Zum Inhalt springen

Ente

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.706
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ente

  1. Der Restansatz vom Kleber hat sich durch das WD40 auch soweit angelöst, dass er Problemlos zu entfernen war.
  2. Ne... die Nieten stören beim Musik hören...
  3. Oder hast du ggf. die Möglichkeit dir den Wagen vom ADAC oder ähnlichem nach Hause schleppen zu lassen? Hier sehen die ja "nur" dein Kennzeichen und ziehen potentiell Nutzen aus deiner misslichen Lage.
  4. Bisher auch nur mit der +100% Aber ich finds klasse, das du den Vergleich machst! Kannst du den vielleicht auch fotografisch festhalten?
  5. Also bei mir war die Obere noch ohne erkennbaren Mangel. Hatte ausversehen die dünne bestellt und die dicke dann wieder eingebaut Der Wagen ist bei ~180.000km
  6. So ja, aber größer als abgebildet. Ich kann wegen der Größe gerne mal im Keller gucken gehen.
  7. In dieser Diskussion wurde mir mir gesagt, dass die Türfeststeller beim Service wohl mit einem auf dem freien Markt nur sehr schwer zu erhaltenden Fett eingeschmiert werden. Mag sein, dass das da gemacht wird. Aber die Türfangbänder lassen sich ja auch wunderbar verkaufen... Da ich derzeit ohne Türverkleidung und -blech durch die Gegend fahre hab ich das mal ein wenig getestet. Das Ergebniss: Egal mit welchem Fett ich die Kuststoffrollen sowie die Laufbahn eingeschmiert habe und egal in welchen Mengen, die Rollen sind nur geglitten. Auf die Art und weise werden die wohl mit der Zeit die Laufflächen wieder poliert und die Rollen eingeschliffen. Gehe ich aber hin und entfette den ganze Spaß und gebe statt dessen etwas Kriechöl mit MoS2 Öl auf die Welle auf der sich die Kunststoffrollen drehen sollen, drehen sich die Rollen. Mit Haftfett hab ich das jetzt noch nicht geprüft, aber ich gucke einfach mal wie sich das binnen eines halben Jahres entwickelt. Daher steht für mich fest. Fett ja, gerne, aber bitte doch da wo es Sinn macht und keinen Schaden anrichtet.
  8. Also gemäß diesem Flowchart liegt der Sachverhalt klar. Die Klebereste sollen sich ja bewegen. In meinem Fall von der Türe weg. Funktioniert! Interessant ist aber, dass WD40 den Schaumstoff quasi zersetzt hat und er danach mit einem Holzkeil problemlos zu entfernen war... Übrig bleibt nur etwas vom Kleber selbst und da gucke ich morgen mal nach...
  9. Ganz genau... ne neue würd mir ja auch nix bringen. Es sei denn da hätte mir schon einer 5 Extraleitungen in den Türstecker gezogen Hm.. dafür hätte die dann aber keine Beule von nem Rollerlenker... ... schwierige Entscheidung... Kältespray wäre nen Versuch wert... Leider derzeit nicht griffbereit. Ich probier mal WD40
  10. Ach.. Schnickschnack... Ich kauf ne neue Tür. Hat einer eine in ebony-schwarz?
  11. Ich meine die Reste von der dicken Schaumstoffdichtung. Die sind etwas mühsam zu entfernen...
  12. Wie knibbelt ihr die Reste von der Dichtung vom Türblech ab? Oder klebt ihr über die Reste von der alten?
  13. Den Beitrag hatte ich vollkommen vergessen... *vor dei Stirn klatsch*
  14. Hat jemand reinzufällig eine Liste der Kontakte die in die ganzen Stecker im A2 so reinkommen? Am besten jeweils männchen und weibchen. THX
  15. Naja.. mit Bremse bzw. Kupplung kriegt man das Teil ja auch aus...
  16. @ Phoenix A2: Direkt an der Rückleuchte in der Heckklappe? Da ist doch mehr als genug Luft.
  17. Es gab da irgendwann mal ein Update des Hebels. Seit dem wird mit dem Schieberastschalter die GRA ein- und ausgeschaltet. Mit der Wippe wird Geschwindigkeit gesetzt, erhöht, verringert und wieder aufgenommen. Zusätzlich kann mit dem Schiebeschalter auch die GRA deaktivieren ohne über den Schieber in der Off-Position einzurasten.
  18. Da ich keine Lust hatte, dass mir da das Drahtseil beim entfernen der Niete fliegen geht, habe ich die Scheibenführung heute mit Karosseriekleber befestigt. Mit dem Dremel wäre die Niete auch sehr schlecht zu erreichen gewesen. Außerdem hab ich mit meinem ganzen Gewackel die obere Befestigung auch gelockert... Damit ist das ganze dann zwar an anderen Punkten fixiert (Auf dem Bild vom Silbernen wäre es der schwarze Ramen) aber sollte ich mal in die Verlegenheit kommen das ganze Teil tauschen zu müssen komme ich mit einem Cutter problemlos dran
  19. Kann mir rein zufällig jemand sagen welche Kontakte in die Türstecker kommen und wo man die beziehen kann? Zu sehen ist der Stecker in Beitrag 30 und ich bräuchte jeweils 10. Männchen ist hierbei nur ein Pin. Der nette Mann vom Teiledienst meinte gibts nur mit schon aufgecrimpter Leitung unter der Nummer 000979009ea. Aber rund 4€ für das Teil finde ich dezent überzogen.
  20. Moin zusammen, ich hab mal wieder eine Frage. Und zwar, kann man die untere Niete der linken Führung der Fensterhebermechanik einfach im eingebauten Zustand gegen eine Schraube mit Mutter tauschen? Gemeint ist diese Niete: Zu finden links unten auf diesem Bild (aus dem Wiki) Aufgefallen ist mir das ganze, weil beim Musikhören bei ganz bestimmten Frequenzen die ganze Tür "zirpt". Finde das Wort nicht passend, aber mir fällt kein besseres ein. Als ich jetzt das Türblech entfernt habe konnte ich die (bei Blick auf die offene Tür) linke Führung ordentlich wackeln. Dürfte ca. 1mm Spiel haben. In diesem Thread kann man den Führungsramen recht gut sehen. Besten Dank schonmal!
  21. Ente

    mein batterie ist all....

    Man darf ja auch nicht vergessen, dass beim A2 die thermische Belastung des Motorraums nicht vorhanden ist. Was wiederum der Lebensdauer zugute kommt.
  22. Ich dachte immer die nehmen mehr dafür... Das ist eigentlich das einzige gewesen. Naja.. .und meine Faulheit da hin zu fahren...
  23. Da käme aber die Eintragung hinzu... Wenn du Original Ersatzfedern nimmst (Lesjöfors, Spidan) dann brauchst du nicht zum Tüv und die Bruchgefahr ist dann auch gebannt
  24. Ich meine das man bei einiegen Großsupermärkten Batterien gegen Pfand zurück geben kann. Bei Kaufland ging das zumindets früher auch mal. Einfach mal bei Märkten in der Größenordnung fragen...
  25. Das mit dem Türschanieren ist ein Serienfehler. Wie es da aktuell mit der Kulanzregelung aussieht weiß ich aber leider nicht. Hier mal der Info-Thread zum Thema. Gibt aber noch mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.