Zum Inhalt springen

Unwissender

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Unwissender

  1. HU/AU gibt es keine Probleme! Die Software ist inzwischen bestimmt 100fach verbaut.
  2. Ein Motorlager gibt es übrigens noch bei Audi Tradition! Ob es das Richtige für dich ist, kann ich natürlich nicht sagen, da musst du selber nachschauen. MOTORLAGER > Tradition Shop (audi.com)
  3. Vielleicht hat ein Freund noch welche (original). Ich frage mal nach. Antwort kann aber ein zwei Tage dauern.
  4. Nein, nicht endgültig, aber sehr wahrscheinlich. Die oben in Fahrtrichtung rechts mal auf jeden Fall. Die anderen weiß ich nicht. Stahl wäre ja sogar einfacher. Wie schon geschrieben, wie du möchtest.
  5. Nach der Farbkodierung kannst du, im Zubehör, überhaupt nicht suchen. Dort gibt es keine so feine Differenzierung wie Audi die gemacht hat! Und eine Farbkodierung macht der Zubehör Handel in der Form auch nicht. Da kannst du nur pauschal nach Federn für den A2 suchen.
  6. Wenn nichts anderes geht, kann ich dir die schweißen! (Gilt aber nur für gerade Brüche. Nicht wenn die Teile verbogen sind) Ist natürlich mit ziemlich viel Aufwand verbunden die zu mir zu schicken und dann anschließend zurück. Aber eventuell besser als verschrotten! Das gilt natürlich auch für andere, wenn ihr gebrochene Alu-Teile habt! Aber alles per PN.
  7. Also Fehlerspeicher mit VCDS auslesen könnte ich machen, wenn du die Fahrt nach Braunschweig nicht scheust! (Kostet natürlich nix, außer die Fahrt nach BS)
  8. Unten, kommt man nur von unten dran!
  9. Hat ja dann auch nicht funktioniert, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Allerdings habe ich es auch nicht bis zum Schluss verfolgt.
  10. Ja, es gibt verschiedene. Die richtige Teilenummer steht auf deiner FB!
  11. Nein, es gibt 4 Speicherplätze für Schlüssel! Der neue Schlüssel muss nur auf einen freien Speicherplatz gelegt werden, dann bleiben die alten erhalten und wenn die alten Schlüssel wieder gefunden werden, funktionieren sie auch weiter. Man muss, bei Audi nur sagen, dass die alten Schlüssel nicht gelöscht werden sollen!
  12. Gefunden. FÜHRUNG > Tradition Shop (audi.com) Knapp 100,-€ weniger als ich dachte.
  13. Beim A2-Club Mitglied @cmpbtb
  14. Wenn ich mich nicht täusche, gibt es, die originale, derzeit noch (für viel Geld) bei Audi Tradition. Musst du vielleicht mal dort schauen. Oder auch mal auf Schrottplätzen suchen. Das Teile von anderen Fabrikaten passen, ist unwahrscheinlich!
  15. Zuerst sollte man das Ganze mal richtig sauber machen. Das schwarze ist ein Konglomerat aus Seife, Reifenabrieb und Dreck. Den sollte man mal zuerst entfernen. Warmes Wasser und Scheuermilch und eine Wurzelbürste (und viel scheuern) wirkt hier Wunder. Den verbliebenen Rest, der damit nicht entfernt werden kann, kann man dann mit einem Lappen mit Benzin abreiben. Danach sieht man dann, was eventuell tatsächlich noch zu machen ist. Und ich vermute mal, dann ist nichts weiter nötig. Denn es war ja bisher auch so dicht, oder?
  16. Ich würde zu den originalen von Audi tendieren! Ich hatte beide neu nebeneinander in der Hand, und sie fühlten sich schon deutlich unterschiedlich an. Die Febi waren irgendwie weich und "schmierig" in der Oberfläche. Ist schwierig zu beschreiben. Und der Preisunterschied ist gering.
  17. Den Fensterheber Motor musst du abschrauben.
  18. O.K. aber warum brauchst du einen Highline Tacho. Dann kannst du doch auch einen anderen (Diesel) Tacho nehmen.
  19. Schwierig, weil da die WFS ja auch nicht passt!
  20. Die Türverkleidung der Fahrertür, bei geschlossener Tür, auszubauen ist extrem schwierig und beschädigungsfrei quasi nicht möglich! Ich habe das mal, auf einem Schrottplatz, angefangen. Dann aber aufgegeben, weil es ohne Beschädigung der Türverkleidung nichts geworden wäre. Und die Türverkleidung wollte ich ja haben. Auf jeden Fall muss vorher der Fahrersitz raus, sonst ist zu wenig Platz. Aber selbst dann ist es noch schwierig die Verkleidung unten abzuziehen.
  21. Undicht muss der MSD auch nicht sein. Mit dem aufgeplatzten Blech gab es bei uns leider keine HU! Und ob das in anderen Regionen anders ist weiß ich nicht, dürfte aber eigentlich nicht sein.
  22. Na ja, in dem derzeitigen Zustand ist der Mittelschalldämpfer nicht HU fähig. (Der Endschalldämpfer ist nicht betroffen)
  23. Moin, die Querlenker solltest du auf jeden Fall bald ersetzen! Das Problem wird eventuell die Ersatzteilversorgung. Audi hat, im Juni 2021 sehr viele E-Teile für den A2 aus dem Programm genommen. Und die Querlenker gab es, eine Zeit lang, auch nicht im Zubehör. Gleiches gilt wohl auch für den Auspuff. Vielleicht kann man den noch schweißen oder es passt ein Teil vom Golf.
  24. Unwissender

    Handbremsknopf

    Doch, schon länger. Airbus z.B. stellt damit inzwischen sehr viele der notwendigen Metallteile her. Und auch AMG ganze Baugruppen. Und auch viele andere Firmen Damit kann man Teile fertigen, die man sonst nicht hätte herstellen können. Ist allerdings nicht so ganz preiswert, so ein Drucker. Beginnt bei ca. 250000,-€ Und einmal mit Pulver befüllen kostet ab 3000,-€ Das Schöne ist, dass man verschiedenste Materialien drucken kann, weil es fast jedes Metallpulver gibt. Diese Knöpfe sind aus Alu. Aber ich möchte auch welche aus Edelstahl haben. Und wenn es ganz gut läuft, auch welche aus Titan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.