-
Gesamte Inhalte
4.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Artur
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Artur antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Na dann los, die Gelegenheit! -
Kann's mir gerne mal anschauen. GER ist ja gerade mal so 20km von dir.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Artur antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Schickt mir dann einfach ne PN, wenn es neue Erkenntnisse über den Standort gibt. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Artur antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Montpellier und Heidelberg sehe ich auch in der Anzeige, ohne dass bei mir Ortungsdienste zugelassen sind. Interpretiere es eher so, dass das Fzg. in HD stehen soll. Immerhin deutet der Marker mit einem Fzg.-Symbol darauf hin. Wenn das stimmt, so kann ich mir den Wagen gerne anschauen. (Keine Sorge, ohne Kaufabsichten. :D) -
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
Artur antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Richtig, jedoch ist dieses Schild aus Sicht des Prüfers inakzeptabel, da die FIN nicht direkt in die Karosserie eingeschlagen ist. Stellt euch lieber drauf ein dass die MAL jedes Mal vor dem Prüftermin abgebaut werden muss. Gruß, Artur - der mit dieser Frage schon bei einem TÜV Termin konfrontiert war und sich gerade fragt wie es bei einer Routinekontrolle bestellt ist. Ach ja, schaut doch mal bei volico.de vorbei. Die führen die gängigsten Innenraum Farben. Soul ist da auf jeden Fall mit dabei.- 182 Antworten
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Interesse an Elektroumbausätzen, Workshops, Mietakkus, Leasing?
Artur antwortete auf Artur's Thema in Elektroumbau
Sagen viele, doch wenn der Tag kommt, dann muss schnell Ersatz her. Sei es in Form eines Motors oder einem anderen Fahrzeug. Wer wirklich einen Umbau wagen will, der wartet nicht erst bis der Verbrenner die Grätsche macht. Der kauft sich die Teile, ein Spenderfahrzeug und macht es. Ansonsten stimmt es was du sagst: Du hast mit einem Umbau ein Fzg. welches du in- und auswendig kennst und weißt wo du Hand anlegen musst. Beim einem Zoe/Leaf wüsste ich nicht wo ich hinlangen müsste, da bin ich wiederum auf die Werkstatt angewiesen. Gut, die sind relativ neu, gehen so schnell nicht kaputt. Am A2 hättest du immer mal was zu machen, auch wenn es nur die Türschlösser sind... Wir suchen also gut betuchte, enthusiastische Schrauber. Hmm, Mangelware, sach ich mal...- 128 Antworten
-
- 1
-
-
- elektro a2
- elektroauto
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Neue OSS Dächer kommen schon mit dieser Verstärkung für die Seilzüge, iirc.
-
Wem gehört das schicke pinkfarbene Cabriolet? ^^
-
Oder es liegt tatsächlich an einem defekten Öldruckschalter.
-
Seitenscheißen hätte ich zur Not auf Lager.
-
KSG = Komfortsteuergerät
-
Selbstverständlich. Und du bist dir ganz sicher dass du die richtigen Schlüssel dafür benutzt hast? Du hast es nicht zufällig mit fremden Schlüssel aus dem VAG Konzern probiert? Die sehen sich alle so ähnlich.
-
Wieso nicht? Dann am besten in einem eigenen Thread. Kann später dazu auch noch was beisteuern. Habe hier auch noch ein UK/GB KI zum flashen rum liegen.
- 15 Antworten
-
- ki
- meilentacho
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Habe exakt das selbe Phänomen mit dem selben KSG 8Z0 959 433AC. Beide Schlüssel öffnen/schließen gelegentlich nicht. Ein Austausch gg. ein gebrauchtes KSG, mit der selben Endung, brachte kein Erfolg. Vermute den Fehler in einem der Türschloss Mikroschalter. Zwei von vier Schlössern sind schon ersetzt. Werde im Anschluss berichten. Freut mich jedoch zu hören dass das 8Z0 959 433AC nicht anfällig ist. Moderator: Habe den Threadtitel angepasst.
-
springt nicht an [1.6 FSI] Motor springt IMMER ERST beim zweiten mal Starten an
Artur antwortete auf Michael_77's Thema in Technik
Evtl. auch der Klassiker Temperaturgeber G2/G62. In Folge dessen ein zu mageres Gemisch bei höheren Temperaturen? -
Sodele, die Revision ist beim Bundesfinanzhof München eingelegt. Denke dass in drei Jahren viell. mit einer Entscheidung zu rechnen ist.
-
Meerschwein ist gesperrt. Außerdem ging er 2008 für vier Jahre nach Syrien und tauchte seitdem nicht wieder auf.
-
Richtig, dem Spiegel fehlt leider eine Positionsrückmeldung, wie sie z.Bsp. in der Leuchtweitenregulierung zu finden ist.
-
Osram LEDriving Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht - Wer hats verbaut?
Artur antwortete auf andypaul's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Aha, it's not a bug, it's a feature? Nach dieser Matrix ist es für mich ein Bug. Wenn Zündplus (Eingangspin 5) auf 0, dann leuchtet (blinkt, besser gesagt) das TFL höchstens wenn die Warnblinker aktiv sind. Ansonsten sollte es aus sein. Freut mich jedoch zu hören dass es zumindest die Batterie nicht leer saugt. Also war das nicht der Grund warum ihr dieses "Feature" beim nachladen gemerkt habt. -
Interesse an einem universellen CAN-Adapter?
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Klar, Logisch.- 10 Antworten
-
- 1
-
-
- can-adapter
- iso-radio
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Osram LEDriving Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht - Wer hats verbaut?
Artur antwortete auf andypaul's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das hört sich nach einem Bug an. Hat das schon mal einer reklamiert? Damit soll wahrscheinlich ein laufender Motor erkannt werden. Dass das fehlende Zündplus in dem Moment ignoriert wird, halte ich für einen Programmierfehler. Eigentlich sollte das Teil sich schlafen legen und nicht ständig die Bordspannung überwachen, was kontinuierlich Strom abzieht und die Batterie leer saugt. Hatte noch keiner Probleme damit? Sicher möglich. Dazu würde mir auch der CAN-Adapter als Lösung einfallen, der nur dann ein Signal gibt, wenn der Motor läuft. (Auswertung über die Drehzahl). Doch das ist weder elegant noch günstig. -
Interesse an einem universellen CAN-Adapter?
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der CAN-Adapter wird schon mit der gewünschten Software ausgeliefert, ja. Die Bauform entspricht einem gewöhnlichen Kfz-Relais. Einen passenden Sockel mit Kabeln wird es auch geben, bleibt nur noch das Verdrahten. Wer mag kann auch selbst programmieren und flashen. Doch dazu später mehr.- 10 Antworten
-
- can-adapter
- iso-radio
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Interesse an einem universellen CAN-Adapter?
Artur antwortete auf Artur's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wie meinst du das?- 10 Antworten
-
- can-adapter
- iso-radio
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Habt ihr Interesse an einem CAN-Adapter, der mit verschiedenen Aufgaben betreut werden kann? Zum Beispiel: CAN Adapter für ISO Radios (S-Kontakt, Licht, GALA) Kurvenlicht (beim blinken und <40km/h) Bordsteinautomatik (Absenkung des re. Außenspiegels im R-Gang) eigene Ideen? Manches davon lässt sich auch kombinieren. Z.Bsp. die Bordsteinautomatik mit dem ISO-Radio Adapter. Die Hardware (1x CAN, 4x dig. IO, mit automotive Zulassung) ist schon vorhanden, die Hauptarbeit liegt im programmieren und testen. Kostenpunkt liegt bei ca. 100€/Adapter, bei einer Sammelbestellung von mind. 12 Stk. Liste? Natürlich erst mal unverbindlich. Artur ...
- 10 Antworten
-
- can-adapter
- iso-radio
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Osram LEDriving Nebelscheinwerfer Tagfahrlicht - Wer hats verbaut?
Artur antwortete auf andypaul's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Und weiß einer bei der Gelegenheit ob man die Lichter mittels PWM dimmen kann?