.

Edited by Mankmil
Posted

Danke, das werde ich irgendwann mal probieren - derzeit geht das nicht weil das Auto abgemeldet ist und ich damit auch die Fehler im Speicher lösche. 

  • Nagah changed the title to [1.4 BBY] Auslesen mit OBD-2 nicht möglich
Posted
vor 51 Minuten schrieb Lanterfant:

und ich damit auch die Fehler im Speicher lösche. 

Hallo, so leicht geht das nicht - da würden sich viel freuen.
Welches "OBD-2 Gerät" wird denn verwendet?
Gruß  

Posted

Guten Morgen,

es ist ein Billiggerät aus der Bucht, bisher konnte ich damit alle Autos mit OBD-2-Schnittstelle auslesen (wenn auch nicht so viele Informationen abrufbar sind wie mit besseren Geräten).

 

 

Posted

Hallo,

 

Der Adapter muss noch das K Line interface unterstützen.  Ein rein CAN basierter Adapter wird nicht funktionieren.

K Line ist auch der Grund warum das Auslesen beim A2 immer recht zäh ist.

 

Gruß Bernd

Posted

Danke, nachdem es nichts gebracht hat die Batterie für 10 Minuten abzuklemmen scheint der Kauf eines VCDS wohl die einzige Möglichkeit zu sein. 

Posted (edited)

Hallo, VCDS ist eine feine, leider aber keine preiswerte Lösung und sicher nicht die einzige Möglichkeit. Ich verwende ein Ancel VD 500. Aus eigener Anwendung kann ich sagen , dass in meinem Bestand ein BJ 2001 A2 wie auch neuere VW problemlos gelesen werden. Gibt sicher noch viele andere einfache OBD 2 Scanner, die auch am A2 funzen...

Edited by A2Starter
Posted
vor einer Stunde schrieb A2Starter:

dass in meinem Bestand ein BJ 2001 A2 wie auch neuere VW problemlos gelesen werden

Alle Steuergeräte inkl. Codieren?

 

Posted

Vielleicht an den Einstellungen mal rumspielen? So wie im 1. und aller letzten Post hier:

 

Posted
vor 19 Stunden schrieb A2 HL jense:

Alle Steuergeräte inkl. Codieren?

 

Wie zu erwarten natürlich nicht. VCDS ist eine „Profi“ Lösung, legal ab 300 Euro zu haben. Der Ancel kostet einen Bruchteil.
Vielen DIYern (meine Wenigkeit eingenommen) reicht die Einfachlösung: Fehler lesen, Fehler reparieren, Fehler löschen.

Posted (edited)
vor 31 Minuten schrieb A2Starter:

Wie zu erwarten natürlich nicht. VCDS ist eine „Profi“ Lösung, legal ab 300 Euro zu haben. Der Ancel kostet einen Bruchteil.
Vielen DIYern (meine Wenigkeit eingenommen) reicht die Einfachlösung: Fehler lesen, Fehler reparieren, Fehler löschen.

 

Das geht aber in allen Steuergeräten? Oder nur im MSG?

 

Messwertblöcke lesen geht auch?

Edited by A2 HL jense
Posted

vielleicht kann dir ja ein Forum Mietglied helfen beim Auslesen, aber es wird niemand wissen wo sich der Ort "Daheim" befindet.

ist evtl. ein Hinweis der dich weiterbringt

Peter

 

sollte Daheim München sein kann ich dir helfen

Posted

Danke, aber ich will mir schon selbst ein Gerät zum auslesen kaufen weil ich es bestimmt öfters brauchen werde, die beiden A2 werden ja nicht jünger.

Posted

Wir haben so ein billiges AutoDia aus der Bucht, das sehr zuverlässig an allen A2 und VW funktioniert.
Ist langsamer als VCDS aber lag auch schon ein paar mal im Regen, ist schon ein paar mal runtergefallen,
geht aber immer und liegt permanent in irgendeinem Auto.

 

Oder ein billiges Gebraucht-Laptop oder so eine komplexere Variante aus Fernost...
Also 3L-Fahrer Basisausstattung 9_9

Posted
vor 11 Stunden schrieb 3ltdi:

Wir haben so ein billiges AutoDia

Kannst du damit. Auch  das Getriebe steuergerät auslesen, knz wert zum Beispiel? 

Posted

Kann ziemlich viel, auch das. Fehler finden, auslesen, löschen, etc. alles super einfach, intuitiv und logisch aufgebaut. Codieren etc. braucht man "how-to" Infos. Aber ich hatte noch nie unterwegs die Notwendigkeit, ein Getriebesteuergerät auszulesen - und wir hatten schon einige 3L mit etlichen 100tkm - nur weil Du das aktuell in einigen Strängen fragst

...

Hat 34€ neu gekostet... Gibt hier auch einige Lesestränge zum AutoDia, u.a.:

 

 

Posted

Danke, gebraucht habe ich es tatsächlich auch noch nie ... aber wenn man es Mal braucht, ist es Gold wert.

 

Bis zur gge geht es aber nicht, oder? das geht nur mit vcds, oder? 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.