
horch 2
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.838 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von horch 2
-
Reifendilemma: Dimension 175/60 R15 Alternativen?
horch 2 antwortete auf Youngdriver's Thema in Verbraucherberatung
Muss man zur Eintragung nicht zum Strassenverkehrsamt? Ich dachte, der Tüv gibt nur die Unbedenklichkeitsbescheinigung. -
Irgendwie geht die Diskussion von vorne los. Kennt jemand Dr. Tran IAV GmbH ? Diese Firma steht auf meiner Update CD - offenbar die verantwortliche Software-Bude. Kennt jemand diese Firma? Vielleicht lässt sich über die was Verlässliches zu diesem Thema erfahren. edit: Ich habe nochmal bischen geforscht. IAV steht wohl für das Software-Büro IAV in Chemnitz, die u.a. auf Motorsteuergeräte spezialisiert sind. Dr. Tran taucht nicht auf - ist vielleicht nur der verantwortliche Entwickler. @ Vorstand: Ich würde ja Kontakt aufnehmen wollen, halte es aber für besser, wenn der A2 Club offiziell mal anfragt. Dann ist vielleicht mehr Auskunftsfreude.
-
Ich habe das gleiche Problem. Entlüftungsgitter abgedichtet, trotzdem weiterhin Wasser im Heck und unter den Rücksitzen. Rücklichtgehäuse ebenfalls ok. Türen auch. Bist Du Dir sicher, dass es an diesem Spalt liegt? Dann müsste es ja schon immer undicht gewesen sein. Der Spalt dürfte ja nicht neu sein.
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@heavy-metal Deine Kontodaten interessieren doch garnicht, weil Du das Geld sowieso nicht bekommst, sondern diese fiktive Werstatt. Wenn es ein Kaskoschaden ist, macht alles die Werkstatt (damit wirbt sie ja auch). Der Versicherung genügt die Abtretungserklärung, ein Unterschriftenvergleich findet heute kaum noch statt. Eine Werkstattüberprüfung auch nicht, wenn Schadensmeldung und Rechnung plausibel sind. Den Brief von der Versicherung bekommst Du erst, wenn alles abgerechnet und bezahlt ist - als Beleg. Das einzige, was mir nicht klar ist - das Konto des Betrügers führt doch zu ihm. Oder kann man schnell ein Konto mit gefälschten Daten eröffnen, auf das Geld warten und dann unerkannt verschwinden? Selbst ein Verrechnungscheck muss auf dem Konto eingelöst werden.
-
Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!
horch 2 antwortete auf leofsi's Thema in Verbraucherberatung
Mach gleich was richtiges und es ist Ruhe. Irgendwelche Schellen oder angeschweisste Scheiben kannst Du Dir dann auch sparen. www.superpropoly.de Das Teil ist mit dem POLO 6N Teil identisch. @Bedalein Dieses Thema scheinen wir beide zu mögen. -
Will keinen extra Thread aufmachen. Meine hinteren Stossdämpfer sind jetzt nach 120.000km hin. Angebot von meinem : 300,-- tutto completto Geht das? BTW: Gibt es hier einen Thread, wo man Reparaturpreise diskutieren kann? Egal, was es jetzt ist.
-
Dann musst Du halt noch bischen suchen. Irgendwann taucht ein Fünfsitzer auf. Man kann auch nachträglich umrüsten. Ist aber ein teures Vergnügen.
-
Diese Steckdose scheint keinen Deckel zu haben. Da fällt mit Sicherheit Dreck rein. Ich würde in jedem Fall die Rückwand bevorzugen.
- 31 Antworten
-
- ablagefach
- armaturenbrett
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Lenkrad neu beziehen/beledern lassen
horch 2 antwortete auf magictack's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gibt's nichts bei Altmetallen? -
Wie schnallst Du den fünften an?
-
@titti: Das wäre dann hinten eine 3er Bank. Kann man zwar auch rausnehmen, ist aber eine ziemliche Asterei-sprich, geht nur mit 2 Mann. Das nur, falls Du öfter mal die Sitze rausnehmen willst, um Platz für Leergut zu haben. Auf ein baldiges Welcome.
-
Kann ich kaum glauben;) Aber meistens steht bei den Originalteilen auch das Audi-Logo bzw. die Audi Teilenummer drauf. Ist ja nur ein geänderter Aufkleber.
-
Die Batterie ist von VARTA. Kann das dann Original sein? Magisches Auge zweiter Stopfen von rechts.
-
Nur für den Fall, dass Du die lange Steckdose in das Ablagefach unter der Klima einbaust - plazier es an die linken Seitenwand ganz oben. Dann ist mehr Platz für irgendwelche Papiere, Parkscheibe o.ä. und man sieht es dann noch weniger. Es gibt Junkies, die vermuten bei Vorhandensein eines nachträglich eingebauten USB Anschlusses das passende Gerät in der Armlehne oder im Handschuhfach. Spannungsanschluss ist wie gehabt am Autoradio über Stromdiebe.
- 31 Antworten
-
- ablagefach
- armaturenbrett
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So, heute habe ich den Klebestreifen abgepuhlt und alle Zellen begutachtet. Das magische Auge ist ja nur ein Schwimmer, der oben am Fenster anstösst und dann als Grün zu erkennen ist. Hab' diesen dann bei allen Zellen eingeschraubt - alles ok. Finde ich erstaunlich, weil die Batterie angeblich noch Original ist (lt. Vorbesitzer). Dann wäre sie 9 Jahre ohne Wartung drin.
-
Umbau auf 6-Gang - NEUE LÖSUNG !?
horch 2 antwortete auf Krebserl's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die tragen jetzt ja mehr Blau (Dank an Herrn Schill). Aber prüfen die wirklich, ob es in den sechsten geht?? Kann ich mir nicht vorstellen. -
Umbau auf 6-Gang - NEUE LÖSUNG !?
horch 2 antwortete auf Krebserl's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Kuckt der TÜV, ob er in den 6ten Gang schalten kann ??? -
Ist mir nicht ganz klar. Die DK kannst Du leicht selbst reinigen. Wenn hinterher das Steuergerät nicht rumzickt, ist sowieso alles ok. Wenn Das Steuergerät hinterher auf Notlauf geht, zahlst Du beim max. 20EUR für's Anlernen der Drosselklappe.
-
Sieht ja gut aus. Ich denke mal, die eigentliche Arbeit (=Kosten) in meinem Fall ist Spachteln und schleifen. Zumindest mit Filler.
-
ok, ok, ich fahre zum Fachbetrieb. Werde dann berischten - auch über die Kosten
-
Ich denke, das hängt am Streckenprofil. Überwiegend kurz fördert den Teerbewuchs. Dass die Ölsorte eine Rolle spielt, kann ich mir nicht vorstellen.
-
Kann er das besser als ein professioneller Farbenlieferant?
-
So wie ich das sehe, war die Versiffung noch moderat. Bei mir war die Teerschicht in den Luftspalt gewandert, und wenn man das dann entfernt, kommt das Steuergerät in's Schleudern.
-
Du sprichst mir aus der Seele. Gefühlsmässig ist diese ganze BF Story nur Geldschneiderei. Vielleicht ist es von Bedeutung, wenn man mit Wohnwagen fährt. Mein Nachbar (fährt nur Oldies) sagt mir: Bremsflüssigkeit habe ich noch nie gewechselt. Die Scheibenbremsen von heute entwickeln zwar mehr Hitze als die alten Trommelbremsen, dafür hat man heute die DOT4 Spec. Was sagt der TÜV eigentlich zu DOT5.1? Nach Spec darf die Wasseraufnahme doppelt so hoch sein, wie bei DOT4. Dann kann ich das Zeug auch länger drinlassen.
-
Hast recht. Lesen können hilft manchmal. Lt. Auswahl ist der Farbcode verfügbar. Ich werde wohl nach dem einhelligen Anraten hier zum Lackierer fahren. Die Farbe bringe ich dann halt mit. Danke nochmal an alle.