Zum Inhalt springen

Artur

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    4.226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Artur

  1. Sehe ich anders. Das KI verarbeitet die Informationen bzgl. der Dimmung. Folglich kann nur das KI wissen wie hell die LEDs leuchten sollen. Der Dimm-Poti ist nicht direkt für die Versorgung der Beleuchtung zuständig.
  2. Richtig. Dann noch Ultraschallsensor für DWA Signalhorn für Diebstahlwarnanlage Glasbruchsensor in der Heckscheibe Handbremsschalter Tankklappe OSS Antenne für Fernentriegelung Rückwärtsganglicht Schalter für beheizbare Heckscheibe Verbindung zum Warnblickrelais Lichtschalter Kontaktschalter für Make-Up Spiegel Crash Signal kommt direkt vom Airbag-Stg. via Kabel.
  3. Wundert mich auch. Im Kabelbaum gibt es Knotenpunkte, von denen aus die Kabel verzweigt werden. Die sind gecrimmt und sehr gut verpackt. Dass sich da die Verbindungen lösen halte ich auch für ziemlich unwahrscheinlich. Hans, reagiert der Rest auf die Dimmung? Was lässt sich alles dimmen?
  4. Bau doch dann probeweise mal ein anderes KI ein.
  5. Tausch probeweise auch noch das KI gg. ein Exemplar mit oder ohne FIS aus und schau ob der Fehler wieder kommt. Wenn es wirklich ein Kabelbruch ist, dann würde ich den am ehesten in einer Tür vermuten. Interessant: würden auch das KSG oder die TSGs auch einen Fehler werfen wenn der Komfort-Bus im Eindrahtbetrieb läuft? Möglicherweise tut es auch nur das KI.
  6. Nope. Bei Fzg. mit 4xeFh gibt Türsteuergeräte, bei den 2xeFh keine. D.h. die Verkabelung bis zu den Türen ist anders. Edit: Bin verwirrt, entweder habe ich deine Frage missverstanden oder du hast diesen Thread nicht von Anfang an gelesen.
  7. Ähm.... den hat er. Der LS ohne NL hat keine Schaltposition für die NL, das ist richtig. Doch einen NL-Pin hat er, der auch noch funktioniert! Von Werk aus ist das Schaltwerk immer identisch, nur die Positionsführung ist ne andere. D.h. bei der Sparvariante ohne NL, wird mit der NSL auch gleichzeitig der Pin für die NL geschaltet. Nur hängt da halt kein Kabel dran. Interessant, was? Die Pins des Lichtschalters sind beschriftet, wenn man da mal einen Blick von hinten drauf wirft. Einer davon ist mit NL gekennzeichnet. Das ist der Pin Nr. 8 lt. Schaltplan und ist es auch auf dem LS der vorletzte der 9-Reihe. Da muss das Kabel für die Nebellampen ran. Viel Erfolg!
  8. So eine ähnliche Frage wurde kürzlich hier gestellt.
  9. Nach meiner Erfahrung ist keine Änderung vom mph <-> km/h von Haus aus vorgesehen. Die Änderung des Ländercodes DE <-> GB hat nur eine Auswirkung auf die Tages- und Gesamt-km/miles Zähler, nicht auf jedoch die Geschwindigkeitsanzeige.
  10. Könnte am Namen liegen. Cheers - Artur, der auch neue Scheinwerfer wollte und aus Unwissenheit mal welche von Valeo gekauft hat.
  11. Jep. Post Nr. 2: Thread-Linkliste: Umbauten/Eigenbauten - A2 Forum
  12. Was er sagt.
  13. Eher hebeln, weil es etwas Kraft erfordert. Mit 'nem Schraubendreher, zum Bleistift.
  14. Die Verkleidung ist mit drei Klammern im Einstiegsbereich gesteckt:
  15. Spontan: Masseverbindung zum rechten Kabelbaum. Zu finden unter der A-Säulen-Innenverkleidung auf Höhe des unteren Türscharniers: Quelle: Massepunkte – A2-Freun.de Wiki
  16. So isses: A2 1.4 TDI, Knacken im 2. Gang nach Start - A2 Forum Schnalzgeräusch nach Motorstart und sachtem Überschreiten von 20km/h - A2 Forum Gaspedal "zuckt" - A2 Forum
  17. Selbstverständlich.
  18. Dazu muss das gesamte Dach raus. Die unbeweglichen Scheiben sind mit dem OSS Rahmen verklebt. Einfacher und schneller ist es das komplette OSS zu tauschen. Dafür ist die Suche nach einem guten Austauschkandidat schwieriger und vermutlich teurer.
  19. Das erklärt mir warum der bestellte 8Z0 853 860 bei mir nicht passen will. Braucht einer der 1.2 TDI Fahrer einen Schweller rechts? Dennoch ne kurze Frage: Warum stehen beim 1.2 TDI beide Nummern? Also sowohl mit als auch ohne "A". Sollte doch nur einer von denen passen, oder?
  20. Das klingt für mich nach einem alten Thema: Schnalzgeräusch nach Motorstart und sachtem Überschreiten von 20km/h und: Gaspedal "zuckt"
  21. Im Gegenteil. Immer gut wenn ein Saulus zum Paulus konvertiert. Also wenn ein Mörder sich reumütig zeigt. Nein, es sprechen keine technischen Gründe dagegen.
  22. In Österreich sind die Gesetze anders. Frag mal User lauleon, der hat schon einen Umbau gemacht. Wir kamen zu dem Schluss dass es einfacher und günstiger gewesen wäre in D zuzulassen und dann nach A zu importieren.
  23. Artur

    Heizung heizt nicht

    Vielleicht hilft die Einstellung auf die max. Temperatur bis zur Anzeige "HI", so dass wieder warme Luft kommt. Ansonsten was er sagt.
  24. Kopf hoch. Ne gebrauchte Heckklappe in Silber (deine Farbe, oder?) gibt's für schmale Taler.
  25. Schau mal hier: Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN - A2 Forum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.