-
Gesamte Inhalte
3.539 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von janihani
-
Ja, leider. 1,5h Aufenthalt in Leipzig gegen Mitternacht, kein Schlafwagen, statt dessen nur ein normales Abteil und hell erleuchtet. Alles andere als optimal. Aber ich kam an und musste nicht nochmals runter um den anderen Wagen abzuholen.
-
Wenn man sich schon am Telefon im Grunde einig ist, dann würde ich gar nicht lange überlegen. Für Beulchen bin ich Abends mit dem Auto zum Bahnhof gefahren, gegen 21 in den Zug eingestiegen und war dann gegen 8 in Passau. Dort wurde ich dann abgeholt. Einen Tag später bin ich dann mit dem Bus zum Bahnhof und hab dann meinen andere Wagen abgeholt.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
janihani antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wenn es nur die Zündspule sein sollte, so kann man diese Vor-Ort mit der eines anderen Zylinders tauschen. Wandert der Fehler mit, weiste Bescheid. Wenn nicht, kann man noch den Nockenwellensensor ausbauen, der oben im Deckel steckt, und schauen, ob Späne dran sind. Beides ist in wenigen Minuten erledigt und macht wenig Arbeit. -
Ich würde mit dem Auto zum Bahnhof fahren und mich vom Verkäufer abholen lassen. Hab ich schon mehrmals gemacht und bisher hat das gut funktioniert.
-
Oh oh, das weckt Erinnerungen an meinen Papaya, den ich aus dem Erzgebirge geholt habe. Untenrum war jede Menge Rost und Gammel zu finden und musste aufwändig entfernt werden. Also schau dir den A2 untenrum genau an.
-
-
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
janihani antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Schließ das Kabel an der ro/gn Leitung am Bremslichtschalter (Pin 2) an. Die Leitung kommt auch von der Sicherung SB31. Das ist deutlich einfacher, als sich mit dem Sicherungskasten rum zu plagen, zumal SB31 ja schon belegt ist. Von der Länge her, ist der 2 polige Stecker für den Kupplungspedalschalter vorbereitet. -
Wenn ich mir das Bild vom Wiki ansehen, würde ich sagen, dass die (Wickel)Feder für die Mittelstellung sorgen soll. Wahrscheinlich muss der Schließzylinder nur gereinigt werden, damit der Schlüssel wieder von allein in die Mittelstellung geht.
-
Wieso muss eine Lackierung immer einwandfrei, super glatt, hochglanz, perfekt, ... sein? Mit so einer Sandstrahlpistole den Lack "rauf rotzen" kann bestimmt ein interessantes Muster ergeben. Ansonsten verstehe ich unter ganz einfach den Lack runter zu holen und den A2 in seinen natürlichen silbrigen Aluglanz erstrahlen zu lassen.
-
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
janihani antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Nein und Ja. Da der 1.2er kein Kupplungspedal hat, kannst du den 2 poligen Stecker natürlich nicht am Schalter von Kupplungspedal anschließen. Insofern bräuchtest du einen Kabelsatz ohne den 2 poligen Stecker, den es aber nicht gibt. -
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
janihani antwortete auf vaglupo's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Pinbelegung von 1.2 TDI und 1.4 TDI ist identisch. -
Vielleicht beim Einpressen mit dem Werkzeug einen Fehler gemacht und dabei das Lager beschädigt, so dass es sich nach kurzer Zeit aufgelöst hat?
-
der hängt doch am Kabel, welches in der Türpappe verlegt ist
-
Reicht auch eine Beschreibung? Du ziehst am Hebel Das Wasser spritzt Du lässt den Hebel los Der Wischer geht los
-
Wenn nur 40kg erlaubt sind, wer soll denn im Dachzelt schlafen?
-
Entweder eine VM aufsetzen oder ein eigenes Notebook nehmen. Auf der anderen Seite hast du die 290€ schnell wieder "drin", wenn du den Wagen nicht in eine Werkstatt bringen musst. Ohne Diagnosesoftware muss man schon viel Glück haben, den Fehler zu finden. Ich würde mir zunächst die Lambdawerte anschauen, ob der Wagen zu fett oder zu mager läuft. Dem entsprechend würde ich dann nach Fehlern in der Gemischadaption suchen. Da du einen AUA (angegeben) hast, ist die Gemischaufbereitung recht einfach. In den Messwertblöcken kann man die Einspritzzeiten ablesen. Die erste Lambdasonde kann mit VCDS geprüft werden, die Lambdasonde nach Kat leider nicht. Im Wiki ist unter Readinesscode beschrieben, wie man die 1. Lambdasonde prüfen kann.
-
Eine Leitung muss an Zündungsplus angeschlossen werden, z.B. an die grün-rote Leitung am Bremslichtschalter!
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
janihani antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Jein. Laut Wiki gibt es ein S-Line Fahrwerkspaket, in dem die 17" 9 Speichen-Alus, der Schriftzug S-Line an den Stoßleisten und ein Sportfahrwerk enthalten ist. Somit ist es schon ein S-Line(r). Aber die meisten (von uns) werden wohl mehr erwarten. Es gibt noch z.B. ein S-Line Paket (und weitere), das neben dem S-Line Fahrwerkspaket 7J x 17 Zoll Aluminium-Gussräder im 9-Speichen Design S line Schriftzug auf den Stoßleisten der Fondtüren Sportfahrwerk (laut Wiki) noch folgendes enthält: Dachhimmel und Anbauteile in Schwarz Kombiinstrument mit "Titan" (grau) hinterlegten Ziffernblättern Sportsitze, Wangen in schwarzem Leder, Sitzmittelbahn in schwarzem Stoff "Speed" Griff für Handbremshebel in schwarzem Leder Lordosenstütze, elektrisch für Fahrer- und Beifahrersitz Sportlenkrad, 3-Speichen Design in schwarzem gelochtem Leder Schalthebelknauf in schwarzem gelochtem Leder (Optional: Aluminium-Schalthebelknauf) Schalthebelmanschette in schwarzem Leder Türverkleidungseinsätze in schwarzem Stoff „Speed" Da dieser A2 weder gelochtes Leder am Lenkrad, noch elektrische Lordose, noch Sportsitze, ... aufweist, hat er wohl nur das S-Line Fahrwerkspaket ab Werk. -
Schau dir mal folgenden Beitrag an:
-
https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Außenrückspiegel
-
Schau mal ins Wiki, da ist das gut bebildert/beschrieben.
-
Das Glas und die Verstelleinheit können ohne Ab/Ausbau des Spiegels gewechselt werden.
-
Schau mal ins Wiki, da wird beschrieben, wie man den Bremsdruckschalter prüfen kann.