Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Je nach Korrosionsgrad und wie Du es konserviert hast kann das auch schnell wiederkommen. Lässt sich schnell rausfinden wenn Du provisorisch mit einem Starthilfekabel die Masse zwischen Motor und Karosse brückst. Hatte das bei unserem auch nur "schnell, schnell" blank gemacht, war aber nach ein paar Tagen wieder schlecht, und auch nur wenn warm abgestellt. Dann nochmal gründlich wirklich richtig anschleifen, und hinterher dick Unterbodenwachs drüber gejaucht. Aber: Beim Massefehler vorne am dicken Kabel dreht der Anlasser merklich müder bis gar nicht. Wenn der munter losläuft und bei den Fehlercodes liegt IMHO eher ein Fehler im Kabelbaum näher. Weder AUA noch BBY haben ein Relais. Das MSG hat direkt zwei Massekabel. Die würde ich mir mal anschauen. Und: Alle Deiner Fehler haben gemeinsam, daß genau diese Teile von zwei Pluszuleitungen über SB45 und SB19 mit Spannung versorgt werden. Gemeinsamkeit der Leitungen ist, daß die über einen schwarzen 17-fach Stecker in Fußraum vorne links laufen. Auch den mal und den gesamten Kabelverlauf kontrollieren. Viel Erfolg, Michael
  2. Kommt Thomas nicht?
  3. @*Hardy* Der TÜVler in Wahnheide hat mir seinerzeit die 195/50R16 ganz locker eingetragen. Als R15 sollte das gar kein Problem sein, hat er beim BBY meiner Mama mit den Telefonwählscheiben vom A3 eingetragen. Du hast ja sogar eine Werksfelge für den A2. Einfach mal anrufen oder vorsprechen. Viel Erfolg! Michael Edit: Und keine Papiere nötig, das hat er alles in seinem Rechner gefunden. Nebenan ist übrigens ein Edelreifenladen mit Tuningeinschlag. Denke daher haben die dort viel Erfahrung mit anderen Rädern...
  4. Noch zum A2: Hatte beim Einbau der B6 neue Axiallager aus dem Audi-Teilelager verbaut. Knackt dennoch wieder ab und zu, und das seit geraumer Zeit. Der Tip hier im Forum war die rel. trocken daherkommenden Lager vor Einbau schön satt mit einem mögl. wasserunlöslichen Fett zu füllen. Dann kommt das Knacken auch deutlich später oder gar nicht mehr wieder. Mach ich dann beim nächsten Mal...
  5. Ist doch ganz klar, wenn unten ein zweites Drehlager verbaut wird fällt es nicht auf wenn das obere fest geht.
  6. Nö, geht ohne Bremsklötze!
  7. 8Z0 825 235 F kostet aktuell lt. nininet 43,55€ beim , da braucht es keinen billigen Nachbau, einfach das OEM-Teil bestellen.
  8. Schau erstmal ob es das Seil ist. Bei unserem war der Sattel selbst schwergängig.
  9. McFly

    Anmeldethread ITXX

    Die Liste  Bret - Fr-Mo, 2 pax. Essenspaket. McFly - Fr-Mo, 1 pax. Essenspaket ...
  10. McFly

    ITX Livethread

    Rosenmontag 2020 ist drei Wochen später am 24.02.2020. 1.+2. Feb hört sich prima an. Sobald fest bitte umgehend festen Anmeldethread eröffnen. Wenn möglich nicht erst irgendwann im Sommer, sondern zeitnah. Bedankt vielmals, Michael
  11. McFly

    ITX Livethread

    Das wichtigste ist zügig ein fixes Datum zu benennen, bitte! Merci, Michael
  12. McFly

    ITX Livethread

    Wild guess: Spüli = dishwasher?
  13. McFly

    ITX Livethread

    Nö. Weder in einer Gas- noch in einer Glasflasche. Die Finnen verkaufen AFAIK schon seit Jahren hochprozentiges in Plastepullen. Die gehen wenigstens nicht kaputt wenn man die besoffen fallen läßt. Würde man in SF ja auch ein Vermögen bei verlieren... Aufm Schiff war die letztes Jahr IIRC bei 9,50€. Im Alko in Lahti deutlich teurer, meine irgendwas mit 13 bis 15 Euro. WTF?
  14. McFly

    ITX Livethread

  15. G28 müsste das liefern, was VCDS im MSG-Labelfile als "Drehzahl" in den MWBs anzeigt. G40 wüsste ich nicht ob der irgendwo extra ausgegeben wird? Einfach mal durch die MWBs durchklicken. Wenn überhaupt würde ich, wie gesagt, in einem möglichst hoch abgetasteten Log vom G28 "Ausreißer" mit 0 U/min erwarten. Mehr Evidence lässt sich IMHO zu diesem Fehlerfall nicht diagnostizieren.
  16. McFly

    ITX Livethread

    Es fehlt die Geschichte zum Bild.
  17. McFly

    ITX Livethread

    Da war die Tür hinten aber noch nicht so knittrig...
  18. Plug & Play...
  19. McFly

    ITX Livethread

    Humppa! Wieso wurde nicht getanzt?
  20. Not for sure, but all indications are pointing that way unless somebody else here comes up with a simpler explanation. Do you have VCDS or similar? At least you could check on the PDE correction values to keep the idle stable. That would give a feeling if one is completely off. But I don't know if that would also indicate a probably leaking one...
  21. I don't get it. So what's your question then? You don't like the smoke, but you also don't want to do anything about it...
  22. So it is only a puff of smoke after startup? Like after a few seconds it's back to normal? That would indicate that either oil or fuel is accumulating in the engine while parked. That's typically leaking PDEs or some oil from leaking valve stem seals. I'd figure PDEs are more likely. If it would be white smoke it could also be coolant. Your coolant is clear and free of oil I assume w/o any loss? But, if you don't want to investigate and fix it you'll have to live with it.
  23. At cold start: Black smoke, grey smoke, or white smoke? The splatter is very likely due to only short operation intervalls accumulating condensate in the exhaust mixed with grime. Grime is always there, if it becomes worrisome you could think about a leaking exhaust return valve. Something, that reduces oxygen while still maintaining manifold pressure. Or PDEs that are wearing out due to age, i.e. that don't spray as fine as they used to do.
  24. So it is still the Nov 19th Problem at engine start? Just the splatter on the ground, or visible smoke behind the car? No more of this once it's running for a little while?
  25. Komm mal runter und beantworte doch einfach die Fragen. Kristallkugel ist meist ziemlich kaputt. Ohne systematischen Ansatz kommst Du nicht weiter. Und: Je größer die Schriftgröße umso weniger User werden sich angesprochen fühlen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.