-
Gesamte Inhalte
9.218 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-s-line
-
Hat mal jemand für mich die Belegung des Steckers für den Stellmotor der Abstellklappe? Ich hab gestern an meiner Kugel AGR-Ventil und Abstellklappe getauscht (danke nochmals an McFly für die super Anleitung), der Fehlerspeicher erzählt mir nun allerdings, dass der Stellmotor der Abstellklappe nun nicht mehr sporadisch seinen Dienst versagt, sondern dauerhaft. Dabei soll es sich um ein funktionsfähiges Gebrauchtteil, erworben hier über's Forum, handeln. Dem schenke ich Glauben. Habe die Klappe auch vorher (wie auch das AGR-Ventil) peinlichst gesäubert und die Klappe ließ sich auch van Hand ganz easy und sanft bewegen und glitt gut in die Offenstellung zurück...
-
1. Mittelhessische-Neujahrsschraubertreffen am 17.01.2015
A2-s-line antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Super, danke. Aber ich denke, das bekämen wir auch ohne den hin... -
Wir leben doch im Zeitalter der Selfies...
-
1. Mittelhessische-Neujahrsschraubertreffen am 17.01.2015
A2-s-line antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Papahans kommt: 9:00 Uhr; will: Helfen wo nötig ; Kann: unterstützen ; Bringt mit: Werkzeug wenn nötig. Hebebühne: nein vfralex1977 (A2) kommt: 9:00 Uhr; will: Anlasser tauschen, Ladedruckregelung checken, Ölverlust lokalisieren, Helfen wo nötig ; Kann: zus. unterstützen ; Bringt mit: Werkzeug, VCDS Hebebühne: ja vfralex1977 (CC) kommt: 9:00 Uhr; will: Dachantenne tauschen, evtl. RFK-high verbauen, Helfen wo nötig ; Kann: zus. unterstützen ; Bringt mit: Werkzeug, VCDS Hebebühne: nein mamawutz kommt: 9:00 Uhr wenn kein Glatteis/Schnee ; will: Anlasser tauschen, endlich Parksensor tauschen und dessen Befestigung kleben; benötigt: Hilfe beim De- bzw. Montieren vom Stoßfänger hinten; kann: mithelfen, wo ich gebraucht werde; bringt mit: Werkzeug, Stückchen; Hebebühne: ja Audia5sport kommt: 9:00 Uhr will: Getriebeöl wechseln benötigt: Jemand, der weiss, wie es geht; Trichter/Schlauch zum Befüllen / sonst. Spezialwerkzeug? kann: mithelfen, wo ich gebraucht werde bringt mit: Werkzeugkoffer Hebebühne: ja Micki kommt: 9:00Uhr will: Getriebegrundeinstellung Benötigt: jemanden der es kann Bringt mit: Radlagerwechselwerkzeug 1,2 tdi vorne, Werkzeug Hebebühne: nein A2-s-line kommt: gegen 9:00, mit welchem Auto weiß ich noch nicht will je nach Auto entweder (A2) Unterbodenverkleidung und Radhausschalen tauschen; ggf. Hinterachslager tauschen (standard gg. SuperPro) oder aber (Volvo 245) Ölwechsel an Motor und HA-Differential; Bremscheiben + Handbremse HA; Bremsflüssigkeitswechsel benötigt gute Pillen um das ruhig durchzustehen; ggf. ne helfende Hand; Hansens Luftsäge mit Metallblatt (für's HA-Lager) bringt mit Werkzeug und Material Hebebühne: ja; mit'm A2 kürzer, mit 245 länger -
Widerstandswerte Beifahrerairbag Deaktivierungsschalter
A2-s-line antwortete auf jungerA2ler's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi. Ich trag hier mal die eben schon telefonisch besprochenen Werte ein, um diese ggf zu verifizieren: ON 575 OFF 600 Da mein Multimeter auf der Widerstandsmessung aber ne Macke hat sind diese Werte ohne Gewähr! -
Nein, keine. Plug and play Ja
-
Der allgemeine Mittelhessenstammtisch/Schraubertreffen-Thread
A2-s-line antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
24.1. ist mir zu knapp vor der Nachprüfung. Mache meine Arbeiten für den Tüff dann erstmal alleine. Für den 24. findet sich dann sicher was anderes... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-s-line antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
ich werd's nicht sein, fahre heute nach der Arbeit zum Silvester-Ski... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-s-line antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Bei mir um die Ecker - arbeite in Mainhausen und wohne 4km entfernt -
nope, noch nicht. Wird auch nach dauern, kam gerade was dazwischen...
-
Im Kabelbaum "unterwegs" sicherlich nicht, aber im Scheinwerfer selbst ist auch nochmal ein Kabelbaum verbaut, also quasi die Verteilungsstrippe an die einzelnen Leuchtmittel und eben den Stellmotor. Da sind die Kabel zum Stellmotor blau - braun - schwarz.
-
Danke, die Info aus dem Schaltplan hab ich gebraucht Im Scheinwerferkabelbaum selbst sind die Farben übrigens andere. Mal schauen, wer da auf wen übergeht...
-
Sooo. pünkltich nach dem TÜV-Termin haben bei meiner Kugel beide (!) Stellmotoren wohl den Geist aufgegeben. Lassen sich die Stellmotoren am Küchentisch auf Funktion übverprüfen? Hätte dazu mal jemand nen Schaltplan für mich? Oder kann der Ausfall beider Stellmotoren auch anders begründet sein, z.B. am Lichtschalter? Mag jetzt ungern unnötigerweise zwei neue Motoren besorgen...
-
Der allgemeine Mittelhessenstammtisch/Schraubertreffen-Thread
A2-s-line antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Machst Du doodle? -
Suche Bilder vom A2 mit montierten Dezent RE Felgen oder OZ Superturismo
A2-s-line antwortete auf nme's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Da muss ich aus eigener Erfahrung leider widersprechen. Sowohl mit den 15"-Stylefelgen im Winter als auch mit den 17"-S-Line im Sommer habe ich bei 5mm ohne Zentrierung an der Vorderachse immer mit Unwucht zu kämpfen, egal wie exakt ich bei der Montage vorgehe. Da reicht der Überstand der Nabe leider nicht aus -
Der allgemeine Mittelhessenstammtisch/Schraubertreffen-Thread
A2-s-line antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Ja, ja, ja. War eben draußen um das AGR-Gelumpe anzupacken, aber ehrlich gesagt isses mir zu frisch, dass bei dem Wetter draußen zu machen. Ein ST sehr früh im Januar wäre mir da sehr viel lieber. Muss wg dem Dreck ja nochmal zur Nachprüfung beim TÜV, deadline dazu ist der 27.1. -
So, hab das Bild gefunden (leider um 90° nach links gedreht ). Bei 1 (durch den Schlauch verdeckt) befindet sich die Sicherungsschraube, bei 2 sieht man den Deckel im Langloch...
-
Hallo erstmal. Den Sensor hab ich vor Kurzem selbst getauschst, im Rahmen des ZR-Wechsels. Wenn der ZR unten ist geht der Wechsel sehr einfach von statten. Es funktioniert allerdings auch, wenn der ZR montiert ist. Es muss dazu lediglich die Einhausung runter. Dann wird vom Rad her kommend (Innenschale ausbauen) eine 10er Halteschraube gelöst Der Sensor selbst wird durch ein mit nem Stopfen verschlossenes Langloch in der hinteren ZR-Verkleidung gefädelt. Ich muss mal schauen, ob ich auf'm Handy noch ein paar Bilder finde...
-
Ich werde das Gelump morgen mal ausbauen. Ne neue gebrauchte Abstellklappe und AGR-Einheut hab ich hier rumliegen. Evtl. hilft der Tausch bzw. eine Reinigung ja weiter... Der Wagen schaltet recht sanft ab, nix mit Geruckel oder so. Allerdings fiel mir ein, dass vor einiger Zeit mal ein Fehler bzgl. der Abstellklappe hinterlegt war und ich einige Zeit den Stecker gezogen hatte. Allerdings tauchte der Fehler nie mehr auf und der Stecker sitzt auch wieder drauf...
-
So, ich komme zurück vom TÜV. Durchgefallen wegen P2108 Hatte extra den Fehlerspeicher vor der Tür mittels FIS-Control abegefragt, der Fehler war nicht hinterlegt, die MKL war aus. Bei der AU tauchte dann der Fehler auf, mittels FIS-Control ist er jedoch immer noch nicht abzufragen Nun ja, gibt es inzwischen neue Erkenntnisse, was bei Fehlerfindung und -behebung weiterhilft?
-
Bestell-Thread A2-Club-Kalender 2015 / bitte #1 beachten!
A2-s-line antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Allgemein
Gerade die Zustellungsbenachrichtigung erhalten: Auslieferung meines Kalenders am 24.12. vormittags. Also gerade recht unter'm Baum -
27.NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2014
A2-s-line antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Dafür nochmal herzlichen Dank, auch an alle anderen, die in der Transportkette mitgewirkt haben. -
Es gibt da nen Trick nur die Kennzeichenbeleuchtung (und die Handschuhfachbeleuchtung) zu aktivieren: Drehknopf leicht reindrücken und den Knopf nach links drehen. Evtl. unbewusst so gemacht?