Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Hab da mal was selbstgemaltes: Das ist ein ursprünglich zweiteiliges Druckgussteil und kann IMHO nicht repariert, sondern nur (sehr aufwendig) ausgetauscht werden: Auto geht in die Presse, oder in den Osten wo es zurechtgepfuscht wird oder einfach so weiterfährt.
  2. Seite 21 der ATZ/MTZ Special aus März 2000 mit dem Titel "Der neue Audi A2" weist im entsprechenden Fachartikel dieses Zitat auf: "Ein neu entwickelter Stahl-Schmiedequerlenker...". Zum 1.2er steht leider nix drin.
  3. Ev. kommt die Verwirrung durch den 1.2er zustande? Der hat doch Alulenker, und die sind dann ziemlich sicher Schmiedeteile, während die 1.4er (i oder TDI) mit Stahllenkern aus Stahlguss ausgestattet waren. Oder?
  4. Sicher? Die Oberfläche sieht sehr nach Stahlguss aus, daher wohl diese Formulierung.
  5. Echt? Bisher hat kein TÜVler bei der HU irgendeine Haube an unseren Fahrzeugen geöffnet. Nie.
  6. Nun, bei der HU werden Prüfpunkte abgehakt. Dazu wird z.B. die Motorhaube nie aufgemacht, sondern nur von unten nach Öllecks geschaut. Bremsenprüfstand, Fahrwerksinspektion, Licht, HU, Kleinkram. Wüsste nicht welchen Vorwurf man dem TÜV machen wollte so der Schaden am Träger nicht von unten zu sehen war? @Ingo45 Mit wem haben denn die Anwälte gestritten? Kann doch nur mit dem Verkäufer gewesen sein?
  7. Waaas? Bei meinem zweiten Vectra A hat Rost (Schweller komplett) in Kombination mit der HU zur Ausmusterung geführt. Prima Autos sonst...
  8. McFly

    A2 Schnitzeljagd

    Auch ein A2, nur anders:
  9. Welches Lager ist hinüber wenn das GRJ im Leerlauf und Schubbetrieb im 1., 2. und bei niedrigen Touren auch 3. Gang mahlende Geräusche produziert? Muss zum Austausch dieses Lagers das Getriebe raus, oder steckt das in einem Deckel der in eingebauten Zustand zugänglich ist? Das Getriebe hat jetzt runde 200Tkm. Bedankt, Michael
  10. DAS kann ich bestätigen! Mittlerweile hat die Holde zum Glück einen TG-Platz bei ihrem AG ergattern können. Davor kam praktisch wöchentlich ne Macke dazu...
  11. Hat Alexander ein Klimaservicegerät?
  12. McFly

    Anmeldethread ITXX

     Bret - Fr-Mo, 2 pax. Essenspaket. A2magica - Fr-Mo , 1 Person, Essenspaket, DZ mit seinelektriker seinelektriker - Fr-Mo, 1 Person, Essenspaket, DZ mit A2magica durnesss - Fr-Mo , 2 Personen, Essenspaket, DZ herrmausd - Fr-Mo, 2 Personen, Essenspaket Pocoloco - Fr-Di 2 Personen , Essenpaket Andresen_Leon - Fr-Mo (Di?) 2 Personen, Essenspaket Madcek - Fr-Mo (Di), 1-3 Pax, Essenspaket ... Bin raus, es passt aus verschiedenen Gründen einfach nicht. *gnarf*
  13. Durchaus plausibel. Und das schicke: Die mattschwarze Grundierung von Audi passt zu den restlichen CS-Teilen. Radläufe z.B. kann man einfach nur grundiert montieren und es fallen keine Kosten für den Lackierer an.
  14. Dito hier. Gelb drunter, CS drüber.
  15. Ne, PDE Dichtungen machen nur bei längerer Standzeit Probleme. Der müde Anlasser wird, so die Batterie okay ist, der korrodierte Masseanschluss hinterm linken Scheinwerfer am Längsträger sein. Das sporadische Schütteln klingt am ehesten nach einem halblebigen PDE-Kabelbaum. Das Masseproblem kannst Du temporär mit einem Überbrückungskabel abstellen. Einfach mit einem der beiden Kabel Motormasse mit Karrosseriemasse verbinden. So verlegen/festtüddeln, daß sich unter der Fahrt nix um sich drehende Teile wickeln kann. Der Kabelbaum gehört ausgetauscht. Geht auf der Einfahrt, dauert aber ein paar Minuten während denen das Auto nicht fahrtüchtig ist. Euch alles Gute und toi, toi, toi! Michael Edit: Kabelbaum ist hier beschrieben
  16. Nein. Leck suchen. Außer Du hast das Auto mal bei @pocoloco kurz aus den Augen gelassen. Dann wäre das normal.
  17. Nach ETKA ist Bolzen und Gummimetalllager für beide Lenkerversionen bei den gleichen Motorisierungen identisch. Hast Du ev. einen Lenker für einen Benziner gekauft? Da ist das Gummielement weicher ausgeführt. Falls ja braucht es keine neuen Lenker, sondern nur das Gummielement, die ATL/BHC/AMF-Version ist 8Z0407182C . Endung B statt C wäre für Benziner.
  18. Ein ATL in Papaya ist auch so ziemlich die seltenste Kombi, die man finden kann. Mandelbeige zählt nicht...
  19. Oh Gott, der Arme!
  20. Dir ist klar das das ein C-Profil und auf der Rückseite offen ist?
  21. Was'n mit Clubrabatt beim Museumseintritt sobald der da steht?
  22. Glaube nicht, daß das Gummi so dehnbar ist. Das Material ist haptisch eher wie dieses Thermoplastezeug für die Gelenkwellen, also eher steifer als geschmeidig. Und dann müsste auch das Rad ab um gut dranzukommen...jammer, jammer...da kann ich auch gleich auf die Bühne und das Seil neu machen, so in ein paar Jahren...
  23. *gnarf* Also an der Opel Teiletheke gibt es so einen Faltenbalg für schlanke 2,65€. Das ist gut. Aber ich hatte den Durchmesser der Kugel aus'm Gedächtnis völlig unterschätzt. Keine Chance die neue Tülle da drüber zu bekommen. Naja, dann bleibt das halt schön gefettet bis es doch noch festgammelt. Vorher gibt es jedenfalls nix neues für den Marder zum knabbern... Cheers, Michael
  24. Hatte die nicht beim JT einer gelben CS mit Wählscheiben drauf? Sah schon recht grotesk aus...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.