-
Gesamte Inhalte
1.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Superduke
-
VCDS gibt es quasi kostenlos zum Download - funktioniert auf einen normalen Laptop oder PC (auch auf Windows basierenden Tablet) Was du kaufst ist eigentlich nur das Kabel/Dongle mit entsprechender Lizenz - würde hier zu einem original greifen nicht zu einem Chinaclone.....
-
Wenn die Teilenummern identisch sind reicht das...
-
Sollten doch die sein, oder.... https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.darkroses.net/707C_B-VTGA02.pdf&ved=2ahUKEwjIjtSvzfXgAhVCbFAKHbKzBOkQFjAAegQIAxAB&usg=AOvVaw0F8_BJrfwvnODvTLJHiNPl
-
Der Höhengeber könnte eine Nebenerscheinung des Lecks sein.... Würde mich erstmal darauf stürzen.... Heißer Kandidat - Wellrohr zum Ölabscheider....
-
Also, -Drosselklappe inkl. darunterliegenden Flasche ordentlich reinigen und neu anlernen. Evtl. AGR Ventil inkl. Rohr reinigen. -Fehler N200 - kommt meist von den Steckverbindungen unter dem Sitz (rechts). Batterie abklemmen - Kontakte reinigen evtl. vorsichtig nachbiegen. -Temperaturklappe Klima - Klappenanschläge neu anlernen und damit leben wenn's sporadisch ist. (Alternativ Stellmotor oder Poti tauschen) -Fehlercode 1559 - hier ist ein Mikroschalter im Schloss defekt. Beim einschalten der Zündung hörst du bestimmt auch ein Klacken der ZV.... Hier hilft nur das betreffende Schloss zu tauschen, oder auch damit leben...
-
Bei einen meiner AMF's war es heute auch soweit... Ohne Mängel... Laufleistung 224tkm ...nur die AU tut irgendwie in der Seele weh...
-
Abschaltung der Innenraumüberwachung/Abschleppschutz der DWA....
-
Welchen Schalter hast du genommen? Schalter richtig eingestellt?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Superduke antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Scheint relativ nackt zu sein, aber bis auf den Radlauf hinten links sieht der sehr interessant aus.... Wenn ich nicht schon 3 A2's hätte https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-panoramadach-1-hand/1064709662-216-9387?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Es gibt im Schloss 3 Mikroschalter - einen für Drehfalle (Türkontakt), einen für Abfrage Safe Funktion und einen für Schloss geöffnet/geschlossen - letzter macht das von dir beschriebene Problem. Im Fehlerspeicher steht dann die Meldung Schloss xy öffnet nicht. Mit der aktuellen VCDS Vollversion wird dir das normalerweise angezeigt welches Schloss das Problem macht.
-
Machbar ist alles.... Nur ob es wirklich der FSi sein muss - warum nicht beim 1.4er bleiben? Macht auch Spass und ist weniger Aufwand, dazu ist die Ersatzteilversorgung deutlich besser....
-
Das Hjs System ist eine Kombi aus Kat und DPF. Wenn es explizit für den 1.2er ist sollte der Filter inkl. Hosen-/Flexrohr sein - also einfach Plug&Play. Gutachten und Papiere könnten evtl. schwieriger werden....
-
Alle Fehler bis auf den G263 sind sporadisch und tauchen immer mal wieder auf ohne besondere Funktionseinschränkung. Das Thema mit den "Zentralsteuergerät" könnte aber spannend werden... Wie beschrieben - alle Fehler löschen und dann nochmal schauen.... Denn G263 habe ich letztens bei einen meiner A2's auch wechseln müssen - Kostenpunkt bei Daparto 1.10Euro + Versand.... Wechseln ist ein wenig fummelig, aber es gibt hierzu eine gute Anleitung im Wiki.... Gebläseregler V2 ist auch bekannt - ebenfalls fummelig aber machbar - kosten ca. 45 Euro von Hella (Originalteil mit entfernter Teilenummer).
-
Starkes knacken beim Ein- und Auslenken nach links
Superduke antwortete auf felix.bauer's Thema in Technik
...und erst du böse obere Schraube -
Starkes knacken beim Ein- und Auslenken nach links
Superduke antwortete auf felix.bauer's Thema in Technik
....bei den großen Audi Modellen dreht sich übrigens gar nix am Federbein.... Doppelquerlenker heißt das Zauber Wort. -
Starkes knacken beim Ein- und Auslenken nach links
Superduke antwortete auf felix.bauer's Thema in Technik
Die Federn drehen sich beim GW-Fahrwerk kein Stück - vorausgesetzt die Domlager sind in Ordnung... Sobald die fest sind knackt auch ein GW-Fahrwerk durch die sich drehende Feder begünstigt durch die Verschmutzung der Anlagefläche... -
Passt von der Befestigung leider nicht....
-
Hatte meinen damals bei Amazon gekauft.... Alternativ einfach mal googeln z. B. HELLA 6PP 009 400-241
-
Ja habe mal reingeschaut.... Das Granulat war nicht verklummt oder ähnliches...sah alles unauffällig aus.
-
Wer hat 165er Reifen auf 15" Style-Felgen eingetragen?
Superduke antwortete auf McA2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Im "Schein" ist nur die kleinstmögliche Reifengröße eingetragen - alle anderen stehe in den CoC Papieren, welche man in der Erstausferfigung kostenlos anfordern kann.... -
Ich bin das Risiko bei meinem BBY eingegangen und habe einen gebrauchten verbaut.... Neu und original war er mir zu teuer... Seit dem himmlische Ruhe im Standgas...
-
Ja, zur A-Säule hin...
-
Schau mal nach dem Wellrohr zwischen Ölabscheider und Drosselklappe zwischen Motor und Spritzwand. ...was mir noch einfällt wären nicht pasende Steuerzeiten - dann ständ allerdings was vom unplausibles Verhältnis Saugrohrdruck mit im Fehlerspeicher....
-
AGR Ventil - > Pierburg (Originalteil mit entfernter Teilenummer) Dichtungssatz - > Hersteller keine Ahnung Kühlerschlauch wirst du nur Original bekommen...
-
....meine Worte - man hat eigentlich nur hohen Verschleiß, wenn man mit defekten Spannelement oder extrem gelängte Kette rumfährt und die Kette anfängt überzuspringen... Also lieber prophylaktisch tauschen und schon hat man keine Probleme