Zum Inhalt springen

janihani

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.631
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von janihani

  1. janihani

    Fehlercode 16686

    Ich selbst hatte auch mal den Fehler 16686 - Zylinder 2 P0302 - 35-10 - Verbrennungsaussetzer erkannt - Sporadisch Man könnte noch die Einspritzdüsen tauschen, um zu sehen, ob der Fehler dann wandert. Aber ich glaube, dass wird auch keine neue Erkenntnis bringen, denn du hast ja schon die Blinkt die MKL, sind Schäden auch am KAT möglich, so dass, wenn es ganz schlecht läuft, auch ein neuer Kat fällig ist, um die AU zu bestehen. Eines solltest du auch noch bedenken. Die Nockenwellen laufen nicht mehr in Lagerschalten, sondern direkt in Bohrungen im Alu-Deckel. Sollte nach dem Ausbau der Nockenwellen festgestellt werden, dass die Lager Riefen aufweisen, dann können nicht mehr einfach die Lagerschalen gewechselt werden, sondern man braucht einen neuen Deckel, der mit ca. 350€ (Preis kann in der Zwischenzeit auch höher liegen) zu Buche schlägt.
  2. einfach den Spiegelfuß um 90° drehen, egal ob links oder rechts herum. Dann kann man ihn vom Halter abnehmen. Der Automatik-Spiegel kann auch durch einen normalen ersetzt werden.
  3. Treffen gab es bisher nicht wirklich eins. Es gab mal ein/zwei Schraubertreffen in Hoppegarten. Der eine oder andere kam mal bei mir vorbei.
  4. Ich habe mehrere Dächer aus und wieder eingebaut. Ich weiß nicht genau, was das ist. Ich würde sagen, dass es ein Rest vom Metafolband ist.
  5. Da das Metafolband leicht klebrig ist, ist das schwarze der "Rest" von der Dichtung, die auf den Rahmen geklebt wird.
  6. Yes. You'll need VCDS or something similar. I see, Bret can help you. The engine can remain in the car. Ja, ganz einfach. Siehe Führungshülse
  7. The clutch replacement is like other cars. But after that you have to make a basic setting (called GGE in german) Mark the 4 plugs of the Gangsteller, they may be connected in a wrong way.
  8. @bret Führungshülse kostet 10€ und Kupplungssatz 150€ (in DE). Für beides muss das Getriebe raus. Kupplung zu tauschen ist ein paar Minuten mehr Arbeit. Die Arbeit ist also die "gleiche". Dauer: rund ein Arbeitstag.
  9. @Aamir: Does your car really skipping gears? In your dashboard the actually gear will displayed. Is it really so, that the gears will skipping? I don't think so.
  10. so I think your clutch have to renew. As my clutch was used up, the rpm needle goes straith up but my car won't climb up a very little hill. After I renew the clutch everything was fine.
  11. Ich habe schon mehere bis auf die letzte Schraube zerlegt und dabei ist mir dieses Teil nicht in die Finger gekommen. Ich würde sagen, dass stammt nicht von einem A2.
  12. Such mal nach VW Polo 6N Felgen. Achte darauf, dass die Felgen eine 4 Loch-Befestigung haben, einen Lochkreis von 100mm und wenn ich mich nicht irre, eine Mittenzentrierung von 57,1mm.
  13. Die "normalen" Auffahrrampen kann ich nicht empfehlen, da die Stoßstange unten beim Auffahren auf der Rampe anstößt. Noch schlimmer war dann das runter fahren, da sich der untere Teil der Stoßstange eingehakt hatte und fast abgerissen wäre.
  14. Das Wiki lässt sich auch "händisch" aufrufen. Vielleicht hilft dir ja dieser Link. GGE
  15. Das sieht jetzt nicht nach einem wirtschaftlichen Totalschaden aus. Wahrscheinlich hat der Querlenker etwas abbekommen. Da der bereits 18 Jahre alt ist, wäre ein Austausch empfehlenswert. Mit rund 80€/Stück auch nicht wirklich teuer. Kotflügel sind gebraucht auch nicht wirklich teuer und da die Stoßstange getauscht werden muss, kann der Kotflügel gleich mit gemacht werden. Eine vordere Stoßstange ist da schon etwas schwieriger zu bekommen.
  16. Aktualisierte Liste mit Entfallteilen Entfallteile 09.2018.xlsx
  17. Wenn die Kraftübertragung ausfällt wird wohl der Kleine in den Notlauf gegangen sein. Ist die Ganganzeige dann invertiert (und blinkt)? Wie lange bzw. bis zu welchem Gang? Bei mir trat das Problem im 5. Gang auf. Es mussten die Lager im Getriebe gewechselt werden. Sollte das Problem in jedem Gang auftreten, dann deutet es auf die Führungshülse hin.
  18. Jo, hast Recht.
  19. Wie beim Computer, erstmal updaten? Verwirf den Gedanken. Im "Geheimfach" unter dem Teppich auf der Fahrerseite. Das oberste Steuergerät ist das Komfortsteuergerät. Das silberne das Motorsteuergerät und das Schwarze das Getriebesteuergerät. Da fällt mir ein, ich hätte noch ein Lupo Getriebesteuergerät zu verkaufen.
  20. Vielleicht kann dein Gerät nicht richtig das Komfortsteuergerät auslesen? Er zeigt ja auch keine Sub-Codes an.
  21. Mir ist bisher nicht bekannt, dass man für das Komfortsteuergerät einen Logincode benötigt. In den Reparaturanleitungen stehen manche Logincodes drin. Guck mal ins Wiki. Dort ist beschrieben, wie du an die Reparaturanleitungen kommst. Entweder probierst du eine falsche Codierung aus, die nicht akzeptiert wird, was bei 06730 unwahrscheinlich ist, denn 4096+2048+512+64+8+2 gibt es ja. Oder das Komfortsteuergerät ist defekt, aber du schreibst ja, dass alles geht, bis auf Blinken (512,4096). Oder dein Gerät bietet zwar die Möglichkeit, ist aber nicht kompatibel.
  22. Zum Codieren: Nein Welchen Code? Dann brauchst du einen ordentlichen Scanner, z.B. VCDS oder VAG-COM.
  23. BBY ist von VW "genormt". Solange es ein Schalter und kein Automatik ist, passt jeder BBY Motor. Die A2 spezifischen Anbauteile müssen übernommen werden.
  24. Nimm ein Gelenkhebel 1/2". Ist super gut für festsitzende Schrauben, Radwechsel oder Schrauben am Fahrwerk. Gibt es für 21,95€ bei Werkzeuge Berlin.
  25. Guck mal seitlich in die Türe. 2 Torx-Schrauben sind auf der rechten Seite (im Fenster-Rahmen) zu finden und 2 links.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.