Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

nach meiner Tieferlegung möchte ich nun gekürzte Koppelstangen verbauen.

 

Dazu folgende Fragen:

 

- wieviel kürzer müssen/dürfen die sein?

 

- wo findet man welche?

 

Danke für Eure Mithilfe.

 

Steffen

Geschrieben

Hallo,

 

" Schnarchbaeren " ist glaube ich der einzige, der sein Gewinde mit kürzeren Koppelstangen kombiniert hat:

 

Ferbi-Bilstein Nr. 04585 (3 cm kürzer als Serie)

 

Welche Probleme hast Du denn mit den normalen Koppelstangen bei wieviel Tiefgang?

 

Gruß

Geschrieben

Ich war heute beim Freundlichen, weil es bei mir immernoch schleift. Da jetzt der Radhauskasten ausgebaut und die Kanten am Radlauf komplett weggedremelt sind, wollte ich wissen, woran es liegt. Beim Blick unters Auto konnte man dann erkennen, dass die ANtrieswelle an Stabi schleift (Schleifspuren klar zu sehen). Der Meister meinte, mit kürzeren Koppelstangen kommt der Stabi höher und es schleift nix mehr...

Den genauen Tiefgang hab ich noch nicht gemessen, kann also dazu nix sagen. Ist aber arg tief (siehe anderer Thread von mir)

Geschrieben

Ich komm bei unserem Highsport bis ans untere Ende vom TÜV Verstellbereich ohne gekürze Koppelstangen.

 

Hast Du wirklich 15mm Restgewinde? Sieht auf dem Bild nicht so aus.

Unserer hat unterhalb vom TÜV Bereich nicht mehr genug Federvorspannung.

attachment.php?attachmentid=11233

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Hallo A2-s-line,

musste bei mir kürzere Koppelstangen einbauen, denn der Stabi hat immer beim anbremsen auf die Antriebswelle gedrückt und dann geschliffen. Habe jetzt welche vom 5er BMW drin (nach langen suchen), und habe keine probleme mehr auch nicht mit schnellen ausschlagen der Koppelstangen.

 

@ A2TDI

Bin auch noch im TÜV bereich, allerdingst TÜV-Mäckergrenze, und trotzdem hat der Stabi auf der Antriebswelle geschliffen.

 

Gruß André

Geschrieben

Hi André, danke für den Hinweis. Hast Du noch eine Bestell-Nr. von BMW, mit der ich zum Händler gehen kann? Oder von welchem 5er sind die Koppelstangen ?

 

@Thomas: ja, da sind noch 15mm Restgewinde vorhanden, ist also ähnlich gelagert wie bei André

Geschrieben

Hab die Koppelstangen heute gekauft. Hab für beide zusammen 34,80 bezahlt.

Werde sie wohl am WE einbauen, und hoffe dann das Beste.

Ist das eigentlich normal, dass bei den Koppelstangen keine selbstsichernden Muttern dabei sind?

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Habe jetzt welche vom 5er BMW drin (nach langen suchen)

 

Gruß André

 

vom E39??? Habe von ebay welche bestellt sind leider falsch.

wenn die koppelstange liegt, zeigt die eine schraube nach rechts und die andere nach oben. geht beim a2 nicht. brauche dringend welche weil bei mir jetzt schon das 2. paar ausgeschlagen sind :(

Geschrieben (bearbeitet)

Nö E34 muss es sein. Jedenfalls sind die 240mm lang und da gehen die Schrauben so wie beim A2 gegenüberliegend. Habe grade eine hier, da sie auch im E31 passt und die linke jetzt neu kommt.

Es gibt verstärkte von Meyle (Meyle HD). Das Paar bei ebay ab 35€.

Muss mal nachmessen, wie lang die vom A2 sind.

Pendelstütze Stabi Meyle HD BMW e30 e31 e32 e34 e36 bei eBay.de: Lenkung Achsaufhängung (endet 20.05.10 10:04:08 MESZ)

 

Edit: Die vom A2 sind 270mm lang! Somit passt das ja dann: AUDI A2 8Z0 » MEYLE - STREBE, STABILISATOR bei eBay.de: Lenkung Achsaufhängung (endet 10.05.10 20:15:44 MESZ)

Bearbeitet von erstens
Geschrieben (bearbeitet)

Na die sind doch kürzer. Nur 240mm und die vom A2 haben 270mm. s. die Links.

Man braucht sie nicht durchschneiden und wieder zusammenschweißen wenn kan kürzere kaufen kann.

Bearbeitet von erstens
Geschrieben

Ja mit "passt schon" meinte ich, es passt für die Tieferlegung also das sind dann die kürzeren.

:D (das konnte ich nicht mehr editieren oben)

PS habe die Stange vorhin in den BMW eingebaut;)

Hab also eine alte zum Testen übrig :)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

hänge mich mal hier mit ran, weil ich gerade vom :) zurückkomme. ich hatte dieses klonk-geräusch auf querfugen und es ist mal wieder die koppelstange. da ich ja das 50/30 KAW verbaut habe nun die frage, ob ich gleich die vom E34 nehmen soll und wenn ja, ob mir wohl jemand die bestellnummer geben möchte?

 

der :) wollte sie mir gleich einbauen, hatte dann aber doch keine mehr da. hätte für beide seiten 112€ zahlen müssen. nun fahre ich erstmal mit klonk in den urlaub und mache das nächste woche.

Geschrieben

Austausch ist identisch mit den Originalen. Sind zwei Schrauben je Koppelstange. Könnte höchstens etwas tricky werden, wenn der Inbus bzw. Torx verdaddelt ist.

 

Ob bei 50er Tieferlegung zwingend gekürzte KS notwendig sind, keine Ahnung. Wenn ich aber die Aussage von A2TDI aus #4 annehme, dann eher nicht...

Geschrieben

aber du hast die auch verbaut, oder?

sollen wohl etwas stärker sein als die originalen für den A2,

immerhin ist ein 5er auch etwas schwerer.

oder macht das absolut keinen sinn?

 

die im link kosten 45€ inkl. versand das paar.

Geschrieben

das der STabi weiter von der Antriebswelle weg ist... ich bin den silbernen mit Original gefahren das hat etliche km gefunzt. Der aktuelle geht auch so.

 

Die Gewindefraktion kann ja mehr zu sagen aber bei KAW 50/30 sehe ich keinen Grund.

Geschrieben

rafterman20 seiner hat null restgewinde und verwendet die originalen koppelstangen. müssen beim radwechsel mal schauen ob was angeht. bisher aber nicht. und er fährt schon über 1 jahr mit der einstellung rum:jaa:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

nöö 1 cm restgewinde hattest du noch. ich hab ihn komplett runtergeschraubt.

 

zum thema zurück - falls du sie noch nicht eingebaut hast, kürze die schrauben, die unten an den stabi geschraubt werden. bei mir knackts an der karosserie wenn ich wenden muss o.ä.

Geschrieben
nöö 1 cm restgewinde hattest du noch. ich hab ihn komplett runtergeschraubt.

 

zum thema zurück - falls du sie noch nicht eingebaut hast, kürze die schrauben, die unten an den stabi geschraubt werden. bei mir knackts an der karosserie wenn ich wenden muss o.ä.

 

meinst du jetzt bei meinem umbau? ich habe noch nix eingebaut weil das wetter momentan arbeiten im freien nicht duldet :cool:

Geschrieben

a2-s-line hat sich doch die vom bmw gekauft?! wenn du sie auch gekauft hast, wie gesagt... schrauben kürzen! der stabi will ja wie bekannt, nie da sitzen wo er sitzen soll und wenn er verrutscht dann halt an der karrosserie

Geschrieben

hab gesehen... hast 50/30 kaw drin. ich hab sie gebraucht weil ich null restgewinde hab (weiß nicht mal wie tief der ist) aber wozu brauchst du kürzere? anyway... wenn du sie einbaust, muss der wagen auf beiden seiten oben sein. dann siehst du wie der stabi sitzt

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so, es ist vollbracht. ich habe heute den sonnigen tag genutzt und die BMW-koppelstangen eingebaut. insgesamt wirken sie massiger und stabiler. auch der kopf ist deutlich größer als bei den AUDI-teilen. so habe ich die hoffnung, dass sie qualitativ besser sind und bis in alle ewigkeiten halten :D

 

zur info vielleicht noch:

für den einbau der BMW-koppelstangen benötigt man einen 15er-schlüssel, die AUDI-teile löst man mit einem 16er....

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hab ja jetzt das KW drin und würde gerne der Neigung an der Vorderachse in Kurven noch etwas entgegen gehen...Bringen mir da die Kürzeren Koppelstangen was? Bin schon Ziemlich Tief, schleifen tut vom Stabi her nix. Jedoch Schleifts Rad an der außenkante wenn ich Flott ne Kurve fahr, das würd ich gern Beseitigen ohne Hochzudrehn ;)

 

grüße

Marius

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.