-
Gesamte Inhalte
1.834 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
Audi A1 Stahlfelgen 6Jx15 ET29
Superduke antwortete auf MacMaus's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ehrliche Meinung - gerade Stahlfelgen gibt es für den A2 für sehr kleines Geld.... Dazu die passenden Reifen - fertig. Zum Preis der A1 Felgen kommen noch Kosten von ca. 250Euro drauf (TÜV mit Tachoprüfung und Papierkram bei der Zulassungsstelle). Lohnt sich nicht wirklich.... -
Audi A1 Stahlfelgen 6Jx15 ET29
Superduke antwortete auf MacMaus's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
... Du meinst eher die Reifenhöhe.... Heißt wie ich geschrieben habe die 185/60 sind im Durchmesser ca. 18,5mm größer.... -
Audi A1 Stahlfelgen 6Jx15 ET29
Superduke antwortete auf MacMaus's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Felgenhorn der A1 Felge ist rechnerisch innen ca. 13mm vom Federbein innen und ca. 11mm außen vom Radlauf weiter entfernt. (bezogen auf der 7J Felge mit et28) Der 60er Reifen baucht etwas mehr aus - dürfte aber auf der 6J Felge kein Problem sein..... Allerdings müsste man mal schauen wegen dem Abrollumfang der Rad-/Reifenkombi. -
...und das beim 1.2er...
-
Gummiteil unter Bodenwanne gefunden, vom A2?
Superduke antwortete auf Brisselbrassel's Thema in Technik
Sieht für mich eher nacn einen Einstellpuffer einer Front- oder Heckklappe aus... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
...mich würde auch interessieren wie das Auto von außen aussieht . -
Leck im Ansaugsystem würde ich als Hauptursache ausmachen... (neben AGR / Drosselklappe anlernen)
-
kompletter Fahrwerkswechsel Empfehlung
Superduke antwortete auf Scarip's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Natürlich die Bilstein B4 - schau aber nochmal in anderen Shop's - ebay ist nicht immer günstig... -
Teile, Arbeitszeit inkl. Entlüften des Systems würde ich auf ca. 100-120Euro schätzen.... (freie Werkstatt)
-
Vom Lochkreis her passen die.... Reifengröße müsste man mal nachrechnen - läuft aber definitiv auf eine Abnahme nach §19.2 (Einzelabnahme) heraus....
-
Schwierig nicht, aber halt sicherheitsrelevant und gefährlich wenn z. B. ein (billiger) Federspanner abrutscht. Weiterhin sollte man alle Schrauben tauschen sowie die richtigen Drehmomente einhalten. Hier im Forum gab es glaube ich mal eine Einbauanleitung.
-
1. Wenn es der Originalauspuff ist wird es auf Böcken schwierig, da dieser einteilig ist und getrennt werden muss um ihn über die Achse auszufädeln. 2.original - teuer und gut - eberspächer auch teuer und gut - ich selbst habe einen Mittelschalldämpfer von ISAMAF verbaut - günstig und macht qualitativ nicht den schlechtesten Eindruck (im Gegensatz zu Walker oder Bosal) 3.Flex oder Säbelsäge und gut sortierten Werkzeugkasten sowie Dichtpaste
-
Ja, braucht man (Federspanner, Spreitzer Radträger, Drehmomentschlüssel) - aber bei dieser Fragestellung würde ich dir eine Werkstatt empfehlen.
-
Einfach mal so am Straßenrand ist das leider nicht zu machen... 2002er (vor Oktober) sollte noch ein AUA sein.... Steht aber im Service bei den PR Nummern oder auf der Zahnriemenabdeckung und ja im Satz sind immer 2 Riemen (Antriebs-und Koppelriemen).
-
Kommt drauf an wie fit du bzgl. Schrauben bist - persönlich würde ich mal schauen wieviel die Steuerzeiten daneben sind... dann auf gut Glück nen neuen Riemen drauf und versuchen zu starten....
-
Hinten ist easy Einzelsitze einfach gegen Einzelsitze austauschen.... Vorne vorher Batterie abklemmen (Thema Seitenairbag - nur mit entsprechenden Schein). Wenn es hier auch plug&play sein soll auf identische Ausstattung achten (Sitzheizung, Lordosestütze).
-
Wo wir gerade beim Thema sind.... Irgendwo würde mal erwähnt, dass es den original Stoff als Meterware bei Audi gibt. Leider finde ich hierzu in Etka nichts.... Wo muss ich suchen oder besser noch hat jemand ne Nummer? (OSS müsste Platin beige sein N75)
-
... und in Korea wurden schon Konsequenzen gezogen und auch vor Gericht vorhandelt...
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Die Meldung gab es im März 2017 schon mal..... (geht um 18! doppelt vergebene FIN's) - weil es gerade gut passt wird es wieder aufgewärmt...
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe heute genau diesen Tausch durchgeführt - ich habe allerdings die Pierburg Pumpe verbaut (org. Teilenummer noch drauf - nur die Vag Logos rausgeschliffen). Bei dieser Pumpe ist die Dichtung eingeklipst und nichts steht über.... aber eine stark verbogene Dichtung würde ich nicht verbauen....
-
Guter Kauf? Erster A2, Panoramadach defekt - wer kann es mir reparieren
Superduke antwortete auf affemitwaffe's Thema in Technik
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F192241985401 -
Wenn es das ist, leider ja da das Gehäuse vernietet ist. Ob es wirklich neu sein muss, muss jeder selber entscheiden.
-
Da muss nur die Verkleidung runter... Was du machen kannst ist das Schloss bei offener Klappe schließen (mit einem Schraubendreher) und dann an der Drehfalle rütteln - wenn dann die Meldung kommt ist es das Schloss...
-
Schau mal in Motorradzubehör z.b. Louis... https://m.louis.de/artikel/aluminium-dichtringe-10-0-mm-10er-oder-20er-set/10003074?list=5147e36143815598507f7ad86a16b90c
-
Mikroschalter im Heckklappenschloss....