Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Sind die Geräusche auch bei ausgeschalteter Klima vorhanden?
  2. Ehrlich? Egal welche - keines - würde von Blech- auf Gussquerlenker umbauen, dann hast du Ruhe.... (TRW oder Lemförder) Wenn es wirklich nur das Traggelenk sein soll, würde ich ebenfalls zu einem der beiden Hersteller tendieren, da Erstausrüster.
  3. Was sind denn Schmiedegussfelgen? Ausserdem ist das Checkheft nicht lückenlos - 2014 fehlt.... Vielleicht sollte ich einen von meinen A2 verkaufen.... Würde einen für nur 50% des hier aufgerufenen Preises abgeben
  4. So heute ist es soweit B6 bei Kfz-Teile lieferbar und 15% Aktion -> 111Euro das Stück...
  5. ...bei den Vorderen würde ich immer mal wieder reinschauen - alternativ bei KFZ-Teile mit einer Rabatt-Aktion....
  6. Wenn du Glück hast schaumal bei www.qp24.de Dort sind zumindest die hinteren momentan günstig und lieferbar.
  7. Ich frage mich auch warum die Bremse erneuert werden soll/muss? Bei 137Tkm sollte da noch nix passieren....
  8. Ja - aufmachen und nachschauen. Sonst gibt es keine wirkliche zuverlässigige Möglichkeit...
  9. ...ich meinte die Gummi/Metallteile in den Konsolen...
  10. ...hier findest du alles... (Evtl. die Pumpe mit Diesel Vorfällen und oder über den Vorlauf mit einer Pumpe Kraftstoff ansaugen)
  11. Würde auf die Buchsen der Querlenker tippen...
  12. Hängt von der Pumpe ab - Teilenummer ist von der Seite lesbar....
  13. Nun ja, wenn es zwischen Motor und Pumpe raussuppt würde ich es erstmal nur mit einer neuen Dichtung versuchen. Hierbei auf die korrekten Drehmomente der Schrauben achten. Kostenrisiko - ca.8Euro und etwas Zeit.... Kannst du evtl. mal ein Bild einstellen?
  14. Eigentlich nur Pumpe inkl. Dichtungen zum Kopf hin.... Wo suppt die Pumpe denn genau? Evtl. reicht es ja nur die Dichtung zu tauschen...
  15. Leider fehlen da noch 3 Nullen...
  16. Meiner Meinung nach sollte Mercedes noch mehr zahlen...VW hat schnell zugegeben betrogen zu haben. Daimler hingegen bestreitet dies seit 3 Jahren und betont auch jetzt noch das alles sauber ist und versucht dazu noch einen fraglichen Deal mit dem KBA auszuhandeln (Rückruf von bis jetzt auffälligen Fahrzeugen nur wenn nicht weiter geprüft wird!)
  17. Hatte exakt den gleichen Fehler - alles durchgetauscht - am Ende war es der um 1 Zahn versetzt aufgelegte Zahnriemen. Also Steuerzeiten nochmal genau kontrollieren....
  18. Teilnehmer: Nupi Tatzino A2magica (mit ATL) seinelektriker (mit BAD) 2x Superduke (1xAMF und 1xBBY oder 2xAMF)
  19. - verdammt...
  20. 36mm...
  21. Lieber sowas....allerdings ist leider der Zugang zu den Schwellern behindert....
  22. Verkleidung runter und erst mal messen....
  23. Mikroschalter im Grifftaster defekt....
  24. .....ja aber dann gehts ums berühmte Ar...lecken nicht weiter weil man den Schlüssel nicht umgesetzt bekommt...mit dem "Spezial"Werkzeug gehts deutlich leichter....achja, Batterie abklemmen ist empfehlenswert - die Lima ist recht dicht dran und da kann's schnell funken.
  25. Thermostat beim AMF wechseln ist leider mit etwas Aufwand verbunden....die untere Schraube am Flansch bekommt man bescheiden raus....für das Kürzen einer 10er Stecknuss geht die meiste Zeit drauf.... ....und den Sensor würde ich wie bereits empfohlen direkt mit wechseln - dann hat man nur 1x Sauerei mit der Kühlflüssigkeit. Einer meiner beiden AMF's hat exakt die gleichen Probleme - Teile liegen schon bereit...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.