Zum Inhalt springen

DerWeißeA2

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.563
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerWeißeA2

  1. Mann, da werden Entscheidungen getroffen in Ockstadt - Chapeau!
  2. Und wenn du den Besenstiel weglässt...
  3. Na, Stecker nicht von der Hydraulikeinheit abgezogen?
  4. Wenn er rupft, ja. Ohne Kriechpunktanpasung sollte die Kupplung ja eher spät und sehr sanft kommen. Eventuell hängst du während der GGE mal ein Ladegerät mit dran.
  5. Ich hatte neulich einen Lupo 3L, bei dem nach KNZ-Wechsel und GGE der 2. Gang immer ziemlich ruppig kam. Wurde nach etwas Strecke besser, nach erneuter GGE war es dann ganz verschwunden. Den Kriechpunkt hatte ich in beiden Fällen nicht angelernt.
  6. GGEschrottet?
  7. Standschaden kann ganz schnell gehen!
  8. Probier doch mal die, die den Unterbodenspoiler am 1.2er halten. Die sind etwas größer. Teilenummer ist die 8Z0 825 267.
  9. Das Thema des Threaderstellers hatten wir doch mindestens schon einmal. Hier zum Beispiel: Temperaturanzeige bescheißt Mag das bitte mal ein Mod zusammenfügen.
  10. Und, Fehler damit auch beseitigt?
  11. Schmeiss die alte Dichtung nicht weg. Ich nehme die gerne.
  12. AL2013 hat sich mal um Ersatzkohlen gekümmert und da mal eine Kohlenhandlung aufgetan.
  13. GGE ist immer sinnvoll. Ich hatte bei meinem auch schon den Fall, dass nach dem Runterbremsen bis hin zum nur noch leichtem Rollen der Karren kein Gas mehr angenommen hat. War besonders witzig, wenn man schon ein Stück in eine Kreuzung reingerollt war. Man musste erst komplett stoppen, dann ging es wieder. Das Problem ist nach einer GGE dann nicht mehr aufgetreten.
  14. Hydrauliköl ist genug drin? Grundeinstellung hast du mittlerweile mal gemacht?
  15. Zieh erstmal die 6 Schrauben unten am Gangsteller ein bisschen nach, aber mit Gefühl. Eine Schraube ist nicht so optimal zu erreichen.
  16. Läuft die Pumpe denn normal an, wenn du im Stand mal durchschaltest? Wenn sie das tut, ist die Pumpe nicht kaputt. Das leichte Summen kann tatsächlich durch einen defekten KNZ kommen. Starten in N ist aber normal möglich?
  17. Dreh mal den Druckspeicher ne 1/4 Umdrehung auf, dann sollten die 3 Anschlüsse eigentlich problemlos reinflutschen. Nun nur die Schraube leicht anziehen und den Druckspeicher wieder festziehen. Das Anschlussgegenstück am Gangsteller ist recht robust. Ein Austausch der Hydraulikleitung recht völlig aus.
  18. Wolfgang, da kommste abends mal vorbei, dann drehen wir den Service wieder zurück.
  19. Ach so, dann finden Arsch und Hose wieder zusammen.
  20. Das ist selbstbewusst. Chapeau, den Arsch hätte ich nicht in der Hose.
  21. Vergiss den F270. Ist mir noch nicht untergekommen das der nen Hau hat und ausserdem ist der für das Abschalten mit zuständig, nicht für das Starten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.