-
Gesamte Inhalte
2.092 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von audi_a2_tdi
-
Welche Winterreifengröße wird gefahren?
audi_a2_tdi antwortete auf Micha's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Kannst du das etwas näher erläutern? Wir hatten auf einem Citroen ZX mal Semperit Top Grip drauf, die hatten mit Abstand die schlechteste Traktion und Kurvenstabilität, verglichen mit den ganzen Michelin und Kleber Reifen. Das einzig Positve an den Semperit Reifen war, dass sie leise waren. -
So, der (alte) Papierfilter ist seit heute Nachmittag in meiner Kugel drinnen. Der Motor geht jedenfalls um ein Eck leiser. Von den Fahrleistungen her würde ich schon sagen, dass er oben etwas weniger zieht, wobei es heute sehr windig war und das ganze somit auch am Wind liegen kann. Außerdem hab ich das Gefühl, dass er etwas länger braucht, bis er das Gas annimmt. Was beim Papierfilter auf jeden Fall besser ist, ist die Filterleistung. Nun ja, ich werd jetzt mal ne Zeit lang mit dem Papierlufi fahren und werd dann mal kucken. Beim K&N kommt halt sicher dazu, dass die Ansauggeräusche das Auto akustisch schneller machen, ganz klar. Falls ich wieder zu neuen Erkenntnissen (oder Theorien ) komme, dann werd ich euch drüber berichten. Werd mal wie gesagt eine Zeit lang mit dem Papierlufi fahren und dann kucken wir weiter. Liebe Grüße audi_a2_tdi
-
Hi! Das Problem ist halt, dass man es nicht jedem recht machen kann. Die einfachste Lösung wäre, das ganze softwaregesteuert zu machen, wobei man halt einstellen kann, was wann gehen darf. Mir geht das ehrlich gesagt auf den Keks, wenn ich den Wagen abstelle, das Schiebedach noch offen ist und mein eifriger Beifahrer es nicht mehr erwarten kann, die Türe zu öffnen. Dann kann ich nämlich wieder auf Zündung stellen und das Schiebedach zumachen. LG audi_a2_tdi
-
Sorry, falsches PDF angekuckt. Nun ja, die Daten sind ja eindeutig. ... und lauter geht er mitm K&N auch (was mir ja nicht wirklich gefällt). Vielleicht teste ich die Geschichte nochmals und schau dann, was ich machen werde. Danke jedenfalls für deinen Test! Liebe Grüße audi_a2_tdi
-
Hi! Ja, mitm K&N wird er auch lauter. Hast du zufällig von der Messung ohne Lufi auch eine Spalte mit U/Min. ? Dann hätt ich noch ne Frage: Wenn du sagst, der Messwert für die Luftmasse hat sich geringfügig erhöht, heißt das dann nicht, dass mehr Luft reingeht? Liebe Grüße audi_a2_tdi PS: Ich lass mich gerne belehren. Den Papierfilter hab ich ja noch.
-
persönlicher testbericht A3 - leihwagen
audi_a2_tdi antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
Aber eigentlich geht's ja hier um den neuen A3, würd ich mal sagen. Wir können das ganze ja in einem anderen Thread weiterdiskutieren. Liebe Grüße audi_a2_tdi -
persönlicher testbericht A3 - leihwagen
audi_a2_tdi antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
Ne, ne, passt schon, frag nur. Ich bin dann rechts abgebogen, da ist er vorgefahren und ich hab's lesen können. Und beim A3 bin ich dann wieder auf die rechte Spur, weil wir in Ö leider nur 130 auf der Autobahn haben, dieser hat mich dann überholt. Edit: Ich hab keine Ahnung warum, aber meiner rennt halt super (seitdem der Chip drinnen ist ganz besonders). Schon ohne Chip sind mir bergauf im 2. am Asphalt die Räder durchgegangen, nur war halt oben nicht viel da. Nen A4 1.9 TDI 100 PS hatten wir mal als Testwagen (mein Vater hat sich dann für den Benziner entschieden, ging wesentlich leiser aber auch nicht so viel weiter), na das ist eine lahme Krücke - verglichen mit meiner Kugel. Liebe Grüße audi_a2_tdi -
persönlicher testbericht A3 - leihwagen
audi_a2_tdi antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
Ja, glaub ich schon. Der A2 hat eine äußerst depperte Übersetzung, da ist die vom A4 um Welten besser. Von 0 auf x km/h wird man mit dem A2 abgehängt, hab ich schon oft gemerkt. Wenn der 2. Gang noch kürzer wäre, könnte man den 1. gleich überspringen. Aber nochmals zum Chip: Im unteren Bereich hat mir der Chip fast nix gebracht, unter 1800 U/min gar nix. Mit dem Abt Chip hab ich den Leistungszuwachs ab 2400 U/Min - in etwa - merklich, stürmt bis oben (bremst erst ab 4400 U/Min). Weil du den Test ohne Lufi ansprichst, was ist eigentlich mit der Leistungsmessung mittels VAG-Com rausgekommen? Ist das jetzt die Drehmomentobergrenze oder wirklich das Drehmoment? Liebe Grüße audi_a2_tdi -
persönlicher testbericht A3 - leihwagen
audi_a2_tdi antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
Der 130 PS TDI PD ist im unteren Bereich um einiges stärker als der (mein) A2. Ich wohne ziemlich weit oben auf einem kleineren Berg, wo das letzte Stück recht steil ist. Mit dem A2 komm ich mit der 3. nicht gut rauf, beschleunigen ist nicht drinnen. Mit einem A4 (B6) 130 PS TDI war dies kein Problem (war ein 5 Gang). Einem A4 1.9 TDI (B6, also 130 PS) bin ich bis 190 km/h ohne Probleme nachgekommen. Und der ist ordentlich reingestiegen, Ruß war zu sehen. Der A3 hat (angenommen) 1200 kg, meine Kugel 995 oder so (beide jetzt ohne Extras). Der A3 hat 235 Nm und 110 PS, meine Kugel 230 Nm und 95 PS, wobei der A3 länger übersetzt ist, weil er V-Max bei 190 (oder so) hat und dort 4000 U/min dreht. Natürlich glaub ich dir deine Erfahrungen. Aber ich kann dir nur sagen, wie es gestern war. Meiner hat ja wie du weißt den Abt Chip drinnen und den K&N. Ein Tenniskollege von mir hat einen A4 Avant (B5) mit 110 PS TDI. Der kommt mir nicht nach, 3. Gang voll ausgedreht bergauf. Dürft wohl am K&N liegen . Liebe Grüße audi_a2_tdi PS: Was ist ein VEP-TDI? -
persönlicher testbericht A3 - leihwagen
audi_a2_tdi antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
Von der Motorleistung her ist der A2 jedenfalls nicht schlecht bestückt: Am Freitag ist ein Passat Variant 130 PS TDI hinter mir nachgefahren, wir haben gemeinsam aus der Ortschaft auf der Graden rausbeschleunigt. Angefangen hat das ganze mit 60 km/h im 4. Gang. Welchen Gang der Passat drinnen gehabt hab, weiß ich nicht, nehm aber auch an den 4., weil er ist mir nur bis 120 km/h nachgekommen. Hab mir dann den Spaß erlaubt, mit dem 4. noch bis zum roten Bereich hochzudrehen (also 145 oder was das genau sind) und der Passat ist im Rückspiegel immer kleiner und kleiner geworden. Gestern auf der Autobahn, ich auf der linken Spur, bin nur 120 km/h gefahren, weil es auch etwas nass war und die Stelle unübersichtlich war, hab grad einen überholt, der einen 100er auf der rechten Spur gefahren ist. Von hinten kommt ein A3, 110 PS TDI, der sich bereits von 200 m Entfernung mit Lichthupe ankündigt. Hab ich mir gedacht, lassen wir den netten Herren mal rankommen, so bis etwa 30 Meter, nun ja, dann haben wir (war mit meinen Eltern unterwegs) mal von 120 rauf auf 165 beschleunigt. Das Lustige an der Sache war, dass der nette Herr in seinem A3, der sich bereits mit Lichthupe angekündigt hat, meinem A2 leider nicht folgen konnte. Abschließend möchte ich jetzt erwähnen, dass von diesen beiden Fahrzeugen, die meinem A2 nicht ganz folgen konnten, niemand behaupten würde, dass sie schwach motorisiert wären. Natürlich erreichen diese auch nicht den super Verbrauch eines A2. audi_a2_tdi - Der nach 50 km A3 Hinterachse mehr als durchgeschüttelt war. PS: Wer vom A2 nicht überzeugt ist, muss ihn ja nicht kaufen. 8) -
Meine Empfehlung ist auch, der Sicherheit den Vorrang zu geben.
-
Lautstärke vom 1.4TDI so unterschiedlich?
audi_a2_tdi antwortete auf rudi123's Thema in Verbraucherberatung
Also ich hoff schon mal, dass Audi noch längere Zeit bei den PD Dieseln bleibt. Die Common-Rail können mich ehrlich gesagt nicht so überzeugen. -
Der Zusatzheizer ist beim 1.2 TDI schwächer als der ab MJ2003 verbaute elektrische beim 1.4 TDI.
-
Hi! Der Sonnenschutz läuft ja in einer Art Rille (genau hab ich mir das noch nicht angeschaut ). Dort drinnen könnte Schmutz sein, diesen ggf. entfernen. Zusätzlich könntest du das ganze schmieren, mit Silikonspray oder ähnlichem. Außerdem ist es gut möglich, dass diese Bügeln da, die in der Schiene laufen, noch sehr stark gegen diese Schiene pressen. Kannst dir hier mal ankucken, was ich mein (gleich oberstes Foto): https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=14011&sid=&hilight=sonnenschutz Sonst hab ich auch keine Idee mehr (vorläufig ). Liebe Grüße audi_a2_tdi
-
Wenn er eh ned mehr Gas annimmt, brauchst ja ned voll draufhatschn. (wie wir es in Österreich sagen würden) Also wenn der Motor nicht mehr Gas annimmt, bringt es nichts, wenn man noch mehr Gas gibt.
-
Scheibenwischer: Gibts gute noname für den A2?
audi_a2_tdi antwortete auf abi2004's Thema in Technik
Wollt ich schon mal machen, aber da hat die Nut nicht gepasst. Der Gummi ist pausenlos rausgerutscht. Am besten halt den original Gummi mitnehmen. -
Scheibenwischer: Gibts gute noname für den A2?
audi_a2_tdi antwortete auf abi2004's Thema in Technik
Also ich hab meinen Bosch-Wischer beim Forstinger gekauft. Jeder Bosch Dienst hat die auch. Bei den original Audi steckt sicherlich auch Bosch dahinter, denk ich mal. -
Probier's mal mit den Winterreifen, ob du das Problem damit auch hast. Ist es weg, liegt's an den Rädern, ist es noch da, ist es das Fahrwerk/Bremsen.
-
Klar, man muss da offen sein (auch wenn man ein Audi-Fan ist ). Ein Tenniskollege von mir hat einen S-Type. Ja, ist nicht schlecht. Aber ein Audi ist es keiner.
-
Das elektrische System haben wir uns auch schon einmal überlegt. Die Nachteile sind halt, dass du immer einen Strom brauchst und der Innenraum nicht geheizt wird. Und wo Strom ist, ist meistens eine Garage nicht weit entfernt. Wenn du in der Arbeit oder im Urlaub wo bist, hast du ja auch keinen Strom und da möchtest du ja auch ein vorgewärmtes Auto haben. Den Heizlüfter haben wir, ich weiß nicht, ob das der von DEFA oder von der anderen Firma ist, die auch sowas herstellt (elektrische Heizung mein ich - war's vielleicht WAECO ? - kA), der heizt super (die Fahrzeuge meiner Eltern, wo keine Standheizung drinnen ist :D ), nur der braucht halt auch 230 Volt. Ich würde von dem elektrischen System ehrlich gesagt abraten. Die Standheizung ist zwar recht teuer, aber erstens ist der Motor richtig vorgeheizt und der Wiederverkauf dürfte auch besser sein.
-
Aufgrund dieser Argumente geben die ja 20%, sonst kriegen die ja die Autos gar nimma los. Wer würde sich sonst freiwillig ein Auto kaufen, wo die Masse auf + ist (ich glaub, das ist immer noch so) und das ganze Werkzeug nicht passt (Zoll ).
-
Ich denk mal, wenn dir eine Fachwerkstatt (dazu zähle ich besonders Bosch) eine Standheizung einbaut, denk ich mal, musst du als Kunde glauben, dass das alles passt. Woher soll man denn wissen, dass das von Audi nicht freigegeben ist? Ich mein, wennst ne Rechnung hast, dann hat ja alles seine Richtigkeit.
-
Unwucht an den Rädern, Höhenschlag an den Rädern, Bremsscheiben verzogen, Fahrwerk schlecht eingestellt, ... Hm ... das kann vieles sein. Um die Räder auszuschließen, macht er es auch mit Winterreifen?