
LordExcalibur
Benutzer-
Gesamte Inhalte
386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von LordExcalibur
-
Ich habe vor ca. 8 Wochen 52€ für Vredestein Snowtrac 3 in 165 65 15 gezahlt. Da kann man auch nicht meckern. Die Semperits waren in der Größe noch ein paar € günstiger.
-
TDI Leerlaufdrehzahl bei 1300 für 1-3 Min.
LordExcalibur antwortete auf agamemnon's Thema in Technik
Was haben denn die PDs mit der Drehzahl zu tun? Ich tippe eher auf einen Sensor der falsche Werte liefert und das Steuergerät dazu führt die Drehzahl nach oben zu verschieben. Am besten wäre es wohl einfach mal den Fehlerspeicher auszulesen. -
Wenn ihr die Bremsbacken tauscht, solltet ihr auf jedem Fall auch alle Federn neu machen. Ich habe mir das auch zunächst gespart, hatte dann aber ständig Probleme mit eine schleifenden Bremse, da die alten Federn nicht genug Kraft hatten um die Backen richtig zusammenzuziehen. Nachdem ich dann neue Federn eingebaut habe war alles super.
-
Ich habe bei meinem vor kurzem mal 48l getankt. Bis zum Knacken waren es 41,5l, dann habe ich langsam immer wieder entlüftet und nochmal 6,5l zugetankt. Vielleicht hätte noch etwas mehr gepasst, irgendwann war mir das aber zu heikel. Interessant ist es auch wie weit man noch kommt nachdem der Wagen gepiept hat. In dem eben beschrieben Fall bin ich noch ca. 150km quer durch Österreich und dann noch die Passstr. hoch nach Samnaun in der Schweiz gefahren. Wichtig ist immer schön zu entfüften und sich Zeit zu lassen damit sich auch der Schaum etwas setzen kann. Wichtig ist auch bei den letzten paar Litern ganz langsam zu füllen, sonst kommt einem der Diesel schon wieder entgegen.
-
Auf was deutet diese Feuchtigkeit hin?
LordExcalibur antwortete auf fireblade999's Thema in Verbraucherberatung
Mach doch mal den Stecker am und schaue nach ob die Kerze ritig eingedreht ist. Dann würde ich die Stelle einfach mal säubern und das ganze beobachten. Was eine Nockenwellendichtung sein soll ist mir nicht klar. Da kann eigentlich das Öl nur von außen oder durch die Zündkerzenöffnung hinkommen. -
Das wird bestimmt spannend.... 1min hin, 1min zurück :-)
-
A2 1.4 Diesel auf Autogas bzw. Frage zur Standheizung?
LordExcalibur antwortete auf StuartLittle's Thema in Technik
Von 7km Arbeitsweg bekommt man doch keinen Motorschaden. Ich denke das das kein Problem sein sollte, wenn man hin und wieder mal ne etwas längere Strecke fährt damit der Motor richtig warm wird. -
Wenn die Airbags wirklich nach 14 Jahren getauscht werden müssten, dann wären doch die meisten Autos mit 14 Jahren ein Totalschaden. Man muss sich ja nur mal überlegen wieviele Airbags ein normaler PKW heute schon hat.
-
Es haben sich zum 1. Juli einige Regeln geändert, u.a. muss der Prüfer nun eine Probefahrt machen. Als ich meinen Wagen gekauft hatte, stand auf dem alten Bericht ein geringer Mangel (Anschlagpuffer schadhaft). Da das ganze nicht wirklich sicherheitsrelevant ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas heute zur Verweigerung der Plakette führt.
-
Wegen einem gerissenen Anschlagpuffer fällt man bei der HU auch nicht durch. Die Puffer kosten ca. 15-20€ für beide Seiten. Wenn man es selbst macht kommt noch ca. 30-45min Arbeit dazu. In einer freien Werkstatt sollte es also nicht mehr wie 70€ kosten.
-
So, war heute morgen mit der Kugel dort und habe den Service machen lassen. Es waren 550g Kältmittel drin, also eigentlich schon etwas viel. Bezahlt habe ich genau die 29,99€, keinen Cent extra für Gas.
-
Meint ihr wirklich das sich das ganze lohnt? Wenn man mal etwas Ausschau nach Angeboten zur Klimawartung hält bekommt man das ganze schon für 30€. Dann ist es professionell an einem entsprechenden Gerät gemacht.
-
Ich plane am 27. oder 28. Juli über den Westweg (Stopselzieherweg) auf die Zugspitze zu gehen, sofern das Wetter mitspielt. Da ich momentan noch niemanden gefunden hat der mitkommen würde, frage ich mal hier an. Hat jemand Lust?
-
Wenn ich das richtig sehe sind im A2 doch nur etwas mehr als 500g drin. Von daher dürfte sich das Kostenrisiko in Grenzen halten, oder?
-
Bei uns hat eine freie Werkstatt im Juni eine Aktion: Klima evkuieren, Kältemittel reinigen, wieder einfüllen und ggf. ergänzen. Das ganze soll 29€ + 2€ pro 100g fehlendem Kältmittel kosten. Wenn ich die Preise hier teilweise lese scheint das ja sehr günstig zu sein. Am Samstag werde ich das mal machen lassen.
-
Wenn du etwas handwerkliches Geschickt hast kannst du den Service ohne Probleme selbst machen. Es sind normalerweise keine Arbeiten dabei, die spezielles Werkzeug erfordern. Sofern auch ein Bremsflüssigkeitswechsel fällig sein sollte, würde ich dazu eine freie Werkstatt oder bei einer Aktion eine der großen Werkstattketten aufsuchen. Um den Wagen weiter auf LL fahren zu können musst du ein Öl nach VW50400/50700 einfüllen und den Intervallrechner zurücksetzen. Dafür ist ein VAG-COM notwendig. Auf Festintervall kannst du den Zähler auch ohne zurücksetzen. Selbst machen hat den Vorteil, dass es deutlich günstiger ist wie in der Werkstatt. Dafür bekommst du aber auch keinen Stempel im Serviceheft.
-
A2 als Firmenwagen - gibt's noch welche?
LordExcalibur antwortete auf avant-tdi's Thema in Allgemein
Unser Architekt fährt auch einen A2 TDI. -
Autoverkauf: Zulassung auf Vater
LordExcalibur antwortete auf spitfire007's Thema in Verbraucherberatung
Wenn du den Brief hast kannst du den Wagen auch verkaufen. Ich denke nicht, dass dazu eine Vollmacht notwendig ist. -
Soweit ich weiß ist das Mindestintervall aber 15tkm.
-
Das ist nur möglich wenn die 2 Jahre abgelaufen sind. Die LL Intervalle sind 30tkm oder 2 Jahre.
-
In Berlin gibt es massig kostenlose Parkplätze in der Nähe von U-Bahnhaltestellen. Ich habe meinen Wagen schon oft am Kaiserdamm (U-Bahn Bismarckstr und Sophie Charhotte Platz) abgestellt. Dort kannst du entweder auf dem Mittelstrefen, am Fahrbahnrand und auch in den Seitenstraßen parken. Dort gibt es auch eine Polizeitstation, da ist der Wagen sowas fast bewacht :-) Zudem ist man von dort sehr schnell auf der Autobahn. In Schöneberg gibt es auch eine ganze Reihe kostenloser Stellplätze. Das dürfte von deinem Hotel sogar fast fußläufig erreichbar sein.
-
Ich habe im Handschuhfach diesen Kunststoffhalter ganz links rausgemacht, den Steg in der Mitte rausgedremelt, etwas Material vom Kunststoffhalter rausgedremelt und das Kabel dadurch gelegt. Wenn du das Radio raus hast kommst du direkt dahin. Wenn du eine kleine Hand und gelenkige Finger hast direkt, ansonsten kannst du dir auch mit einem Draht behelfen und damit das Kabel durchziehen. Insgesamt war das eine Sache von weniger als 30min.
-
Was genau wird sagt denn der Trübungswert aus? Ist das der Rußnanteil im Abgas? Würde sich der Wert mit einem DPF verringern?
-
Verbrauch A2 (2005) contra Polo Blue Motion(2012)
LordExcalibur antwortete auf rob246's Thema in Allgemein
1,4 TDI - 75PS (Motorcode BHC) - MJ2005 Durchschnittsverbrauch in 2011: 4,5l/100km Autobahn bei 100-120km/h und 1 Person: ca. 3,8l/100km Man muss dazu sagen, dass ich den Wagen auch entsprechend fahre und auf den Verbrauch achte. -
Probleme beim Erneuern der Trommelbremse beim 5. Münchener Schraubertreffen
LordExcalibur antwortete auf AL2013's Thema in Technik
Handelt es sich denn bei den Maßangaben um den Durchmesser oder um die Länge des Bremszylinders?