-
Gesamte Inhalte
6.193 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
Immer noch auf der Suche. Nehme auch zwei Vordersitze oder ganzes 4er Set. Schwarz sollte es sein.
-
Meine 80Ah Banner AGM war nach nicht mal 3 Jahren platt. Der Nachfolger (77Ah billigakku für 69€) hält jetzt auch schon so lange.
-
Ich befürchte nicht, bei Alex brennt die Hütte, ist voll im Stress.
-
Hoffentlich bleibt es noch etwas so kalt! Ich schaue täglich bei: http://baltice.org/map/ rein wegen Ostseeeis.
-
Ohne genaues zu wissen werfe ich mal "Chinablendgranate" in den Raum, lasse mich aber sehr gerne eines Besseren belehren. Nur zu!
-
… Spülung mit Bremsflüssigkeit? Bremsenreiniger, oder?
-
Anleitung: Trommelbremsen hinten auf Scheibenbremsen umbauen
Durnesss antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
"pdf pamphlet" hört sich jetzt aber nicht besonders wertschätzend an und wird wohl die Anzahl der helfenden Antworten etwas reduzieren.- 152 Antworten
-
- 1
-
-
- anleitung
- hinterachse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Fahrdynamik 15/16/17-Zoll-Felgen
Durnesss antwortete auf Smartrek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Einspruch! A2 mit B6 und Stabi ist deutlich präziser auch mit 15" und reizt das "erforderlich" komplett aus, alles was darüber hinausgeht ist imho Rennstrecke, Rücken/Materialmordend und wie alles natürlich Geschmacksache, hat aber mit Sofa ja/nein nix zu tun. -
Leuchtmitte LED nicht korrrekt eingesetzt, normal passt das genau.
-
Schlossträger mit allen Kühlern und Lüfter habe ich damals für 150€ gefunden, Haube und Stoßstange sind gebraucht auch nicht teurer. Also wenn du was selber machen kannst, selber machen, kostet sicher unter 1000€. Und du weist was du hast.
-
Moin, das ist das Resonanzrohr mit einer durch die Länge und Innenvolumen bestimmten Resonanzfrequenz, mit dem man eine Resonanz im Ansaugtrakt bedämpft. Der Motor wird einen Tick leiser.
-
Gibts auch Öl/UV beständig. Habe meine aber mit dem Set von MONOPÖL gewechselt, da sind die Federreinge dabei.
-
Meine Gedanken dazu: - Ohne Klima geht garnicht, hätte ich nie gekauft. - defektes OSS ist zwar dicht aber unnütz, gibt nur Sonnenbrand auf der Platte. - amf mit 430tkm kann noch sehr in Ordnung sein oder aber kurz vorm Kettenschaden - Lederausstattung ist sehr gefragt, mit Heizung und Lordose? Mittig vor einen Baum? Hoffentlich ohne Verletzte?! Also Stoßstange, Haube, Kühlerpaket, oder auch etwas seitlich, Kotflügel, Scheinwerfer? Da kommt etwas zusammen, vor allem wenn es schnell gehen soll/muss. Wenn du etwas Stellplatz hast würde ich mir einen soliden BHC suchen (grüne Plakette ohne DPF) und die guten Sachen aus dem amf umbauen oder verkaufen.
-
...bald unverhofft A2 Fahrer...oder lieber nicht??
Durnesss antwortete auf tompeter69's Thema in Allgemein
Warst du schon mal dabei? Die Kosten für die Anreise hat man ruckzuck wieder drin. -
Wir warten gespannt auf Input von @Rscolonia
-
Unwahrscheinlich. Wer sagt das der Motor total kaputt ist?
-
Genau, beim Rausziehen ist wenig Platz wenn die Ladeluftstrecke montiert bleibt und der Sensor sitzt straff im Block. Vorsichtig etwas hebeln und nach 2-3 Zentimetern den Sensor um 90° drehen. Von oben? Keine Chance ohne alles mögliche wegzubauen. .
-
Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?
Durnesss antwortete auf Artur's Thema in Elektroumbau
Radnabenmotoren?- 128 Antworten
-
- elektro a2
- elektroauto
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hat großes FIS und schwankende Werte beim Sensorsignal mit VCDS. Alarmwert 53mm, Istwert 57mm aber zeitweise auch nur 42mm. Was kommt denn da raus? Analogwert wohl kaum, denke mal irgendein PulsPause Signal. Ich werde Morgen mal Strom der Glühkerzen messen, ich hoffe die sind defekt. Der Hobel qualmt blau beim starken beschleunigen. Werde mal radiales und axiales Spiel der Turboachse kontrollieren. Ein Fahrzeug was funktioniert ist langweilig. 🥳 .
-
Peilstab MAX, Öl-min an. Die Karre will mich verarschen! Wer ist OEM vom Sensor? Hab natürlich was billiges gekauft. Bitte beginnen Sie JETZT mit dem lästern. 😂 .
-
H3 mit Kühlkörper passt definitiv nicht in die NSW
-
Ich hab ihn damals von der Beifahrerseite gewechselt. Handschuhfach raus, Beifahrersitz runterdrehen, drauflegen mit Kopf im Fußraum und los geht das Gewürge. Schön ist anders.
-
Genauer suchen geh ich erst nach einer Motorwäsche. Öl-min ist wieder da. Morgen schau ich Peilstab.
-
Moin, habe in Legden Ölservice gemacht und den Sensor gewechselt. Ist jetzt seit über 300km Ruhe. Er springt bei Kälte etwas sehr rauh an, mein älterer amf geht da besser. Und die Abgase sind etwas bläulich. Und der Block hinten Klatschnass vor Öl. Und Temperaturklappe, Scheinwerfer, Wischerarm, Frontscheibe, ... Werde wohl mal Kompression messen lassen und dann überlegen ob der Hobel ne Chance bekommt.
-
Ich bin jahrelang im Herrenbett mitgefahren. Problemlos. Hatte vom russischen Trucker bis zu Studenten eig. so ziemlich alles dabei. Aber mit Kumpels ist netter, evtl. Ist ja jmd dabei mit einer nicht vollen Kabine. Und ganz evtl. kann derjenige seine Buchung um eine Person ergänzen, dann mal bei Finnlines anrufen.