Zum Inhalt springen

Papahans

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    5.991
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Papahans

  1. Bevor Dir ein Schrotthändler 250,-€ anbietet, würde ich dir empfehlen, Deinen A2 mit ein paar Daten und Bildern hier im Forum anzubieten. Dann kannst bei dem Neuerwerb eines Neuen Wagens sogar noch einen kleinen Rabatt aushandeln, weil Du kein Fahrzeug in Zahlung gibst.
  2. Soll Alex Deine Teile trotzdem mitbringen?
  3. Ich denke, so was nennt man "Karriereleiter" oder der Weg nach oben!
  4. Ich hoffe, dass meine Batterie, mit der regelmäßigen Pflege durch mein CTEK Ladegerät, noch ein paar Jahre länger hält.
  5. Ich könnte jetzt Ersatz anbieten. Den Reflektor benötige ich ja nicht mehr.
  6. Wahrscheinlich wird es auch aus Kostengründen besser sein, ja nach Kilometerstand, die Stoßdämpfer auch zu tauschen. Der ADAC bietet Stoßdämpfertests an, aber Deine Federn sind ja schon defekt.
  7. Hallo Arno, leider passt der Durchmesser der Ledermanschette nicht ganz. Ich habe den Aluring von unten auf der Drehbank etwas ausdrehen lassen, damit es besser passt. Dann habe ich den alten Aluring entfernt und den TT-Ring mit passenden Blechschrauben verschraubt. Beste Grüße Papahans Hans
  8. So habs nun auch geschafft. Ich habe aber den A2 Schaltknauf beibehalten. Hat mir halt besser gefallen.
  9. Nr 32 könnte man doch mal in Angriff nehmen, oder?
  10. Papahans

    A2 Schnitzeljagd

    ...und das sogar bei geöffnetem OSS!
  11. Da ich für meine Akkus keine "Wiederbelebung" starten konnte, habe ich hier Ersatz gefunden: Welch ein Glück, dass an dem Akku auch noch ein Makita Gerät angeflanscht war. Das war eine der besten Anschaffungen zu meinem Werkzeug. Kraftvolles Zuschlagen ist hier angesagt.
  12. Da ist es doch ratsam, die popelige 20,- € Mitgliedsbeitrag zu entrichten und Zugriff auf alle Dateien zu bekommen. Die spart man schon alleine duch die guten Tipps der Vielschreiber ein. Ist aber nur ein Tipp von @Papahans
  13. Überraschenderweise waren diese Schrauben leicht zu lösen und das Gewinde war annährend dem Neuzustand. Aber der Klapps mit dem Lieblingswerkzeug kann dennoch Wunder bewirken.
  14. Da ich schon mehrere Akkus beerdigt habe und nun einmal einen recyclen möchte, ist mir der Kostenaufwand erst einmal egal. Ich bin der Meinung, dass aufgearbeitete Akkus die Besseren sind. Ich benutze diese Akkus für meine Stichsäge, Flex und Heckenschere. (Ab und zu auch für meine Makita Kaffeemaschine) Von da her benötige ich mindestens 3.0 Ah um diese Geräte zu bedienen. Nachahmerakkus rentieren sich nicht. Diese sind schnell durch.
  15. Mein Makita Akku hat ausgedient. Gibt es jemand hier im Forum, welcher neue Zellen empfehlen, einbauen oder reparieren kann. Ich habe gelesen, dass man dazu eine neue Platine benötigt um die Sperre der Akkus zu entfernen. Diese neue Platine ist schon vorhanden. Jetzt wären nur noch neue Zellen notwendig. Wer kann helfen?
  16. Hier wird ein E-A2 angeboten. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-elektro-umbau-liebhaberfahrzeug-/625751107-216-1794
  17. Suchst Du so was? http://www.ebay.de/itm/AUDI-A3-8L-Golf-4-Batteriehalter-Caddy-2K-Touran-Halter-Passat-3b-3BG-Bora-VW-/222389516367?hash=item33c772b84f:g:8-oAAOSwux5YPmYr
  18. Bei mir nun auch.
  19. Diese Arbeit brauchst Du nicht zu machen. Ich werde mich mal daran versuchen und ein paar Bilder machen. Bei Fragen kann ich mich ja direkt an Dich wenden, oder? Ich habe den kompletten Schaltstock mit Gehäuse gekauft. Ich möchte mal sehen, ob ich das it der Ledermanschette kombinieren kann. Sieht einfach gut aus und gefällt mir.
  20. Danke für die kurze Anleitung. Leider kann ich mir so noch kein Bild davon machen, aber ein kompletter Schalthebel ist schon im Versand an mich.
  21. Oooohhhh, diese Optik git schon was wer. Wo ist die Umbauanleitung?
  22. Phoenix A2: 1 x Freitag / 1 x A / 1 x Grill Club / 1 x Museum – 37,00 € Papahans / Audi Monika: 2x Freitag / 2 x B / (2 x C) / 2 x Grill Club / 2x Museum - 40,00 €
  23. Purer Luxus
  24. Da ich mir ein neues KI mit einem neueren Fertigungsdatum eingebaut hatte, wurde bei mir das gleiche Problem angezeigt. Nachdem ich nun auch die komplette Benzinpumpe, passenden Alters,(weil in der Bucht so gekauft) eingebaut hatte, funktionierte wieder alles wie gewohnt Einzig passte die Tankmenge, welche im KI eingestellt war, nicht. Dies wurde aber durch eine Angleichung mittels VCDS angepasst. Nun stimmt auch die Restfahrstrecke, welche im kleinen FIS angezeigt wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.