-
Gesamte Inhalte
1.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
(Gewinde-) Fahrwerk in Verbindung mit Anhängerkupplung
Superduke antwortete auf Superduke's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habe es mittlerweile auch so eingetragen bekommen - unter Bemerkung steht jetzt lediglich der Passus "im Anhängerbetrieb HA-Last beachten". Angelastet wurde nichts....- 7 Antworten
-
- ahk
- anhängekupplung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Für die Sparfüchse/Bastler unter euch... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-automatik-1-2-tdi-klima-126000km/2760787589-216-1965?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
NSW-Schalter - Alternativen?
Superduke antwortete auf Klassikfan's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich habe es geschafft den Drehknopf vom A2 zu entfernen und wieder einzusetzen....ist eine ziemliche Fummelei - habe aber so einen Gut erhaltenen Schalter ohne NSW mit Hilfe eines vergammelten Schalter mit NSW umbauen können....einzig die Kontrollleuchte für die NSW's fehlt jetzt.....ich hoffe das fällt bei der nächsten HU nicht auf , zur Not stecke ich den Schalter von einen anderen A2 schnell um.... -
Hast du mal den Bremslichtschalter justiert bzw. diesen getauscht? Hatte mal den ähnlichen Fehler bei einem Beetle....Schalter getauscht und Ruhe war.
-
Alternative Befestigungsmöglichkeit für die Innenverkleidung der Heckklappe
Superduke antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Mit einem Dremel und dünner Trennscheibe einen Schlitz reinflexen und mit passenden Bit und kleiner Ratsche die Schrauben rausdrehen.- 12 Antworten
-
- heckklappe
- kennzeichenbeleuchtung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ladeluftstrecke "abdrücken" und Logfahrt mit Soll/Ist Abgleich des Ladedruckes machen....
-
Alternative Befestigungsmöglichkeit für die Innenverkleidung der Heckklappe
Superduke antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Schrauben kannst du ersetzen....ich hab die originalen genommen und mit Fett/Wachs behandelt...sollte also für die nächsten 20Jahre taugen. Bzgl. Befestigung der Verkleidung....etwas Fett an die Metallclipse - erleichtert die Montage/Demontage und beugt evtl. Geräuschen etwas vor.... Generell ist die erste Demontage am schwierigsten - später geht's etwas leichter....- 12 Antworten
-
- heckklappe
- kennzeichenbeleuchtung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da fehlt im unteren Drehzahlbereich Ladedruck...(Zu viel Diesel -> viel Ruß) Entweder ist das "Gestänge der VTG" falsch eingestellt oder du hast irgendwo ein Leck in der Ladeluftstrecke - der Lader versucht dann im höheren Bereich durch die VTG das zu kompensieren indem er "höher" dreht - geht auf Dauer aber auch nicht gut.... Irgendwas stimmt also nicht.
-
Massepunkte mal kontrollieren....
-
Hört sich nicht gut an....mach mal die Zahnriemenabdeckung runter und schau nach den Spannrollen - besonders nach der des Koppelriemens. Das Geräusch ist auf jeden Fall mechanischer Natur...
-
[1.4 TDI ATL] Schaltung schwergängig, Kupplung Ursache?
Superduke antwortete auf powdertiger's Thema in Technik
Zu 2 kann ich sagen das da nix markiert werden muss - da der Hebel nur in einer Position passt -da genau ein Zahn am Hebel und Welle "fehlt" . Generell ist ein weißer "Lack"-Edding die beste Wahl.... -
[1.4 AUA] Kein Vortrieb, Antriebswelle defekt?
Superduke antwortete auf Deichgraf63's Thema in Technik
700Euro für ne neue Bremse hinten - Respekt . -
VCDS ist eigentlich kostenlos....was du kaufst ist die Lizenz inkl. Interface. Wobei es hier viele Clone gibt die es recht günstig gibt. Ob und wie lange die problemlos funktionieren sei mal dahingestellt. Offiziell gibt's das ganze z.b. bei Pci-diagnosetechnik, Ross-tech, etc. in verschiedenen Varianten, etc. (FIN beschränkt, unlimited,....) Funktionen unterscheiden sich bzgl. A2 hier nicht. Kommt immer drauf an was du machen willst und wieviele Konzernfahrzeuge damit bedient werden sollen und wie alt diese sind. Für den A2 reicht ein überarbeiteter Rückläufer falls die momentan verfügbar sind. (alternativ aus vertrauenswürdiger Quelle was gebrauchtes)
-
Beim Index AC kann er leider nicht weiterhelfen.
-
Ja - stehe/stand vor dem selben Problem... Reparatur nicht ohne weiteres möglich....zum Glück hatte ich noch ein Schlachtfahrzeug.
-
Gebrauchte Welle mit evtl. neuen Gelenken ist keine Alternative?
-
Mmh, ich habe den anderen Bosch (810er Endnummer) in meinen ATL .... ohne Probleme....hast du mal die Zähnezahl kontrolliert? (10 oder 11) Der ATL hat nämlich ein Ritzel mit 10 Zähnen.
-
Sicher, dass du den richtigen bestellt hast?
-
Der Halter ist leider entfallen....da musst du dir was basteln.... langfristig wird sich das Rohr an der Ölwanne durchscheuern....stehe bei 2 Dieseln vor dem gleichen Problem - habe jetzt mal so ein Teil drucken lassen - ob es hält werde ich über dem Sommer testen....
-
[1.4 TDI ATL] Gelbe Abgasleuchte leuchtet sporadisch
Superduke antwortete auf powdertiger's Thema in Technik
Nicht ganz - Stecker "reindrücken" , dann "Verriegelung" drücken und dann erst abziehen....klappt meist besser.....mache mir aber gerade etwas Sorgen, wenn es schon daran scheitert. Ist wirklich nicht böse gemeint. -
Tieferlegungen: Bilder und Daten - Diskussion
Superduke antwortete auf Tom76's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Also ich fahre an 3 Fahrzeugen das STX mit den TT Felgen....(7.5x17 ET32 mit 205/40) - Randmitte/Kante VA315mm/HA320mm Hinterachse geht so, nur minimaler Kontakt.....(Voll beladen und lange Bodenwelle - beim diagonal Einfedern kann ich aber die Stelle nicht finden - vermute aber das es im vorderen Bereich des Radlaufes ist, da die Achse extrem nach vorne kippt) VA links ist hier die größte Herausforderung- Volleinschlag nach rechts und ambitionierter Kurvenfahrt - hier geht der Reifen an der Radlaufschale an. Problem hier - der Halter der ABS Einheit - dadurch lässt sich die RLS nicht weiter mit dem Heißluftföhn bearbeiten. Selbst mit dem org. S-lines und dem STX an einem anderen AMF gibt's dort Probleme. (Rein rechnerisch müsste das Problem eigentlich mit den TT Rädern besser werden - Felgenhorn innen auf identischer Position - Reifen wird etwas mehr "gezogen". Bei 2 Fahrzeugen habe ich das irgendwie in den Griff bekommen.....bei einem BHC bin ich momentan etwas ratlos - Frage mich wie das bei anderen mit dem 215er passen kann. Außenkante habe ich übrigens mit der Fächerscheibe und Flex gekürzt. -
"Unterfahrschutz", untere Motorverkleidung kaufen
Superduke antwortete auf Cabriofahrer's Thema in Verbraucherberatung
Am Achsträger sind die identischen wie der Rest. Also eigentlich kein Unterschied - natürlich abgesehen von der Befestigung am Längsträger (Mutter oder M6er Schraube) -
Waren das nicht die Filter deren Gutachten zurück gezogen wurden, weil die Wirksamkeit zu gering war?
-
"Leicht" prüfen....der ist gut...beim BBY laufen die NW im Ventildeckel - also Zahnriemen, etc. runter....