Alternativ noch die Bezeichnung "219" mit reinnehmen für besseres Auffinden. Zum Beispiel: Wo befindet sich das "Relais 109/219" im A2 (Startschwierigkeiten)?
hksl8, das ist kacke was du da machst. Die selbe Frage hast du schon ein einem anderen Thread hier im Forum gestellt. Ich habe dir da eine mögliche Lösung aufgezeigt. Da musst du nicht noch extra ein Thema für aufmachen.
Das Steuergerät vom Lupo kannst du nicht nehmen. Du brauchst schon eins mit der selben Teilenummer 8Z0 907 379B.
Nach dem Tausch muss das Steuergerät auf den 1.2er codiert werden, sofern es vorher nicht schon in einem 1.2er verbaut war. Ausserdem muss ein Nullabgleich sämtlicher relavanter Geber gemacht werden. Hier mal nach Grundeinstellung MK20 bzw. MK60 suchen, meine beim Index B in der Teilenummer müsste das ein MK20 sein.
Edit: Grundeinstellung für Teves Mark 20.
Genau das frage ich mich auch. Wenn beim Blinkerlämpchen die Farbe anfängt (!) sich abzulösen, ist das ein erheblicher Mangel. Weiter gedacht müsste das bedeuten, wenn das Blinkerbirnchen kaputt ist, müsste der Karren stillgelegt werden. Danke hier an die Automobillobby!
Da ja niemand von negativen Eigenschaften berichtet, behaupte ich mal, es ist Wumpe, welche Dichtmasse du nimmst. Entscheidener ist ohnehin eine saubere Verarbeitung, sprich Dichtfläche von Rückständen alter Dichtmasse befreien und ordentlich entfetten.