
horch 2
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.838 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von horch 2
-
Der große Additive-Erfahrungsthread
horch 2 antwortete auf +MichaelB+'s Thema in Verbraucherberatung
Beim Diesel: Ultimate macht Sinn. V-Power nicht. Ansonsten geht auch 2Takt-Panschen . -
Wiederbeschaffungswert A2 aus Sicht der Versicherung
horch 2 antwortete auf charlottevictoria's Thema in Allgemein
.... wobei Vollkasko den Liebhaberwert nicht abdeckt. Oder irre ich mich? -
Das mach mal. Ist immer gut, eine Alternative zu haben. Und von Ottersberg ist es nicht weit. Am besten, Du stellst die Kostenaufstellung dann in den Reparaturkosten Thread
-
Günstige Starthilfe-/Energiestationen. Taugen diese etwas?
horch 2 antwortete auf klaba's Thema in Verbraucherberatung
Wie war das? Ich messe Dir jedes gewünschte Ergebnis, vorausgesetzt, Du überlässt mir die Wahl des Messverfahrens. -
Günstige Starthilfe-/Energiestationen. Taugen diese etwas?
horch 2 antwortete auf klaba's Thema in Verbraucherberatung
Woher kommen jetzt die 1000Ah? Das sind 12KWh. Damit fahre ich nur mit dem Anlasser von Bremen nach Hamburg. Die Anbieter der Starthilfepacks nennen 18000 mAh, also 18Ah. Die Batterie unserer Kugel hat 80Ah. Alles klar? -
Mehr Information haben wollen.
-
Ultimate plus Additiv ist so'n bischen nach Viel hilft viel. Ich würde nur Ultimate nehmen (nicht V-Power!). Anfangs 4x mit jedem Tanken, danach jedes vierte bis achte Tanken. Ist bezahlbar. Die angebotenen Additive machen nichts besser, als Ultimate schon kann.
-
... d.h. wenn man links anhebt, sollte es passen
-
Die Abdeckung für die Notöffnung must Du vorher rauspulen. Bei Rückmontage nicht vergessen, die Abdeckung vorher wieder auszufädeln. "Sanfte Gewalt" ist sehr nett umschrieben. Man muss schon kräftig ziehen und bei hässlichen Geräuschen die Nerven behalten.
-
Mach Dir keinen Kopf. Nichts hält länger, als ein Provisorium.
-
Dran denken, dass an einer Diode ca. 0,7V abfallen. Beim Brückengleichrichter sogar 2x 0,7. Bei 12V Nennspannung für die Batterie ist das schon 'ne Menge.
-
Ich will nicht extra einen neuen Thread aufmachen, darum hier. Dass ständige Kurzfahrten zu schwerer Verkokung im Ansaugtrakt führen ist bekannt. Meine Frage: Wenn man dann über Monate nur noch Autobahn heizt, verschwindet der Koks dann wieder, oder gilt "Einmal versifft, immer versifft?"
- 27 Antworten
-
- 1.6
- abgasrückführung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Doch gefunden: Abblendlicht ausgefallen - Lichtschalter überbrücken - A2 Forum
-
Da gab's mal einen work around für den Schalter. Man musste eine Brücke auflöten. Funktioniert, aber ich find das nicht wieder.
-
@Vicos Frauchen Wer war den nun eigentlich dabei? Ich habe immer Schwierigkeiten mit Namen /Nick Names
-
Du bist offenbar durch den TÜV, eine Lichtmaschine war fällig (bei 272tkm!), und nun brauchst Du einen neuen Antriebsriemen? Welchen Wagen würdest Du jetzt kaufen, um billiger davonzukommen? Ich kenne keinen. Wenn Du nicht mehr Probleme mit deinem Kugelfisch hast, gibt es nur eins: Behalt ihn.
-
Aber Du hast schon gelesen, dass von einem Wintereinsatz abgeraten wird? Oder kann Du (in A) den Wechsel von Sommer-Winter-Sommer-Reifen so gut timen, dass keine Streugutbelastung auftritt?
-
...was wahrscheinlich ist, wenn jemand eine Sitzheizung nachrüsten möchte
-
Ein sehr schöner Abend. Essen stimmte, Gespräche waren auf A2 Niveau . Ein weiterer Grund, die Kugel zu behalten. Danke für die Organisation
-
Was anderes: Der Zigarrettenanzünder ist mit 15A abgesichert. Ferner gibt es eine Sicherung für die Sitzheizung (geschaltet). Vielleicht ist es möglich, die Leitung von der Steckdose auf die wahrscheinlich nicht belegte Sicherung der Sitzheizung umzustecken. Das wäre dann die sauberste Lösung. Nur mal so. @rasanTT Brauchst Du nicht sowieso eine extra Steckdose für das Navi?
-
Die Kühlbox liegt auch so bis 5A. Es kommt sehr selten vor, dass Sitzheizung und Kühlbox gleichzeitig eingeschaltet sind
-
Die wurde also richtig in den Sitz integriert? Samt neuem Bedienpanel im Armaturenbrett? Wir sprechen hier ja von der aufgelegten Matte.
-
Braucht man wirklich nicht. Die Sitzheizung wird hier wohl nur für den Fahrersitz gebraucht. Mit 30...50W zieht sie max 5A. Kein Problem. Meine läuft seit Jahren störungsfrei.
-
Ich hatte genau das gleiche Problem wg. nachgerüsteter Sitzheizung. Hab's dann in der Audi-Werstatt machen lassen. Der Monteur hat nur im Steuergerätefach rumgefummelt Rechnungstext: Zigarrettenanzünder auf Klemme 15 umgesteckt. Nur zur Kenntnis.
-
Kannst Du mehr sagen?