-
Gesamte Inhalte
2.356 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Klassikfan
-
Das nenne ich prompte Hilfe! Hat funktioniert! Heißt also im Kartext, daß das Poti so langsam aber sicher den Geist aufgibt? Hm... muß ich den Tausch wohl demnächst mal angehen...
-
Will ich ja tun. Aber unter dem Punkt "Grundeinstellung" verlangt meine Software (OBDEleven) die Eingabe eines Kanals.
-
Ok. Und wie mache ich die Grundeinstellung? Welcher Kanal?
-
Mich scheints erwischt zu haben. Heute beim Fahren hatte ich plötzlich das Gefühl, daß es doch verdammt kalt zu den Füßen hin zieht (Außentemperatur 8,5°C). Lüfter läuft, Klimabedienteil regelt. Sprich, wenn ich die Temperatur hochstelle, dreht auch der Gebläselüfter hoch - aber es kommt nur kalte Luft - nicht heiße, wie im Ausgangspost als Fehlerbild beschrieben. Fehlermeldung Klimabedienteil: 01271 - Stellmotor für Temperaturklappe blockiert oder spannungslos - statisch Wie kann ich feststellen, was es ist?
-
Na ja.. man hat ja teilweise gar keine Wahl mehr als den Weg der Einzelabnahme. Beim A2 3L gibt es kaum noch Winterreifen in der Originalgröße zu kaufen. Die sind praktisch ausgestorben, und die Händer verkaufen ihre Restbestände teilweise zum Doppelten und Dreifachen des Listenpreises. Und auch bei den normalen Kugeln wirds teilweise schon eng. Jedenfalls dann, wenn man einen bestimmten Reifen haben möchte, und nicht irgendwas, Hauptsache rund und schwarz. Die Standardgröße 175/60 R15, mit der mit Abstand die meisten A2 ausgeliefert wurden (1.4er Benziner) gibt es derzeit schon mit vielen aktuellen Profilen nicht mehr zu kaufen. Bei Conti zB. gibts die Eco5 nicht - nur noch die alten Eco3... Und so weiter...
-
Richtig. Wenn das eine originale A2-Felge ist, geht es nur um die Reifen.
-
Mei Leipzisch is mein klein Paris....
-
So diese Angabe denn stimmt. Es wird ja gerade mit Maßen und Gewichten gern mal getrickst. So liest man immer mal wieder, daß zwar zum EU-Leergewicht ein voller Tank und ein 75-Kilo schwerer Fahrer gehören - aber das Auto nur in der Grundausstattung. Sonst müßte man ja auch für jedes Ausstattungsdetail der Extra-Liste einen anderen Fahrzeugschein beim KBA hinterlegen. Da gabs ja mal den prominenten Supergau mit der zu dicken S-Klasse von Mercedes. Da hatte sich der Hersteller mit dem zulässigen Gesamtgewicht böse verrechnet: Automobile: Großer Zweisitzer - DER SPIEGEL 26/1991
-
Wie soll sich das geben? Der Polo ist im Vergleich zum A2 nunmal sackschwer. Laut Wiki wiegt der schwerste Polo V 200 Kilo mehr als der schwerste A2. Das sind 8 (heutige) Zementsäcke, die man ständig mit rumfährt. Und die bleiben auch nach der Einfahrzeit drin...
-
Gut, daß es Tester gibt!
-
Ist vielleicht a) keine gute Idee, eine für das System so wichtige Anzeige (Warnungen etc.) zu verändern. Und es könnte b) verboten sein, das zu ändern. Sicherheitrelevante Bauteile am Auto dürften generell unter ABE-Regeln fallen. Sicher müßte man solch eine Anzeige beim TÜV abnehmen lassen müssen - teures Gutachten inklusive.
-
Na, was willst du hören? So von außen betrachtet sieht es aus, als könnte das funktionieren. Can-Bus- und Aktivsystemadapter als AIO-Lösung. Versuchs! Antennen-Phatomspeise-Adapter nicht vergessen! Erwarte aber auf den Hecklautsprechern keine Hifi-Klänge....
-
Beste Reifen/Felgen-Kombination für 1.6 FSI
Klassikfan antwortete auf BlauerPanther's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich muß auch ehrlich sagen, daß die Wählscheiben echt toll sind. Ich hatte selbst 15"Style mit 175ern, Stahlfelgen mit 165ern auf meinem Wägelchen, aber mit den Wählscheiben und 185/60 gab es einen spürbaren Komfortgewinn, bei gleichzeitig erheblicher Verbesserung der Sicherheit: Die Seitenwindempfindlichkeit ließ extrem nach, und die Kurvenlage ist toll. Deshalb hab ich inzwischen komplett auf diese Größe umgestellt - Sommer wie Winter. Und natürlich auch, weil sich die Kosten der Eintragung amortisieren sollten... Beides auf Wählscheiben, die sicher nicht jedermanns stilistischen Nerv treffen werden. Aber sie passen in meinen Augen perfekt auf die Kugel, und sind konkurrenzlos billig. Ich selbst hab zuletzt 5 Felgen für 80 Euro geschossen. Es mag ja sein, daß 17" mit noch breiteren Reifen da noch etwas besser sind - aber der Komfort dürfte dann schon wieder leiden. Der beste Kompromiß ist in meinen Augen genau diese Kombi: leichte 15"-Felge mit relativ breitem Reifen. -
Angesichts der Fähigkeiten moderner Smartphones in dem Bereich ist es generell fragwürdig, ob man noch Navigationssysteme ins Auto integrieren sollte, wo doch eine stabile Halterung fürs Telefon genügt...
- 63 Antworten
-
- 2 din
- navigation
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Da ist von einem ICE-Track die Rede, und dann sind nicht mal Eiswürfel im Glas..... Schäm dich! :D
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Klassikfan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hm... Da muß aber noch mehr gewesen sein. Die beiden Kugeln im Familienbesitz sind keine S-Line, haben aber trotzdem die silbernen Ringe. Ausstattung bei beiden die "üblichen" zwei Pakete Advance und Style. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Klassikfan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Vertehe.... Auslassung gegen Aufpreis -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Klassikfan antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Mal ne Frage zu diesem vorvor...letzten A2 (selbst diese Angabe würde ich mit Vorvor...sicht genießen): Schwarze Instrumentenringe? Gibts da irgendeine Historie dazu? Sprich, einen Zeitpunkt, ab dem Audi das Silber eingespart hat? Ich dachte bisher immer, daß die frühen schwarz wären, und später nur silber? Oder gehört das zu einer Ausstattungslinie? -
Mir gefällt dein Humor! Dieses Thema ist abonniert!
-
....und dann krachst du so einem Blindfisch ins Heck, weil du im Sonnenlicht weder sein Blinken noch das Bremslicht gesehen hast.... Und ja, ich weiß, daß man theoretisch immer so weit weg sein sollte, daß man es selbst dann noch erbremsen kann. Aber dann ergibt das Vorhandensein von Rücklichtern auch keinen Sinn, gell? Dann könnte man sie auch abschaffen, weil es ja es sinnlos ist, dem Gegner anzuzeigen, was man gleich machen wird....
-
..und der "Goldene Klappspaten" geht an.... *trommlwybl*....
-
Also beim A2 steht es im Handbuch.....
-
Steht in der Bedienungsanleitung nix dazu?
-
Ja, der DEFA-Heizlüfter ist eine logische Alternative... Aber kann man ein 230-Volt-Kabel so einfach in den Innenraum ziehen?
-
Ach ja: wurde bestimmt schon irgendwo diskutiert, aber mal grundsätzlich: Gibt es irgendwelche Bedenken, den stärkeren OWL-1 zu benutzen? Oder ist das insofern quatsch, als dann der Thermostat öffnet, und der große Kreislauf die ganze Arbeit zunichte macht? Und kann man eigentlich eine Verbindung zum Innenraumlüfter herstellen, um diesen dabei mit anzuwärmen, oder ist die Idee aufgrund fehlender Klappensteuerung durch nicht aktive Lüftersteuerung eh Unsinn? Echte Standheizungen leisten sowas ja.