-
Gesamte Inhalte
1.839 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
Problem ist nur wenn du damit erwischt wirst...dann wird es richtig teuer. Da ist es besser ohne Plakette in der Umweltzone rumzufahren.
-
Ja bin mir ziemlich sicher.... Sind die TT Flügelräder....und ja die schleifen innen....1 Gang Volleinschlag rechts und gib's ihm.... Erst nach entfernen des kleinen Flansches am Halter der Servopumpe und Bearbeitung der Radlaufschale ist Ruhe. Selbst bei den anderen AMF mit den original S-lines schleift es dort bei Volleinschlag und identischer Tiefe....montiert sind bei allen 205/40 R17 Hankooks.
-
Also, bei meinem AMF schleifen die 7.5x17 ET32 mit 205er und ST Fahrwerk vorne aussen an der Radlaufschale und Kante ohne Bearbeitung. Innen bei Volleinschlag im Bereich des Halters der Servopumpe. (mit Nacharbeiten passt das aber) Abstand Radmitte / Kotflügelkante 315mm.
-
Suche einen Ladeluftschlauch für den ATL zwischen Drucksensor und LLK. Teilenummer 8Z1 145 834 A Wer was hat, bitte mit Preisvorstellung melden....
-
MKL blinkt, Leerlauf instabil, bei höher Drehzahl läuft er ...jemand eine Idee?
Superduke antwortete auf tompeter69's Thema in Technik
Für das MSG auszulesen sollte eigentlich schon ein ELM327 und TorqueLight (App) reichen... (hat das schon jemand beim A2 probiert?) -
MKL blinkt, Leerlauf instabil, bei höher Drehzahl läuft er ...jemand eine Idee?
Superduke antwortete auf tompeter69's Thema in Technik
Ich nehme an es ist ein BBY? Typischer Fehler... 1 Zündspule defekt Welche genau kann man durch Auslesen rausfinden und dann quertauschen und schauen ob der Fehler wandert. Oder eine nach der anderen ziehen und schauen, ob sich der Motorlauf verändert. Je nach Alter würde ich direkt alle Spulen neu machen - oft kommen die nacheinander. 2 Möglichkeit: defektes Einspritzventil (eher seltener) -
Bei meinen ehemaligen (Haupt-) Auto wären das am heutigen Tage 236 Euro - beim jetzigen "nur" 170 Euro - puh Glück gehabt
-
[1.4 TDI BHC] Kurbelwellendichtring riemenseitig austauschen?
Superduke antwortete auf Audi_Coupe_S's Thema in Technik
.... dann kauf den Dichtring von Elring - da ist die Führungshilfe dabei... -
[1.4 TDI BHC] Kurbelwellendichtring riemenseitig austauschen?
Superduke antwortete auf Audi_Coupe_S's Thema in Technik
Riemenseitig wird nicht der gesamte Flansch getauscht, sonder nur der Wellendichtring....mit Geschick bekommt man es so hin.... -
Erstmal Schaltung einstellen und dann nochmal schauen - selbst wenn die Züge sich längen kann man das wieder justieren. Anleitung dazu findest du hier im Forum oder im Netz.
-
Gar nicht.... Das Piepen wird immer schneller bis zum Dauerton.... Dann hast du noch ca. 30-40cm.... Wenn allerdings ein langer höher Ton beim Einlegen des Ganges kommt ist etwas defekt.... Ein kurzer Quittungston ist aber normal....
-
Was mich wundert, dass 2012 das Barrel Öl fast 160 USD gekostet hat... und da waren die Preise bei weiten nicht so hoch....ein Schelm wer dabei Böses denkt....
-
Die Febis müssen nachgearbei werden...
-
.... vor allem weil man bei dem Gefummel meistens die Dichtung verdrückt....
-
Es ist der Dichtung des Deckels hinten gemeint.... Die verdrückt sich gerne wenn man den Deckel nach einem Birnentausch nicht richtig ansetzt. (ist bei eingebauten Scheinwerfer fast nicht möglich) Du scheinst ja einen 42l Tank zu haben - 750-850km sollten da locker drin sein(bei sehr sparsamer Fahrweise können es auch 1000km werden) ... Allerdings würde ich es nicht riskieren den trocken zu fahren - gibt nur Probleme....
-
Traglastbescheinigung dazu gibt es im Netz.... https://www.original-felgen.com/8n0601025hz33.html
-
Ist standard - höchstens die Federn unterscheiden sich.
-
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Superduke antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Glückwunsch - ist die blödeste Stelle - direkt dahinter sitzt der Halter der Servopumpe - deshalb schleift es auch nur links.....mit warm machen und wegdrücken ist hier nix zu holen.... Allerdings vermute ich nach wie vor, dass was an der Achsgeometrie nicht stimmt. Und in der Tat fehlt dort die Befestigung der Unterbodenverkleidung / Radlaufschale.... Entweder Stehbolzen abgerissen oder Schraube vergessen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
1.4er BBY - Papaya - 150tkm https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-orange/2004303453-216-8634?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Superduke antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Jetzt fällt mir noch was ein.... Traggelenke links/rechts vertauscht? Da war doch schon mal was hier im Forum..... -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Superduke antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sind evtl. Blechquerlenker vom Polo verbaut worden? -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Superduke antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mag sein - allerdings sieht es evtl. ein anderer Prüfer oder Polizist das in einer Kontrolle anders (gerade im Ruhrpott oder anderen Großstädten) und schon hast du den Salat und der A2 steht am Transporter und du fährst mit dem Taxi heim... Ob gerechtfertigt oder nicht spielt dann erstmal keine Rolle. Bei der hier angepeilten Rad-/Reifenkombi ist das zwar unauffällig aber z.B. mit Gewinde und 17" schon möglich.... Muss aber jeder für sich entscheiden - für mich persönlich wäre das nichts. -
Hilfe! Mit den 185/60 Reifen beim TÜV "durchgefallen"
Superduke antwortete auf Hifly555's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
.... wenn es schleift dann schleift es - da hilft auch kein anderer Prüfer.... -
Erfahrungen Reifendichtmittel/ Reifen Pilot
Superduke antwortete auf ostseeman's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sagen wir so, irgendwie bekommt man das Dichtmittel von der Felgen - allerdings wird der Reifenmonteur nicht gerade begeistert sein... -
Das Ding ist recht laut und sollte nicht zu überhören sein.... Alternativ riecht man den auch....