Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen Samstag euch allen,

 

gestern auf der Fahrt nach Lörrach ist mir aufgefallen, dass meine Kugel so laut wie ein Sportauto wurde. Habe unters Auto geschaut und dann gesehen: Mittelrohr ist vom Endtopf abgebrochen. Ich bin mit dem sehr lauten Auspuff weiter nach Lörrach gefahren, nachts dazu :S. Jetzt kann ich natürlich nicht rumfahren mit solch einem lauten Auspuff. Ich muss übernächste Woche nach Deggendorf zurück, was würdet ihr an meiner Stelle machen? Am Wochenende ist alles zu..

 

LG Lexi

Geschrieben

Aus zeitlichen Gründen:
Ich würde b. ATU in L. (07621 949224) anrufen, - sind heute noch bis 14:00 erreichbar - einen Termin reservieren zur "Ansicht", was gemacht werden muss/kann.
Anfang der Woche bei anderen Werkstätten in L. anrufen (sind wohl nicht so viele) mit der gleichen Zielsetzung…
Viel Glück

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb vembicon:

Aus zeitlichen Gründen:
Ich würde b. ATU in L. (07621 949224) anrufen, - sind heute noch bis 14:00 erreichbar - einen Termin reservieren zur "Ansicht", was gemacht werden muss/kann.
Anfang der Woche bei anderen Werkstätten in L. anrufen (sind wohl nicht so viele) mit der gleichen Zielsetzung…
Viel Glück

Hab in Rheinfelden angerufen, ist tatsächlich bisschen näher. Danke für den Tipp, ich könnte Montag da hinfahren wurde mir gesagt.:mask:

Geschrieben

Update: ATU macht wieder ATU Sachen; Auspuff für A2 "gibt es nicht mehr zu kaufen" und Schweißen bieten sie nicht an. Eine andere Werkstatt möchte für einen Auspuff von "Ernst" (kostet so um die 120€ im Web) 300€ netto! 

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte ich bei PCs auch gerne...

Da darf man sich auch noch anhören das die Kunden es selbst im Netz kaufen und man hat die Ehre es installieren zu dürfen.

Bearbeitet von xrated
Geschrieben

Manche Dinge sind aber auch absurd. Ich brauchte 90er Bögen für 35er Kupferrohr. Im Baumarkt gibts nur bis 28.

 

Im Internet für 9,- EUR gekauft. Mich vertan, mir fehlten drei Stück am Ende und ich wollte nicht nochmal warten. In die nächste Stadt zum Fachhändler. 19,- EUR das Stück. Das ist doch nicht normal.

 

Aber ich hatte früher schonmal festgestellt, daß ich im Internet Kupferrohr billiger kaufen kann als mein Dorf-Klempner als Einkaufspreis hat...

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Eumeltier:

Aber ich hatte früher schonmal festgestellt, daß ich im Internet Kupferrohr billiger kaufen kann als mein Dorf-Klempner als Einkaufspreis hat...

 

Jede Hand verdient mit und Lagerplatz ist auch nicht kostenlos zu haben.

Geschrieben

Mein A2 Auspuff ist auch auf der Fahrt zum Gardasee abgerissen. Eine Coladose und 4 Schlauchschellen später hat er noch 800km gehalten. Jetzt hab ich immer einen Verbinder für 10 Euro dabei.

wenn er direkt am Topf abreißt ist es natürlich blöd.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb mikep500:

Mein A2 Auspuff ist auch auf der Fahrt zum Gardasee abgerissen. Eine Coladose und 4 Schlauchschellen später hat er noch 800km gehalten. Jetzt hab ich immer einen Verbinder für 10 Euro dabei.

wenn er direkt am Topf abreißt ist es natürlich blöd.

Genau das ist passiert, bündig am Topf. Ich habe den Topf entfernt, also die Gummis durchgeschnitten und Topf rausgezogen. Zur Info nebenbei: War ein Topf von ERNST aus 2019.

Bearbeitet von Salad
Geschrieben

könntest auffeilen und wieder reinstecken + dichtpaste im ATU kaufen...

btw:ich hatte das gleiche problem mit nem T4 Diesel bus, der ATU meister war so freundlich das notdürftig anzupunkten,

musst halt sagen dass du im Urlaub bist etc, und notdürftig anpunkten reicht. rundum dicht zu-schweißen wird vermutlich eh nicht gehen weil schon zu wenig Material da ist.

ich hab dann mit dichtpaste zu gemacht, damit unten nicht alles voll-rust.

Die Abgastemperatur ist beim Diesel glaube niedriger, beim Benziner wirds glaube auch etwas heiß unten 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb GeS:

könntest auffeilen und wieder reinstecken + dichtpaste im ATU kaufen...

btw:ich hatte das gleiche problem mit nem T4 Diesel bus, der ATU meister war so freundlich das notdürftig anzupunkten,

musst halt sagen dass du im Urlaub bist etc, und notdürftig anpunkten reicht. rundum dicht zu-schweißen wird vermutlich eh nicht gehen weil schon zu wenig Material da ist.

ich hab dann mit dichtpaste zu gemacht, damit unten nicht alles voll-rust.

Die Abgastemperatur ist beim Diesel glaube niedriger, beim Benziner wirds glaube auch etwas heiß unten 

Das Rohr ist direkt zerbröckelt als ich es angefasst habe. ATU wollte auch nichts machen und haben mich umgedreht. 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb GeS:

jo dann muss es eh neu^^

Ich wusste schon bei Kauf, dass er undicht ist, Tausch war so oder so auf der Liste, aber dass er abbricht hab ich nicht erwartet. ¬¬

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.