Zum Inhalt springen

Opöl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    816
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Opöl

  1. Das sieht doch schon sehr danach aus, dass nach dem Start der „over all“ Durchschnittsverbrauch angezeigt wird. Ich werde noch ein paar Fahrten mit bewusst unterschiedlichem Fahrstil durchführen damit sicher ist, das wir vom Gesamtdurchschnitt und nicht etwa vom Durchschnitt des letzten Trips reden. Ist zwar Stand jetzt unwahrscheinlich aber... Wenn ich richtig sehe, haben wir bisher: AUA 6,9 / 6,4 AMF 4,8 BHC 5,0 Ein paar Rückmeldungen, die die bisherigen Erkenntnisse untermauern würde ich noch abwarten. Spätestens dann wäre ein Dankeschön an den Themenstarter eine Änderung des Threadtitels und ein Eintrag im Wiki angesagt.
  2. Guten Abend zusammen. Zuerst: @Nagah Ich bin nicht oft Deiner Meinung, in diesem Falle aber vielen Dank fürs Eingreifen. Wenn ich gestern Abend meiner Eingebung gefolgt und auf die originalen Posts geantwortet hätte, wäre ich jetzt hier gesperrt. @Phoenix A2 Danke, gute Entscheidung. Siehe mein Text unten. @Bala_de_plata Vom Teilen solcher Informationen lebt ein Forum wie dieses hier. Lass Dich von ein paar ewigen Nörglern nicht ärgern, sondern freue Dich, dass einige Deinen Tipp gebrauchen können. Wäre nett, wenn Du nochmal auf meinen Beitrag unten antworten könntest. So, nun meine Erkenntnisse: Bei meinem BHC / 2003 steht im KI an der beschriebenen Stelle 08030 und das konnte mit VCDS auch auf 08035 umcodiert werden. Das Problem gestern hat also mein Diagnoseadapter verursacht. Das Ergebnis sieht so aus: Das sieht nach dem gesamten Durchschnittsverbrauch aus. Die 5,0 l/100km werden jedes mal nach "Zündung an" angezeigt. Ich messe einen geringeren Durchschnittsverbrauch von ca. 4,65 l/100km über meine gesamte Haltedauer, weiß aber nicht wie der Vorbesitzer den Wagen geprügelt hat. Über alles könnte der Wert also stimmen. Aber dann beim Fahren wird der Momentanverbrauch angezeigt. Das Video kriege ich leider nicht hochgeladen. @Daniel331 Hast Du denselben Wert (5,0) beim Einschalten der Zündung oder weicht Deiner ab? Falls wir (und andere) den gleichen Wert angezeigt bekommen, könnte es auch ein Dummy Wert sein, der direkt nach dem Start angezeigt wird. Oder es ist wirklich der Langzeit Durchschnitt, dann müsste die Zahl fahrzeugspezifisch sein. Auf jeden Fall wird aber während der Fahrt der Momentanverbrauch angezeigt und daher ist dieser Hack für alle interessant, die das kleine FIS und keine Erweiterung wie Mini Fis, Color MFA etc. haben. So, und jetzt bitte alle die vor, denen meine Batteriespannung zu gering und mein Display zu staubig ist. Gruß Horst
  3. Moinsen So, gerade mal mit WBH Diag versucht. Der Originale Wert ist 08030. Passt soweit. BHC aus 2003. Umprogrammieren ist aber mit „Diagnoseadapter konnte den Befehl nicht verarbeiten“ gescheitert. Ich versuche es morgen mal mit VCDS. Sonst jemand hier mit einer BHC Maschine, der das mal ausprobiert? Gruß Horst
  4. Hallo B_d_P, nur interessehalber (habe selbst Mini Fis). Damit wird bei kleinem Display in der 2. Zeile der Durchschnittsverbrauch zusätzlich eingeblendet? Was steht denn in der Codierung 07 defaultmäßig drin? Beim BHC müsste der Wert dann auf 08035 geändert werden, ist das so korrekt? Gruß Horst
  5. Ich habe die Nummer aus dem „Seilzug Reparaturanleitung....“ PDF Seite 6. Diese Nummer ist falsch. Hans hat recht. Sorry!
  6. Und bloß nicht wieder reinschieben bis es einrastet. Hält auch so.
  7. Jogi67 möchte: ST-XA Gewindefahrwerk einbauen benötigt: Bühne, Spreiznuss für die vorderen Federbeine u. evtl. Hilfestellung bringt mit: Brötchen u. Aufschnitt Jolle130489 möchte: oss Reparieren benötigt: einen 2. Blick bringt mit: Gemischter Kasten Cola OPÖL möchte: OSS nochmal checken und elektrisch in Betrieb nehmen, Dann Jolle130489 helfen soweit es geht. benötigt: Erstmal nix bringt mit: Mini Schnitzelchen ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..  
  8. Hi Julian, ich muss an meine Baustelle auch nochmal dran. Motor eingebaut, aber Stecker vergessen..... Wenn dann der Bausatz nicht explodiert, kann ich Dir gerne helfen. Das Wissen ist ja noch recht frisch. Ist denn der Seilzug selber gerissen oder ist der Mitnehmer (wie bei mir) abgebrochen? (Rep. Satz 8Z0 877 738B) Dem André dabei zu haben ist aber sehr zu empfehlen. Meine Saugheber für das Dach bringe ich mit. Gruß Horst
  9. Herzliches Beileid. Schau erstmal, ob der Mitnehmer abgerissen ist. War bei mir auch so. Also die Verbindung vom Seilzug zur Dachmechanik. Dann würde der Reparatursatz für ca. 55€ helfen. Leider finde ich im Wiki den Link zum OSS nicht mehr. Gruß Horst
  10. Schon mal über Eselwurst nachgedacht? ??
  11. Ähem, ja. André und die vielen Helfer haben es wieder hinbekommen. Ich durfte auch mal was halten. Das Dach ist repariert, die Gleitflächen sind gereinigt und neu geschmiert und die Glasdächer eingestellt. Auf der Rückfahrt habe ich auch keine Geräusche gehört. Soweit alles gut. Allerdings muss der Motor nochmal raus. Erstens hat eine Schraube gefehlt, zweitens muss der Himmel vorne wieder korrekt befestigt werden und letztendlich funktioniert es noch besser, wenn der Stecker auch auf den Motor gesteckt ist ? Habe ich aber selber verbrochen. Das hatte aber angesichts der Uhrzeit keine Priorität. Und am Montag geht es erst einmal in einen Kurzurlaub, da ist ein dichtes, geschlossenes Dach wichtiger. Was haben wir gelernt? - Die Reparatur ist eine elende, zeitraubende Murkserei. - Es kann viel schiefgehen, wenn man das erste Mal da dran geht. - Man braucht Spezialwerkzeug (z.B. lange, flexible Verlängerung) - Man hat eigentlich nur einen Versuch beim Bohren. - Das Ausrichten der Glasdächer dauert..... - Und das Dach ist derart schwer manuell zu bewegen, man glaubt kaum, dass der Motor das schafft. Das nächste Mal ist Deins dran ? Vielen Dank nochmal an alle Helfer. Gruß Horst @Phoenix A2, wenn alles fertig ist, werden die Saugnäpfe auch Clubeigentum.
  12. durnesss möchte: Radwechsel, Passat Bremsen v+h komplett benötigt: Bühne.. bringt mit: mal schauen.. MUSS: spätestens um 14:00 weg OPÖL möchte: OSS reparieren benötigt: Andrés Know How und Hilfe bringt mit: Mini Schnitzelchen und nur zur Sicherheit ein neues Masseband für Hardy. Jogi67 möchte: anderen Hilfestellung geben benötigt: nix bringt mit: Zeit und etwas für das leibliche Wohl  Phoenix A2 möchte: mithelfen ein OSS instand zu setzen benötigt: nix bringt mit: Wasser, allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnosewerkzeug Vox1100 möchte: Ölwechsel, EPC-Leuchte Fehlercode "16955 Bremslichtschalter -F unplausibles Signal beheben benötigt: Bühne,Andrés Know How und Hilfe bringt mit: Cola und lekkers aus Holland Nupi möchte: sich das mit dem OSS mit anschauen, benötigt: hoffentlich nix bringt mit: diverses WZ und was zum Grillen Jumizwei möchte: sich auch das mit dem OSS mit anschauen, weil mein OSS es auch nicht mehr tut, evtl Wechsel Getriebeöl benötigt: KnowHow bringt mit: Croissants Hardy möchte: Alle Massepunkte prüfen ggf. reinigen, Drehmomentstütze auf Original umrüsten, Zündkerzen wechseln, Zündspulen wechseln, Luftfilter wechseln, Lenkstockhelbel wechseln, Öldruckschalter Masseverbindung optimieren, Ambientebeleuchtung einbauen, Pollenfilter wechseln, Fußmattenbefestigung erneuern, Bremsflüssigkeit erneuern, Kupplung entlüften benötigt: hoffentlich nix bringt mit: Cola und was zum Grillen ekkels34 möchte: Öl, Ölfilter und Luftfilter wechseln, Leck ins Motorraum (TT) suchen benötigt: Bühne bringt mit: Gideon (TT), Werkzeuge (AutoDia), Abzieher für die Wischerarme, Vielzahn M12, VCDS-Lite, etwas zu Trinken...
  13. durnesss möchte: Radwechsel.. benötigt: Bühne.. bringt mit: mal schauen.. MUSS: spätestens um 14:00 weg Eric1964 möchte: ölwechsel .. benötigt: Bühne.. bringt mit: .öl und filter, Brille, Frikandellen Muss: leider auch spätens 14.00uhr weg   OPÖL möchte: OSS reparieren benötigt: Andrés und Patricks Know How und Hilfe bringt mit: Mini Schnitzelchen Jogi67 möchte: anderen Hilfestellung geben benötigt: nix bringt mit: Zeit und etwas für das leibliche Wohl  ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..  
  14. durnesss möchte: Radwechsel.. benötigt: Bühne.. bringt mit: mal schauen.. MUSS: spätestens um 14:00 weg Eric1964 möchte: ölwechsel .. benötigt: Bühne.. bringt mit: .öl und filter, Brille, Frikandellen Muss: leider auch spätens 14.00uhr weg   OPÖL möchte: OSS reparieren benötigt: Andrés und Patricks Know How und Hilfe bringt mit: Mini Schnitzelchen ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..  
  15. Moin, nach 16 Jahren habe ich meine Batterie auch mal gegen eine getauscht, die ein paar Jahre jünger ist. Bisher hat die alte Batterie den BHC noch immer angerrissen, allerdings ging die Anlasserdrehzahl manchmal doch sehr in den Keller. Ein Batterietest hat den Austausch empfohlen. Im Gegensatz zu dem, was viele andere berichten, hatte ich keine ominösen Ausfälle der Steuergeräte oder Fehlfunktionen. Laut meiner Werkstatt sind die heutigen Batterien allesamt Kernschrott. Der Meister sagte mir, ich könne eine solche Lebensdauer heute nicht mehr erwarten. Er hat volles Verständnis dafür, dass ich eine „gute alte“ einbaue anstatt eine neue zu kaufen. Gruß Horst
  16. Meeuwis möchte: Abgasrückführung ändern, benötigt: Jack (msstona), bringt mit: eine Suppe OPÖL möchte: muss: OSS Motorhalter tauschen und dann den ganzen Bausatz wieder zusammenlöten. Dabei sein. Falls nötig, doch Anlasserwartung, benötigt: Dremel von @Fred_Wonz, Halter von @cmpbtb, sowie moralische und praktische Unterstützung. Ggf. Hilfe bei der Anlasserwartung bringt mit: Mini Schnitzelchen heavy-metal möchte: Reifen auf Felgen aufziehen; ggf. Innenraumgebläsemotor wechseln, benötigt: Alex' Reifenmontage- und Auswucht-Expertise bringt mit: was zum Trinken Karat21 möchte: Service bei Chameleon durch führen, an der vordere Bremsen -Scheiben und Bremsbelag wechseln, Neue Hinterachse einbauen benötigt: Hilfe mit der Hinterachse, bringt mit: Kaffee, den Roten Koffer Fred_Wonz möchte: Fehler im Türschloss auf den Grund gehen. Bremsen hinten tauschen ( Bremsseil) benötigt: Stahlfelgen von Karat21 bringt mit: 6erTräger Cola Papahans kommt: spätestens 10:00 Uhr möchte: dabei sein benötigt: ??? bringt mit: bestellte Teile und ??? fährt: spätestens 15:00 Uhr 75-PS-pro-Tonne möchte: Wischergestänge/-Motor revidieren, Komfortblinker einbauen, Felgen wuchten lassen plus alles andere was bis dahin noch kaputt geht reparieren benötigt: nix bringt mit: ??? biohaufen möchte: nichts benötigt: auch nichts bringt mit: Hilfe und ein wenig Werkzeug zum Tauschen der PDEs Unwissender möchte: nichts benötigt: auch nichts! bringt mit: je nachdem Bratwürste BTW: So wie es aussieht, war an dem schwächelnden Motorstart doch wohl eher die Batterie schuld. Sie wurde jetzt nach 16 Jahren gegen eine etwas jüngere ersetzt. Insofern bin ich bei @AL2013. Anlasserwartung wird überbewertet. Gruß Horst
  17. Schau doch mal diesen Beitrag durch: Da findest Du einige Anregungen. Zu der Zeit, als ich umgebaut habe, hatte ich eher das Problem, einen passenden 2er Schalter zu finden. Eine Erkenntnis damals: Kappen tauschen KANN klappen, MUSS aber nicht. Oft ist das Innenleben komplett unterschiedlich. Gruß Horst
  18. Der Diagnosestecker sitzt in der Verkleidung unter dem Lenkrad, unweit der Serviceklappen Entriegelung.
  19. Als ich letztes Jahr ein ähnliches Problem mit der hinteren, linken Türe hatte, bin ich so vorgegangen: Alle Schrauben raus und die Kurbel für den (mechanischen) Fensterheber abgebaut. Dann die Türpappe mit einem kräftigen Ruck am Türgriff entlang der Fahrzeug Querachse (Richtung Inenraum) gelöst. Die ging dann problemlos raus. Alle Clipse haben das Procedere überlebt. Das Abschrauben der Aluplatte war dann, soweit ich mich erinnere, problemlos. Das Schloss wurde dann zerstörend von einem Mitarbeiter des Lackierers ausgebaut, nachdem manuelle betromung nichts gebracht hat. Vorne könnte natürlich das Armaturenbrett hinderlich sein. Ich bin leider gerade ohne A2 im Urlaub und kann daher nicht nachsehen. Viel Erfolg, Gruß Horst
  20. Naja, ist Geschmacksache. Es soll ja sogar Leute geben, die den A2 hässlich finden. Ich bin jahrelang mit den Dingern an anderen Autos gefahren und muss sagen, es gibt kaum ein sinnvolleres Zubehör. Aber wie gesagt..... Mir sind aber 60€ zu viel für zwei Stück Plastik, sonst hätte ich sie schon. Gruß Horst
  21. Sieht fast so aus. Hauptsache, das trifft nicht zu: „Nun ists eindeutig: Batt. platt!„ Ich bin immer noch vorsichtig optimistisch. Meine Batterie ist ja auch noch nicht volljährig. ? Seit der Operation sehe ich etwas höhere Batteriespannungswerte bei Zündung ein / Motor aus. Ich werde weiter beobachten.
  22. Meeuwis möchte: Abgasrückführung ändern, benötigt: Jack (msstona), bringt mit: eine Suppe OPÖL möchte: Dabei sein. Falls nötig, doch Anlasserwartung, benötigt: Ggf. Hilfe bei der Anlasserwartung bringt mit: Mini Schnitzelchen
  23. Das Phänomen dichter Dieselfilter / Mehrverbrauch kenne ich von älteren Dieseln mit Verteiler Einspritzpumpen. Erklärung dazu: Da der Sprit nicht schnell genug nachkommt, verschiebt sich der Einspritzzeitpunkt in Richtung spät -> geringerer Wirkungsgrad. Ob sich das bei PD genauso erklären lässt, entzieht sich meiner Kenntnis, ich halte es aber für wahrscheinlich. Gruß Horst
  24. Bin auch wieder zu Hause. War mal wieder schön. - Anlasserschwäche Nach dem Reinigen des oberen Massepunktes und des Masseband Anschlusses bin ich vorsichtig optimistisch. Seitdem hat der Anlasser noch nicht wieder geschwächelt. Die erst 16 Jahre alte Batterie schließe ich als Ursache aus. Falls das Problem (ähnlich wie bei Uwe) wiederkommt, plane ich beim nächsten Treffen doch (wieder) eine Anlasserwartung ein. - Navi / Rückfahrkamera Kamera schaltet sich nun bei „Rückwärtsgang drin“ ein, Leitungen korrekt verlegt, das Navi zeigt Power / Lade- LED, wenn es eingeschaltet ist, also alles wie es sein soll. Nur Laden tut daas §%&“=/&“ Ding nicht. Zu Hause war der Navi Akku entladen. Sieht aus, als ob ich da noch einmal dran muss. Gut nur, dass jetzt alle Leitungen nun unter der Tachohutze liegen. Danke an alle, die geholfen haben. Gruß Horst
  25. Danke, ist die aus besonderem Material / beschichtet oder so? Oder reicht Baumarktqualität?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.