Zum Inhalt springen

janihani

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von janihani

  1. Es gibt 2 Möglichkeiten. 1. Der Motor/Antriebsstrang erfüllt die in den Papieren vorhandene Abgasnorm. Da der 1.6er Euro4 hat, muss der "neue" Motor ebenfalls Euro4 erfüllen. Da die meisten 3L nur Euro 3 haben, geht das dann nicht. Wenn man hingegen einen Euro4 Motor/Antriebsstrang hat, geht es. Das läuft dann unter "Motorwechsel". 2. Es wird die VIN vom 3L übernommen. Das läuft dann unter Karosserietausch. Siehe AuAny-Umbau.
  2. Zu deinem Handscanner kann ich nichts sagen. Du hast 2 Türsteuergeräte (2xeFH). Fahrerseite, Beifahrerseite. Fahrzeuge mit 4xeFH haben 4 Türsteuergeräte. Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8Z0-959-433.lbl Teilenummer: 8Z0 959 433 AF Bauteil: Komfortgerát TBD 1210 Codierung: 06720 Betriebsnr.: WSC 04711 VCID: 0A1C3A7B36AA7C16D4-4B06 Subsystem 1 - Teilenummer: 8Z1959801A Bauteil: Türsteuer.FS BRM 0004 Subsystem 2 - Teilenummer: 8Z1959802A Bauteil: Türsteuer.BF BRM 0004 Zu der Codierung im Allgemeinen ist folgendes zu sagen. Wenn du wissen willst, was die Codierung 10758 zu bedeuten hat, dann brauchst du auch die zum Steuergerät passende Codier-Tabelle, sprich vom Türsteuergerät. Die Codier-Tabelle vom Komfortsteuergerät ist wenig hilfreich. Um heraus zu finden, was 10758 nun wirklich bedeutet, geht man wie folgt vor. (Es wird hier zur Veranschaulichung die Codier-Tabelle vom Komfortsteuergerät verwendet) 1. Man sucht in der Tabelle die größtmögliche Wertigkeit (Zahl), die kleiner als oder gleich der Codierung ist. 16384 ist zu groß, 8192 ist die nächst kleinere Wertigkeit 8192: nicht beachten Dann rechnet man: 10758 - 8192 = 2566 Jetzt sucht man nach einer Wertigkeit, die kleiner als/gleich 2566 ist 2048: Klemme 87 USA Türlogik, Sobald die Zündung (Klemme 15) aus ist und eine beliebige Tür geöffnet wird, können keine Fensterheber mehr betätigt werden. Jetzt wird wieder gerechnet: 2566 - 2048 = 518 Jetzt sucht man nach einer Wertigkeit, die kleiner als/gleich 518 ist 512: Quittierung Funk schließen blinken, Sind alle Türen und die Heckklappe geschlossen, erfolgt beim schließen des Fahrzeugs eine einmalige Quittierung über die Blinker. Jetzt wird wieder gerechnet: 518 - 512 = 6 Jetzt sucht man nach einer Wertigkeit, die kleiner als/gleich 6 ist 4: Sicherheitszentralverriegelung (SVZ), Die selektive ZV wird beim ersten Entriegelungsbefehl nur die Fahrertür und die Tankklappe öffnen und die restlichen Türen entsafen. Erfolgt binnen zwei Sekunden eine weiterer Entriegelungsbefehlt, werden die restlichen Türen und die Heckklappe entriegelt. Jetzt wird wieder gerechnet: 6 - 4 = 2 Jetzt sucht man nach einer Wertigkeit, die kleiner als/gleich 2 ist 2: Quittierung DWA blinken, Sind alle Türen und die Heckklappe geschlossen und das Fahrzeug über Schließzylinder oder FFB verriegelt, erfolgt eine Quittierung über die Blinkerleuchten. Wird eine Tür oder die Heckklappe nachträglich geschlossen, erfolgt eine Quittierung nur, sofern die Außenhaut vollständig geschlossen ist. Jetzt wird wieder gerechnet: 2 - 2 = 0 Aufgegangen. Fertig. Solange der Rest nicht 0 ist, muss weiter gemacht werden. Damit weiß man nun, welche Ausstattung das Fahrzeug hat bzw. welche Optionen aktiviert wurden. Beachte: Die Erklärung der Codierung 10758 erfolgte anhand der Codier-Tabelle vom Komfortsteuergerät. Manches macht daher keinen Sinn. Um nun eine neue Codierung einzuspielen, macht man sich eine Liste was man haben/aktivieren will und rechnet die Wertigkeiten zusammen: 2: Quittierung DWA blinken 4: Sicherheitszentralverriegelung (SVZ) 16: Hecklappenverriegelung über Geschwindigkeit 32: Zentralverriegelung verriegeln über Geschwindigkeit 512: Quittierung Funk schließen blinken 4096: Quittierung Funk öffnen blinken = 4662 Das trägt man dann als Codierung in das Komfortsteuergerät ein, denn die Werte und deren Bedeutung basieren ja auf der Codier-Tabelle vom Komforsteuergerät.
  3. Ja, das ist meine. Stammt aus dem gelben CS mit OSS, der erst knappe 130tkm gelaufen ist. Einspritzdüsen, Hochdruckpumpe, Zylinderkopf usw. sind auch noch zu haben. Ich brauche den 1.6er Kram nicht mehr, denn ich will einen 1.2er daraus machen.
  4. Wieso denn nicht? Ist doch die gleiche Karosse. Zum Moped transportieren vollkommen ausreichend. Wenn du zur richtigen Prüfstelle fährst, die bereits bei einem anderen Forum-User die Abnahme gemacht hat, ist das kein Problem.
  5. janihani

    Türöffner

    Mach dir keine allzu große Hoffnung, dass es ohne Ausbau des Türschlosses geht. Wenn ich mich recht erinnere, dann muss der Bowdenzug um 90° verdreht werden, um ihn aushängen zu können. Ich mag mich auch irren. Bitumen lässt sich besser ablösen, wenn es kalt ist. Es wird dann hart und brüchig.
  6. Mach mal den Teppich auf der Fahrerseite hoch. Dann den Aludeckel entfernen. Darunter ist das Komfortsteuergerät zu finden. Ganz links sind zwei Halter. Die in Fahrt-Richtung leicht drücken und dabei das Komfortsteuergerät anheben. Ziehe den ganz rechten Stecker ab und warte einige Sekunden. Dann steck ihn wieder rauf. Mit leuchtender Airbag-Lampe wirst du keinen TÜV bekommen, da sicherheitsrelevant und damit erheblicher Mangel. Die Lampe geht nicht von allein aus. Dein Vater kann schon recht haben, und möglicherweise gibt es ein Kontaktproblem. Auf jeden Fall muss der Fehlerspeicher gelöscht werden, damit die Lampe ausgeht.
  7. Meinst du das Teil?
  8. Ein Austausch der Sonnenblenden verhindert: Die Form der rechten/linken Sonnenblende ist nicht symetrisch Die Befestigung wandert von der "oberen" (hinteren) Kante zur "unteren" (vorderen) Kante die "Kralle" von der Befestigung dreht sich um. Damit ist auch das Loch für die Schraube auf der anderen Seite.
  9. Es ist leicht möglich die Stecker zu vertauschen. Jeweils 2 Stecker sind identisch und können falsch aufgesteckt werden. Guck mal ins Wiki.
  10. Ein Mangel ist es schon. Da die Blende nicht mehr oben bleibt, kann dich die Sonne nicht blenden. Daher würde ich sagen, dass es ein geringer Mangel ist. Bei einem geringen Mangel wird die Plakette noch geklebt. Wenn es hingegen ein erheblicher Mangel ist, dann muss der Mangel behoben werden, bevor es eine neue Plakette gibt. Wenn es die Sonnenblende nicht mehr neu bei Audi gibt, dann bleibt dir nichts weiter übrig, als eine gebrauchte zu kaufen.
  11. Codierung und noch viel mehr zum RNS-E findest du auch im A2 Wiki.
  12. Die Preise für A2 Ersatzteile fühlen sich teuer an. Ist halt kein Golf IV, dessen Ersatzteile sehr günstig sind. Aber guckt euch mal die Preise für spezifische Ersatzteile für Volvo, Franzosen oder den Japanern an. Da fallt ihr vom Glauben ab, oder freut euch auf einmal, dass das Audi A2 Ersatzteil im Vergleich dazu doch recht günstig ist.
  13. Auf dieser Seite habe ich was gefunden, was passen könnte. Reparatursatz Reparatursatz Fensterheber zur Reparatur der Fensterhebermechanik 4/5 Türen links hinten passend elektrische oder mechanische Ausführung VW Passat 3B 3C Preis 24.90EUR inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten FH-045-L-PASSAT Reparatursatz Reparatursatz Fensterheber zur Reparatur der Fensterhebermechanik 4/5 Türen rechts hinten passend elektrische oder mechanische Ausführung VW Passat 3B 3C Preis 24.90EUR inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten FH-046-R-PASSAT
  14. Es sieht schlecht aus. Gibt es / hat jemand Bilder (Vorder- Rückseite) von dem Teil im ausgebauten Zustand?
  15. Das Leergewicht beeinhaltet das Fahrzeug zu 90% gefüllter Tank Kühlflüssigkeit, Ölstand, Bremsflüssigkeit usw. sind zu 100% gefüllt alle mitgeführten Ausrüstungsteile z.B. Ersatzrad, Werkzeug, Bose, OSS, usw. verpflichtend mitzuführende Dinge, z.B. Verbandskasten, Warnwesten 75 kg Fahrergewicht Wird ein Wagen, in dem keine Person drin sitzt, gewogen, so muss man 75kg für den Fahrer und die Differenz zum 90% gefüllten Tank berücksichtigen.
  16. Sowas läuft eher unter Reparatursatz. Google spuckt einige aus: https://www.google.com/search?q=audi+a2+reparatursatz+fensterheber&source=lnms&tbm=shop.
  17. Da schreibt jemand "Das Teil ist entfallen" und Etka sagt etwas anderes. Wozu?
  18. 443 857 563 A: Abdeckkappe für Sonnenblende E59 Platin 0,60€ 1RS Twist ist entfallen 4PK Soul 0,36€ 443 857 561 H: Halter für Sonnenblende E59 Platin 3,93€ 1RS Twist ist entfallen 4PK Soul 4,34€ Es ist geschraubt. Vorher muss die Abdeckung ab. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Himmel_ausbauen
  19. Wo ist euer Problem? Geht zum Händler und kauft dort. Wer lieber auf der Couch sitzt und im Internet bestellt ist selber Schuld.
  20. In deinem Fall Nr. 3 entgegengesetzt verschieben, also runter vom Haken. Ich würde probieren, von außen auf die Scheibe mit der flachen (schwitzigen) Hand und einer schiebenden Bewegung den Deckel zu öffnen, so als würde man beim Verlegen von Parkett das Brett an das andere schieben. Wenn du einen Saugheber hättest, könnte man damit den Deckel nach hinten ziehen.
  21. Das frage ich mich auch. Gehen so viele kaputt oder habt ihr alle die einfachen Plastik-Knöpfe? Als 1.2er Fahrer muss ich ständig beim Abstellen des Autos die Handbremse anziehen, damit das Gepiepe aufhört. Und bisher hält die Handbremse bzw. der Knopf.
  22. Aktualisierte Liste mit Entfallteilen Entfallteile 07.2018.xlsx
  23. janihani

    Handbremsknopf

    Das war als Beispiel zu verstehen. Wenn man lang genug sucht, findet man vielleicht eine Kappe, die möglicherweise passt.
  24. janihani

    Handbremsknopf

    Wie findet ihr denn als Alternative einen Chromknopf zu nehmen? https://www.ebay.de/itm/Original-VW-Chrom-Druckknopf-Handbremshebel-Golf-Leon/360271373297?fits=Make%3AAudi&hash=item53e1d8e3f1:g:KfQAAMXQsoNRifC1 https://www.ebay.de/itm/Handbremshebel-Druckknopf-in-Chrom-Original-VW-Golf-Bora-A3-Leon-Octavia/201785333760?fits=Make%3AVW&hash=item2efb57d800:g:idQAAOxyRhBS65wK https://www.ebay.de/itm/Original-VW-Polo-6R-Handbremsknopf-chrom-Volkswagen-6R0711333C-3Q7/181650496189?fits=Make%3AVW&epid=1942429027&hash=item2a4b369abd:g:LcEAAOSwzrxUxjQZ
  25. Yes, I have done the convertion, but I didn't weigh my tanks. Based on my feelings the difference is not great. Maybe less then 2lbs (1kg) and one more screw.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.