Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Hast du die Pins 7&11 beim schalten mal auf Masse gemessen?
  2. Bei polyolefinen Kunststoffen (PE-, PP- etc. ) kann ich, in Verbindung mit dem Primer, diesen Cyanacrylatkleber empfehlen. In Kombination mit dem Füller ist das eine bombige Verbindung. Ob der Kunststoff des KNZ dafür geeignet ist, vermag ich natürlich nicht zu sagen. Das müsste getestet werden.
  3. Clubwerkzeug!
  4. So isses. Die Vorschau steht Kopf, ein Klick auf das Bild et voilà, richtig herum.
  5. Ist dem so? Wegen der Kühlung?
  6. Und die 75W, sind die in D etwa zugelassen? Quelle?
  7. Die Hellas LED Abblendlichter kosten 1400,- EUR das Paar? Das gilt bestimmt als günstig.
  8. War meiner einer. Das ist dieses "rattern". Außerdem führte das bei einer GGE zu RTFM12! Vielleicht mag einer mal bei einer GGE den Stecker vom Rückwärtsgangschalter abziehen und bestätigen. Dann kann diese Erkenntnis mit ins Wiki.
  9. Vermutlich sieht dein Kontakt für das Abblendlicht so aus wie auf dem Bild ganz rechts:
  10. Hatten wir erst kürzlich: Sind Komfortsteuergeräte untereinander austauschbar? - A2 Forum
  11. Und dann kommst mal vorbei zum sichten und Vergleichsfotos für's Forum machen.
  12. Hallo Renate. Schau mal in dem Moment wenn es nicht geht, ob die Rücklichter brennen. Wenn nicht, dann ist der Rücklichtschalter fällig. Der sitzt am vorne am Getriebe und ist leicht selbst zu tauschen. Je nach Getriebe könnte allerdings Getriebeöl auslaufen. Also ein Gefäß drunter stellen und den neuen Schalter fix wieder rein drehen.
  13. Und ich nen Lichtschalter mit Chromknopf.
  14. OK.
  15. Hab ich einmal gemacht und bin mit zwei blauen Augen und 'ner gebrochenen Nase davon gekommen.
  16. Hat jemand so ein Teil? Der Widerstandswert und die Pin Belegung wären von Interesse.
  17. Artur

    Heckspoiler

    Doch, doch:
  18. Artur

    Heckspoiler

    Ey!
  19. Artur

    Heckspoiler

    Bei mir wäre das kein Problem, seit dem 200kg mehr auf der HA sind. Frage mich nur wie hässlich das aussehen würde.
  20. Artur

    Heckspoiler

    Ist auch zusätzlich verschraubt. Hier ein paar (teilweise uralte) Threads dazu: Heckspoiler entfernen - A2 Forum Heckspoiler-Demontage. Aber wie? - A2 Forum Heckspoiler abgerissen! Heckscheibe tauschbar? - A2 Forum
  21. Artur

    Lichtsymbol KI ansteuern

    Korrekt.
  22. Leider nicht, sonst wär's ja keine Werkstattbindung. Würde ich nicht abschließen. Diesen Mist habe ich zwar nicht, dennoch hat mir meine Versicherung den vollen Service angeboten: Auto wird geholt, Mietwagen für die Zeit, Fzg. mit frischer Scheibe wird wieder gebracht. Hab's dankend abgelehnt. Von den nachfolgenden Wassereinbrüchen kann "meine" freie Werkstatt ein Lied singen. Du weißt nicht einmal an wen du dich mit deiner Reklamation in so einem Fall wenden kannst. Immer dann wenn oszillierende Schneidmesser zum Einsatz gekommen sind, oder sonstiger Metallkontakt mit dem Alu und die Stellen nicht ausreichend wieder gesäubert wurden. Kontaktkorrosion lässt dann grüßen.
  23. Nehme an dass es keine Qualitätsunterschiede zwischen Saint Gobain Glas mit und ohne Audi Ringe besteht. Letztere lässt sich für ca. 170€ (inkl. Versand) erwerben.
  24. Artur

    Lichtsymbol KI ansteuern

    Du hast es richtig erkannt. Da führt ein Kabel vom Lichtschalter (PIN 17 gr/bl, 0,35mm²) zur blauen Steckverbindung, 32-fach, am Schalttafeleinsatz, Pin 20. Nennt sich Klemme 58s
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.