Zum Inhalt springen

A2-s-line

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.218
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. Hallo Reiner, wie dringend brauchst Du das Auto? Hast Du halbwegs Schraubererfahrung? Dann machen wir das mal bei nem Schraubertreffen... Ansonsten gibt's in/um DA einige A2-Member, die sicher helfen können... Bzgl. dem Turbo aus PL kann ich nix sagen, aber der Preis ist sehr interessant. Meinen Ersatzturbo hab ich damals über ebay aus der Chemnitzer Ecke gekauft, ebenfalls generalüberholt. Muss nix schlechtes sein...
  2. Ich hab ne Frage zum Heizelement der Waschdüsen (im Bild die blauen Teile): Werden die auch in anderen Audi-Modellen verbaut? Meine Heizungen sind beide morsch, d.h. funktionieren nicht mehr so richtig. Beim Ausbau hab ich dann bemerkt, dass beide Spitzen abgebrochen und das interne Heizelement stark korrodiert waren...
  3. A2-s-line

    Icetrack 6.0 2015

    Erm, Probleme mit Bier??? Ich sach ma so: Rein in Hals!
  4. Ist ja wie Weihnachten: Alle Jahre wieder... Ich hol erstmal popcorn...
  5. A2-s-line

    Zeigt her eure A2!

    Gelle... Doof aber auch @Madcek: nicht nur BER, eher so den Gesamtzustand der Stadt...
  6. zeker?
  7. Oh, sorry Christoph, ich war der Meinung meine nach dem JT an Dich übergeben zu haben. Dann kann es tatsächlich sein, dass meine bei Hias gelandet ist...
  8. A2-s-line

    Zeigt her eure A2!

    Das ist Berlin, da reichen 5€ nicht...
  9. "Meine" beachflag ist seit dem letzten JT "cer's" beachflag...
  10. Hinweis vom Moderator Thema aus dem Basar verschoben
  11. Endlich mal ne Parallele zwischen A2 und Volvo 245 Da gibt es ebenfalls ein Relais, dass die Spannungsversorgung vom MSG zu den Benzinpumpen schaltet. Wenn das ausfällt isses Essig mit starten/fahren. Da hat der Effekt sogar einen nett klingenden Namen: "Loizidis Fluch"
  12. A2-s-line

    Kellermief

    Ozon?
  13. A2-s-line

    Unfall

    Mal wieder ein hervorragendes Schlußwort...
  14. Im Sitzheizungsnachrüst-Thread von A2TDI ist der Ausbau der Teile sehr gut beschrieben...
  15. Gelb = Airbag. Klar, ist ja standard. Dann heißt es: Strippen ziehen! Entweder neue, selbstgestrickte Kabelbäume => https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=32658 Oder aus dem Spender den Kabelbaum rausnehmen => https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=50648 Bedeutet: Stühle raus, Teppich raus, Handschuhfach raus, Lenradverkleidung raus, Kabelbaum zerpflücken...
  16. Unter dem Aufkleber sind Schraubstopfen. Diese erkennst Du durch den Aufkleber. Einmal rund mit dem Cuttermesser, dann kann der Stopfen mit nem Groschen aufgedreht werden...
  17. Da gab es doch ein Datum, bis zu welchem der Umbau nur möglich ist bzgl. TÜV-Abnahme (auch wenn das in Schweden evtl. anders sein mag)... Edit mahnt: Du tippst zu langsam.
  18. Normfüllhöhe laut MWB ist übrigens ~70mm
  19. Tausch der Sitze ist p&p. Schau halt unter'm Sitz ob da drei Kabel vorrätig sind: Airbag, SHZ und Lordose
  20. Evtl. mal den Sensor durchmessen welchen Widerstand der hat. Dann einen entsprechenden Widerstand in das Kabel stecken, dann dürfte auch keine Fehlermeldung mehr kommen
  21. Und wer kommen möchte, sich aber vorher nicht angemeldet hat, ist trotzdem herzlich willkommen! An einem runden Tisch ist immer noch ein Plätzchen frei. Und zur Not ist ein Rechteck auch nur ein eckiger Kreis
  22. Da scheint es tatsächlich was zu geben, siehe hier: TSGe und KSGe - A2 Forum
  23. Im Osten ist halt nix los
  24. Wo in Unterfranken ist das denn passiert? Evtl. findet sich ein hilfbereiter Mitleser in der Nähe zur Unterstützung der Fehlersuche vor Ort. Unterfranken ist ja leider recht groß, der westlichste Ausläufer jedoch direkt vor meiner Haustür...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.