-
Gesamte Inhalte
3.753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von janihani
-
Yes. You'll need VCDS or something similar. I see, Bret can help you. The engine can remain in the car. Ja, ganz einfach. Siehe Führungshülse
-
The clutch replacement is like other cars. But after that you have to make a basic setting (called GGE in german) Mark the 4 plugs of the Gangsteller, they may be connected in a wrong way.
-
@bret Führungshülse kostet 10€ und Kupplungssatz 150€ (in DE). Für beides muss das Getriebe raus. Kupplung zu tauschen ist ein paar Minuten mehr Arbeit. Die Arbeit ist also die "gleiche". Dauer: rund ein Arbeitstag.
-
@Aamir: Does your car really skipping gears? In your dashboard the actually gear will displayed. Is it really so, that the gears will skipping? I don't think so.
-
so I think your clutch have to renew. As my clutch was used up, the rpm needle goes straith up but my car won't climb up a very little hill. After I renew the clutch everything was fine.
-
Gummiteil unter Bodenwanne gefunden, vom A2?
janihani antwortete auf Brisselbrassel's Thema in Technik
Ich habe schon mehere bis auf die letzte Schraube zerlegt und dabei ist mir dieses Teil nicht in die Finger gekommen. Ich würde sagen, dass stammt nicht von einem A2. -
Such mal nach VW Polo 6N Felgen. Achte darauf, dass die Felgen eine 4 Loch-Befestigung haben, einen Lochkreis von 100mm und wenn ich mich nicht irre, eine Mittenzentrierung von 57,1mm.
-
Die "normalen" Auffahrrampen kann ich nicht empfehlen, da die Stoßstange unten beim Auffahren auf der Rampe anstößt. Noch schlimmer war dann das runter fahren, da sich der untere Teil der Stoßstange eingehakt hatte und fast abgerissen wäre.
-
Das Wiki lässt sich auch "händisch" aufrufen. Vielleicht hilft dir ja dieser Link. GGE
-
Unfall..bin sehr traurig.. wars das jetzt mit meinem geliebten A2 ?
janihani antwortete auf thisisit's Thema in Verbraucherberatung
Das sieht jetzt nicht nach einem wirtschaftlichen Totalschaden aus. Wahrscheinlich hat der Querlenker etwas abbekommen. Da der bereits 18 Jahre alt ist, wäre ein Austausch empfehlenswert. Mit rund 80€/Stück auch nicht wirklich teuer. Kotflügel sind gebraucht auch nicht wirklich teuer und da die Stoßstange getauscht werden muss, kann der Kotflügel gleich mit gemacht werden. Eine vordere Stoßstange ist da schon etwas schwieriger zu bekommen. -
Aktualisierte Liste mit Entfallteilen Entfallteile 09.2018.xlsx
- 107 Antworten
-
- 2
-
-
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[1.2 TDI ANY] Geht in Leerlauf und nimmt kein Gas an. [gelöst]
janihani antwortete auf Merolinger's Thema in Technik
Wenn die Kraftübertragung ausfällt wird wohl der Kleine in den Notlauf gegangen sein. Ist die Ganganzeige dann invertiert (und blinkt)? Wie lange bzw. bis zu welchem Gang? Bei mir trat das Problem im 5. Gang auf. Es mussten die Lager im Getriebe gewechselt werden. Sollte das Problem in jedem Gang auftreten, dann deutet es auf die Führungshülse hin.- 40 Antworten
-
- 1.2
- auskuppeln
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jo, hast Recht.
-
Wie beim Computer, erstmal updaten? Verwirf den Gedanken. Im "Geheimfach" unter dem Teppich auf der Fahrerseite. Das oberste Steuergerät ist das Komfortsteuergerät. Das silberne das Motorsteuergerät und das Schwarze das Getriebesteuergerät. Da fällt mir ein, ich hätte noch ein Lupo Getriebesteuergerät zu verkaufen.
-
Vielleicht kann dein Gerät nicht richtig das Komfortsteuergerät auslesen? Er zeigt ja auch keine Sub-Codes an.
-
Mir ist bisher nicht bekannt, dass man für das Komfortsteuergerät einen Logincode benötigt. In den Reparaturanleitungen stehen manche Logincodes drin. Guck mal ins Wiki. Dort ist beschrieben, wie du an die Reparaturanleitungen kommst. Entweder probierst du eine falsche Codierung aus, die nicht akzeptiert wird, was bei 06730 unwahrscheinlich ist, denn 4096+2048+512+64+8+2 gibt es ja. Oder das Komfortsteuergerät ist defekt, aber du schreibst ja, dass alles geht, bis auf Blinken (512,4096). Oder dein Gerät bietet zwar die Möglichkeit, ist aber nicht kompatibel.
-
Zum Codieren: Nein Welchen Code? Dann brauchst du einen ordentlichen Scanner, z.B. VCDS oder VAG-COM.
-
BBY ist von VW "genormt". Solange es ein Schalter und kein Automatik ist, passt jeder BBY Motor. Die A2 spezifischen Anbauteile müssen übernommen werden.
-
Nimm ein Gelenkhebel 1/2". Ist super gut für festsitzende Schrauben, Radwechsel oder Schrauben am Fahrwerk. Gibt es für 21,95€ bei Werkzeuge Berlin.
-
Guck mal seitlich in die Türe. 2 Torx-Schrauben sind auf der rechten Seite (im Fenster-Rahmen) zu finden und 2 links.
-
Um es zu codieren: ja Gibt es zu den Fehlernummern auch einen Text? Zu den Code 01330, 01331, 01332 gibt es meist auch einen "Sub-Code", z.B. 49-10 01331 - Door Control Module; Driver Side (J386) 49-10 - No Communications - Intermittent http://www.gerritspeek.nl/vag-com_dtc-01331.html http://www.gerritspeek.nl/vag-com_foutcodeslijst.html
-
Ich vermute mal, dass was mit dem Komfortsteuergerät was nicht stimmt.
-
Gijk in de Wiki voor Details. 00000 beteken dat niets aktiveert is, wat eigenlijk niet is. Quittierung Funk schließen blinken: 512 Quittierung Funk öffnen blinken: 4096 Zou het blinken bij open en sluiten, dann moet je 4608 codeeren. Sorry, ik schrijv niet vaak nederlands.
-
Schau ins Wiki
-
Ist der Bremssattel aus Alu? Dann Aluringe. Beachte die elektrochemischer Spannungsreihe: Aluminium: -1,66V Kupfer: +0,16V Stahl: +0,36V Stahl ist ganz schlecht, der Spannungsunterschied beträgt 2,02V, und bei Kupfer beträgt dieser 1,82V. Da Alu negativ ist, gibt es "Material" ab, es löst sich auf. Daher Aluringe nehmen.