-
Gesamte Inhalte
1.670 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2_Smart_er_3Z
-
Perfekt ist Kombination von beidem
-
Und zu den Querlenkern. Sie sind nicht kompatibel, der 1,2 hat eine andere Spurweite. Die Haltbarkeit dürfte annähernd gleich sein, der Hauptgrund war hier die Gewichtseinsparung. Wegen dem Alublock hat der 1,2 er auch Stehbolzen und nicht Zylinderkopfschrauben. Die Stehbolzen gehen bis zu den Hauptlagern im Block. Der 1,4er kann sowohl Blech als auch Guß Querlenker fahren.
-
Meiner zeigt 0,4 l/100km an.
-
Hinzu kommt das die TSI und TFSI Motoren teilweise soviel Ruß ausstoßen wie ein MB von 1996, also sauber ist auch anders......
-
1 Jahr in Tiefgarage / Batterie leer / start schwierig ...
A2_Smart_er_3Z antwortete auf rob246's Thema in Technik
könnte auch sein das Massekabel oxidiert sind. mit neuer Batterie sollte er wieder wie früher arbeiten, der Anlasser ansonsten, siehe oben -
Ja, aber... *Klugschei..an* Der 1,2 rückt nur die Kupplung über den KNZ aus, der Gang bleibt eingelegt, beim Schaltwagen bietet es sich an auch den Gang herauszunehmen und in den Leerlauf zu schalten, dann kann man die Kupplung loslassen. Aber vorsicht , wie schon erwähnt Keine Bremswirkung, darauf achten die Bremse nicht zu überfordern. Bei eingelegtem Gang , insbesondere beim 1,2 im nicht segelmodus, greift die Schubabschaltung, d.h. es wird kein Kraftstoff zu geführt und durch die lange Übersetzung ist die Bremswirkung nihct sonderlich hoch. Richtig? *Klugschei... aus*
-
Man sieht nix was nicht gut aussieht. Ist es erst neu, oder länger? war es mit Winterreifen auch? ist was verändert worden?
-
Die Holländer machen immer Scheinwerfertreffen Scheinwerfer ausbauen, schleifen polieren und lackieren, Scheinwerfer NEU. Funktioniert toll.
-
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
A2_Smart_er_3Z antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
ESP hat bei mir mit 145 öfter eingegriffen als mit den 165 ern. Habe auch von anderen gehört, dass das ESP des öfteren bei sportlicher Fahrweise eingreift. -
A2 1.2 3L --> Unterschiede in den Baujahren
A2_Smart_er_3Z antwortete auf hinrichfuchs's Thema in Technik
Also, ich bin nun über 200tkm mit einem 3l Lupo/Audi unterwegs, Reperaturen folgende: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Scherz beiseite, 2 Druckspeicher 3 Radlager 3 mal Bremse 1 Stabigummis 1 Zahnriemen komplett normalen Ölwechsel und nun eine Kopfdichtung. Fz 1 mit 200tkm gekauft Fz 2 mit über 270tkm gekauft noch fragen? 1,2 er definitiv zu empfehlen , momentanverbrauch bei sachte 2,9l Sicher bedarf es hin und wieder etwas Zuwendung , aber das brauch jeder -
38. NRW Schraubertreffen in Legden - 25.06.2016
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Kupplung sollte durchaus machbar sein, sonst könnte es in der Werkstatt ja nicht bezahlbar sein, allerdings sollte man keine linken Hände haben. Ersatzteile: Entweder vorher um definitive Zusage des vorhandenseins bitten, oder bestellen mit der Maßgabe zurückgeben zu können wenn nicht passt/ nicht benötigt wird. Keine Teile wäre im Bedarfsfall übel. -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
A2_Smart_er_3Z antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Na jetzt wollen wir mal sachte sein... Um es noch mal deutlich zu sagen. Fahren besser, aber .. mehr Sprit, etwas schwerer, und vor allem breiter im Wind. Bei einem Fahrzeug, bei dem auf ALLES Wert gelegt wurde macht sich sowas dann schon bemerkbar. -
Diese Möglichkeit hatte ich auch schon im Kopf, sonst fällt mir weiter nichts ein. Von außen völlig unauffällig.
-
So ich hätt dann mal ne Frage. ??? Ich habe eine Lupo 3L gekauft der nicht mehr ansprang und Getriebmäßig nicht reagierte. Vcds sagte div. Fehler. KNZ Wert ,31 v, war nicht einstellbar. Kupplung wurde erst erneuert. Fehlersuche zeigte eine def Steckverbindung, siehe Foto, Pfuscher Werkstatt !!! Steckverbindung behobenund siehe da KNZ läst sich einstellen, aber nur bis zu einem Wert von ca. 2,36 V. 2. KNZ das gleiche. 3. KNZ liegt auch bei ca 2,43 V und dann war das Gewinde zu ende , würg. Nun Gewinde rausgedreht und von der Kontermutter auch, siehe da wert von 1,92 V erreicht , GGE lief einwandfrei durch und Auto läuft. ( Bild 2 ) SO NUN ZU MEINER FRAGE/N 1. wie groß muss der Abstand von dem Kupplungshebel zum Gegenlager des KNZ sein? 2. Warum ist der Einstellweg des KNZ zu klein geworden , mind. 1,5 cm zu lang ( Ursache, eigne Vorstellung später) 3. Wie kann ich das Gewinde oder den KNZ anpassen das es wieder einstellbar ist, Vorschläge? Danke.
-
Is keine große Geschichte, kein n´Nachweis wechseln.
-
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
A2_Smart_er_3Z antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Eco contact 3 Bremsweg deutlich besser, gefühlt erst recht :-) Bremse könnte nun mehr leisten / größer sein . Bei Nässe auch gut -
[1.2 TDI ANY] Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) in Einzelteilen
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Mankmil's Thema in Technik
unter druck? -
1.2 - andere Reifen eintragen (NUR Reifen)
A2_Smart_er_3Z antwortete auf alorenzen's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So bin nun mehr als 20tkm mit 165 gefahren. Fahrverhalten ist deutlich stabiler, insbesondere in den Kurven, war auch nicht anders zu erwarten, oder? Verbrauch. 3l sind momentan erreichbar, bei moderater Fahrweise, wäre aber vermutlich etwas weniger bei 145er. Endgeschwindigkeit ca 6-10 Km/h langsamer. 165/70 14 CONTI ECO CONTACT ca. 2,9 Bar Im allgemeinen das Gefühl Fahrwerk ist straffer bzw. Ungefederte Massen größer, aber nicht nachteilig. Also muss jeder selbst entscheiden. -
[1.2 TDI ANY] Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) in Einzelteilen
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Mankmil's Thema in Technik
Hat jemand schon mal ein KNZ entlüftet? Gibt es eine Anleitung? -
Dann must du mal einen Nissan xtrail fahren, Aluquerlenker an einem Stück ca 300 euro, gibt es somit öfter.
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
13. Mittelhessen-Schraubertreffen - Terminfindung
A2_Smart_er_3Z antwortete auf nme's Thema in Süd-West
jetzt nicht mehr -
Obere Zahnriemenabdeckung ab und da ist er , eine inbus schraube lösen, dann geht er raus, neuen rein fertig.
-
37. NRW Schraubertreffen in Legden - 14.05.2016
A2_Smart_er_3Z antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Hoffe Ihr hattet alle viel Spass und seid gut durchgekommen, vielleicht klappt es das nächste mal mit dem vorbei schaun ;-) Schöne Pfingsten -
Dann würde ich auch auf den Nockenwellensensor tippen, hatte ich beimeinem mit dem starten auch so.
-
ganz schwierig, hatte ich auch, mit leichten stetigen bewegungen in der natürlichen Öffnungsrichtung, ging das Dach nach und nach ein wenig auf, dann Fingerbrechend Restschrauben rausgemacht.