-
Gesamte Inhalte
3.657 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von janihani
-
Da schreibt jemand "Das Teil ist entfallen" und Etka sagt etwas anderes. Wozu?
- 510 Antworten
-
443 857 563 A: Abdeckkappe für Sonnenblende E59 Platin 0,60€ 1RS Twist ist entfallen 4PK Soul 0,36€ 443 857 561 H: Halter für Sonnenblende E59 Platin 3,93€ 1RS Twist ist entfallen 4PK Soul 4,34€ Es ist geschraubt. Vorher muss die Abdeckung ab. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Himmel_ausbauen
-
Wo ist euer Problem? Geht zum Händler und kauft dort. Wer lieber auf der Couch sitzt und im Internet bestellt ist selber Schuld.
- 510 Antworten
-
In deinem Fall Nr. 3 entgegengesetzt verschieben, also runter vom Haken. Ich würde probieren, von außen auf die Scheibe mit der flachen (schwitzigen) Hand und einer schiebenden Bewegung den Deckel zu öffnen, so als würde man beim Verlegen von Parkett das Brett an das andere schieben. Wenn du einen Saugheber hättest, könnte man damit den Deckel nach hinten ziehen.
-
Das frage ich mich auch. Gehen so viele kaputt oder habt ihr alle die einfachen Plastik-Knöpfe? Als 1.2er Fahrer muss ich ständig beim Abstellen des Autos die Handbremse anziehen, damit das Gepiepe aufhört. Und bisher hält die Handbremse bzw. der Knopf.
-
Aktualisierte Liste mit Entfallteilen Entfallteile 07.2018.xlsx
- 103 Antworten
-
- 4
-
-
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das war als Beispiel zu verstehen. Wenn man lang genug sucht, findet man vielleicht eine Kappe, die möglicherweise passt.
-
Wie findet ihr denn als Alternative einen Chromknopf zu nehmen? https://www.ebay.de/itm/Original-VW-Chrom-Druckknopf-Handbremshebel-Golf-Leon/360271373297?fits=Make%3AAudi&hash=item53e1d8e3f1:g:KfQAAMXQsoNRifC1 https://www.ebay.de/itm/Handbremshebel-Druckknopf-in-Chrom-Original-VW-Golf-Bora-A3-Leon-Octavia/201785333760?fits=Make%3AVW&hash=item2efb57d800:g:idQAAOxyRhBS65wK https://www.ebay.de/itm/Original-VW-Polo-6R-Handbremsknopf-chrom-Volkswagen-6R0711333C-3Q7/181650496189?fits=Make%3AVW&epid=1942429027&hash=item2a4b369abd:g:LcEAAOSwzrxUxjQZ
-
Erster A2-1.2TDI-SLR (SuperLongRange) ist [fast] fertig!
janihani antwortete auf BigBadBerti's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Yes, I have done the convertion, but I didn't weigh my tanks. Based on my feelings the difference is not great. Maybe less then 2lbs (1kg) and one more screw. -
So ist es. Vorsichtig ja, sonst könnte das Glas oder sogar der Rahmen brechen. Aber leicht ist das nicht. Ich baue dafür die hinteren Sitze aus, lege mich auf dem Kofferraumboden, mit den Füßen nach vorn, und mit beiden Füßen wird der Rahmen von unten dann hoch gedrückt. Nicht ruckartig, aber kräftig und stetig, bis sich das Dach ein Stück gelöst hat. Nicht zu weit nach oben drücken, es reicht, wenn es sich gelöst hat. Danach kann man, wie in der Audi-Anleitung beschrieben, das Dach, außen am Wagen stehend, mit der Hand hoch gedrückt und entnommen werden. Das sollte man zu zweit tun.
-
Nr. 2 und 3 sind beweglich und an den "Aufstellern" angeschraubt und können ohne Ausbau des Daches gewechselt werden. Nr. 1 und Nr. 4 sind am Dachrahmen angeklebt und bei "neueren" Dächern ist Nr. 4 auch angeschraubt. Dafür muss das Dach raus, damit du die Deckel auswechseln kannst. Wie der Himmel ausgebaut wird, kannst du hier lesen. Infos zum OSS findest du hier.
-
Gestern erfolgte die Übergabe.
-
Das gefällt mir auch sehr gut.
-
Danke für den Tipp. Das Set wollte ich (damals) schon kaufen, aber die vorgestanzten Teile passen nicht bei Doppel-DIN/RNS-D. Daher habe ich es sein gelassen.
-
-
Wieso? Ich meckere doch auch nicht, wenn sie sich das x-te Paar Schuhe in diesem Jahr kauft, oder Kleidung, weil sie nichts zum anziehen hat. Da ich ständig das eine oder andere verkaufe, wird wieder Platz (im Haus und Garten) frei, im Gegensatz zu all den Klamotten und Schuhen, die sich anhäufen. Du Glücklicher. Hoffentlich bleibt es so.
-
Hier bin ich in guter Gesellschaft. Meine Frau meckert, nur weil 4 A2s vor der Tür stehen.
-
Ist nur doof, dass die Funkkamera nur dann mit Strom versorgt wird, wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist. Man kann ja (mit einem Relais automatisch) die Beleuchtung einschalten, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.
-
Die Stromversorgung erfolgt auch über Funk?
-
Ich finde, der Monitor im Rückspiegel ist eine gute und ansprechende Lösung. Ferner hat es den Vorteil, dass man zwei Ansichten im Rückspiegel hat. Den "Überblick" und das "Nahfeld" durch die Kamera. Bei meinem A2 habe ich einen Kennzeichenhalter mit integrierter Kamera genommen, denn 1. der lässt sich sehr leicht (ordentlich) montieren 2. die Kamera kann leicht nach unten/oben verstellt werden kann (um die eigenen Kante der Stoßstange zu sehen. Sehr wichtig in der Großstadt, weil jeder Zentimeter zählt) Leider muss wie bei allen Kameras auch, ein Kabel durch die Heckklappe in den Innenraum verlegt werden.
-
6Q0498203 Gelenkschutzhülle mit Montageteilen und Schmierfett außen (radseitig)
-
Da scheint was wahres dran zu sein. https://www.welt.de/motor/article127231001/Muessen-bei-alten-Autos-die-alten-Airbags-raus.html https://www.bussgeldkatalog.org/airbag-pflicht/
-
In der Betriebsanleitung steht, dass Airbags nach 14 (oder waren es 13) Jahren ersetzt werden sollen. 1. werden Airbags vom Freundlichen nur an geschulte Leute ausgegeben. Da Privatpersonen nicht dazu zählen, bekommt man einen neuen Airbag nur in Verbindung mit einem Einbau. 2. Allein der Preis für ein Airbag ist hoch. Dazu kommen die Montagekosten, die bei Audi nicht ohne sind. Will man also alle Airbags tauschen, kommt das einen wirtschaftlichen Totalschaden gleich Wie schon A2Hesse schreibt, scheinen die Airbags gut zu funktioneren. Einfach mal nach Unfallern im Netz suchen.
-
Es ist kein Fehler, die Schrauben zu ersetzen. Die Kosten für Aus- und Einbau ist mit 238€ völlig ok. Ich würde sogar sagen, günstig. Erschrocken bin ich über den Preis von 1400€ für ein Getriebe bzw. 1200€ für den Umbausatz. Ich habe für die Überholung meines FLE-Getriebe mit allen Lagern, Dichtungen, Simmerringe, ... gute 900€ bezahlt. Ich habe darauf bestanden, dass mir die alten Teile ausgehändigt werden und ich somit sehen konnte, was ausgewechselt wurde. Das Getriebe habe ich selbst aus- und eingebaut. Selbst wenn ein Simmerring (teure) 10€/Stück kostet, würde ich das mitmachen. Wie schauen die Faltenbalge getriebeseitig und radseitig aus? Da beim Getriebeausbau die Antriebswellen mit ausgebaut werden, bietet es sich an, die Faltenbalge mit zu erneuern. Materialkosten: < 10€/Stück
-
Die Ablagerungen an der Drosselklappe, AGR Ventil, Saugrohrklappe, ... lassen sich mit Bremsenreiniger nicht wirklich gut entfernen. Besser ist Drosselklappenreiniger geeignet, oder vielleicht auch der von @Mankmil empfohlene Backofenreiniger. Der Backofenreiniger hat bei der VTG vom Turbo geholfen.