
horch 2
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.838 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von horch 2
-
Ich verstehe es nicht. Seit Jahrzehnten nehme ich die ATE Standardware. Hatte nie Rostprobleme. Scheibenwechsel war immer wegen Minimums der Scheibendicke. Das einzige, was ich mir angewöhnt habe ist Betätigen der Handbremse auf den letzten 100 Metern vor Ankunft. Tüv-Werte der Bremsen immer ohne Beanstandung. Wüsste auch nicht, dass die Bremsleistung im Betrieb irgendwann mal unzureichend war. Gilt auch für meinen A4.
- 69 Antworten
-
- bremsbeläge
- rost
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schliesse mich dem Wunsch an. Beginn ab 17:00Uhr
-
Starthilfekabel mit Überspannungsschutz
horch 2 antwortete auf Herr Rossi's Thema in Verbraucherberatung
Reicht in jedem Fall. "Überspannungsschutz" ist ein Marketing Gimmick. Achte auf stabile und vollisolierte Klemmen. Ferner achte auf die Flexibilität der Kabel -heisst, besonders feinadrig und weiche Isolierung. Die Billigkabel sind bei Kälte kaum gerade zu kriegen. 35EUR scheint brauchbare Qualität zu sein. Ansonsten siehe hier -
Sudden Death Ventile sind sowie hin. Ob ATM komplett nötig ist, wissen hier einige bestimmt.
-
Rücksitz läßt sich nach Ausbau nicht mehr verriegeln
horch 2 antwortete auf modellmotor's Thema in Technik
Meinen Senf dazu: Auch ich hatte Schwierigkeiten, den Sitz einrasten zu lassen. Erst nach richtig starkem Zug an dem Handgriff ging es. Hatte mich vorher nicht getraut, so stark zu ziehen, weil ich Bruch befürchtete. Meine Frau kriegt den Zug kräftemässig nicht hin. Dafür ist ihre Feinmotorik besser . -
So ist es. Auch der Spruch: "Bei voller Zuladung ist er kaum langsamer" fällt darunter. Das einzige, was da ins Gewicht fällt, ist der etwas höhere Rollwiderstand - ausgleichbar aber durch höheren Reifenluftdruck.
-
Rücksitz läßt sich nach Ausbau nicht mehr verriegeln
horch 2 antwortete auf modellmotor's Thema in Technik
Keine Idee?? -
Grand caque klingt besser Im Ernst -irgendwie sieht das ein bischen verkantet aus. Das musst Du wohl wieder raushauen.
-
Rücksitz läßt sich nach Ausbau nicht mehr verriegeln
horch 2 antwortete auf modellmotor's Thema in Technik
@Eiswolf Du scheinst Dich mit der Sitzmechanik auszukennen:). Hier eine spezielle Frage: Wie kann ich den Sitz nach Ausbau auseinanderklappen? Hatte hier schon mal gefragt - die Antworten waren aber nicht so zufriedenstellend. -
Remotekey - OSS / Tankdeckel per Funkfernebdienung
horch 2 antwortete auf Azwole's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi Peter, ich habe ja bereits die Hightec Version. Alles bestens. Wie kann ich feststellen, ob ein SW-Update verfügbar ist? Gruss von (ex raki) -
Spray in die Anlage und Umluftbetrieb scheint mir auch nicht sehr wirksam zu sein. Hab's selbst mal gemacht und gleich mit zwei Dosen statt einer. Der Müffelgeruch war einige Wochen weg, immerhin ein Indiz, dass da irgendwas passiert sein muss - aber nichts von Dauer. Wie man es richtig macht, ist hier zu sehen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
horch 2 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wie ist das mit der Serviceklappe? Klappt da der Grill komplett nach vorne? Das würde Sinn machen, wenn man Freund von Grillparties ist (so a la Tatis"Traffic") -
Hier wird wild rumspekuliert. Schick doch mal die Rechnung und wir wissen, was los ist. Oder hast Du keine?
-
Den Preis zu beurteilen ist schwierig, weil nicht gesagt wird, was die einzelnen Positionen kosten. Schick doch mal die (anonymisierte) Rechnung als Anhang, dann kann man mehr dazu sagen. Dass Du Öl mitgebracht hast (der grösste Profitmacher) hat die Werkstatt vielleicht dazu bewogen, Dir zu zeigen, wer am längeren Hebel sass .
-
elektrische Kühlboxen fürs Auto - was taugen die?
horch 2 antwortete auf DerTimo's Thema in Verbraucherberatung
Vorkühlen der Box bringt nichts, weil keine Masse vorhanden ist, die die Temperatur speichern kann. Was hilft, sind Kühlelemente, die im Gefrierfach vorgekühlt wurden. -
elektrische Kühlboxen fürs Auto - was taugen die?
horch 2 antwortete auf DerTimo's Thema in Verbraucherberatung
In der Betriebsanleitung sollte drin stehen, wie gross das Delta t ist. Ferner ist zu prüfen, ob die hohen 1,5l Flaschen reinpassen. Geräusche dürften eigentlich nicht entstehen. Der Ventiletti dreht relativ langsam. 220V ist auch zu empfehlen. Habe meine Box gerade gestern für einen Grillnachmittag benutzt. Stromaufnahme ist immer recht hoch (um die 5A), weil das eingesetzte Peltier-Element einen sehr schlechten Wirkungsgrad hat. Siehe technische Daten in der Bedienungsanleitung. Das Runterkühlen dauert sehr lange - bei vielleicht 30W Kühlleistung auch kein Wunder. Also immer Gekühltes reinstellen. Esgibt auch Kühlboxen mit Verdampfer. Die sind dann eher wie ein richtiger Kühlschank. Allerding auch deutlich über Deinem Budget. -
Das hatte ich auch erst überlegt. Weil aber die Sicht durch das kleine Fenster sowieso ziemliche merde ist, vor allem bei Regen, wollte ich den letzten Rest Sicht nicht auch noch nehmen. Darum dann das Aufhängen am mitteren Lüftungsgitter.
-
Willkommen Phil Wegen Steckdose. Ich habe mir eine in das Ablagefach über dem Ascher eingebaut. Funzt gut. Das Kabel kann man tief reinlegen, sodass es von den Junkies nicht gesehen wird. Siehe hier
-
Erfahrungen mit Diagnosetool Autodia?
horch 2 antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Danke dafür. Brauchst Du aber nicht mehr zu machen. Nach den Kommentaren hier ist mir die Sache zu windig. Ich werde jetzt paar Tage weniger rauchen und dann die Rosstech-Diagnose nehmen -
Irgendwo vorher in diesem Thread wird von den Haltenasen der Lüftungsklappen erzählt*. Diese ermüden und die Klappen wandern raus. Mit kleinen Holzkeilen kann man die Haltenasen fixieren. Scheint mir eine bessere Methode zu sein, als eine Dichtnaht. *bin jetzt zu faul zum Suchen.
- 296 Antworten
-
- batteriekasten
- entlüftungsblende
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ist zwar vom A4. Das Bedienteil sieht aber ähnlich aus. Hier
-
Bis wann kann man Anträge einbringen? Schon gelaufen?
-
Sich lösende Radschrauben vorn, 15"-Style-Felge
horch 2 antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
Nicht so ganz. Da geht es mehr um den Rückfederungseffekt (z.B Kreide auf der Schultafel). Die Haftreibung (nicht Ruhereibung, wie ich falsch geschrieben hatte) ist die Oberflächenverzahnung zweier Körper. Z.B. Holzklotz auf einer Schräge. Nach Antippen gleitet der Klotz von selbst runter. -
Erfahrungen mit Diagnosetool Autodia?
horch 2 antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Yupp. Den blauen Stecker und die Freeware habe ich, leider mit USB. Am Laptop ist keine V.24 mehr dran, dann müsste ich erstmal einen V.24 PCMCIA beschaffen und das Kabel nochmal, aber mit V.24 Stecker.