Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Natürlich die Bilstein B4 - schau aber nochmal in anderen Shop's - ebay ist nicht immer günstig...
  2. Teile, Arbeitszeit inkl. Entlüften des Systems würde ich auf ca. 100-120Euro schätzen.... (freie Werkstatt)
  3. Vom Lochkreis her passen die.... Reifengröße müsste man mal nachrechnen - läuft aber definitiv auf eine Abnahme nach §19.2 (Einzelabnahme) heraus....
  4. Schwierig nicht, aber halt sicherheitsrelevant und gefährlich wenn z. B. ein (billiger) Federspanner abrutscht. Weiterhin sollte man alle Schrauben tauschen sowie die richtigen Drehmomente einhalten. Hier im Forum gab es glaube ich mal eine Einbauanleitung.
  5. 1. Wenn es der Originalauspuff ist wird es auf Böcken schwierig, da dieser einteilig ist und getrennt werden muss um ihn über die Achse auszufädeln. 2.original - teuer und gut - eberspächer auch teuer und gut - ich selbst habe einen Mittelschalldämpfer von ISAMAF verbaut - günstig und macht qualitativ nicht den schlechtesten Eindruck (im Gegensatz zu Walker oder Bosal) 3.Flex oder Säbelsäge und gut sortierten Werkzeugkasten sowie Dichtpaste
  6. Ja, braucht man (Federspanner, Spreitzer Radträger, Drehmomentschlüssel) - aber bei dieser Fragestellung würde ich dir eine Werkstatt empfehlen.
  7. Einfach mal so am Straßenrand ist das leider nicht zu machen... 2002er (vor Oktober) sollte noch ein AUA sein.... Steht aber im Service bei den PR Nummern oder auf der Zahnriemenabdeckung und ja im Satz sind immer 2 Riemen (Antriebs-und Koppelriemen).
  8. Kommt drauf an wie fit du bzgl. Schrauben bist - persönlich würde ich mal schauen wieviel die Steuerzeiten daneben sind... dann auf gut Glück nen neuen Riemen drauf und versuchen zu starten....
  9. Hinten ist easy Einzelsitze einfach gegen Einzelsitze austauschen.... Vorne vorher Batterie abklemmen (Thema Seitenairbag - nur mit entsprechenden Schein). Wenn es hier auch plug&play sein soll auf identische Ausstattung achten (Sitzheizung, Lordosestütze).
  10. Wo wir gerade beim Thema sind.... Irgendwo würde mal erwähnt, dass es den original Stoff als Meterware bei Audi gibt. Leider finde ich hierzu in Etka nichts.... Wo muss ich suchen oder besser noch hat jemand ne Nummer? (OSS müsste Platin beige sein N75)
  11. ... und in Korea wurden schon Konsequenzen gezogen und auch vor Gericht vorhandelt...
  12. Die Meldung gab es im März 2017 schon mal..... (geht um 18! doppelt vergebene FIN's) - weil es gerade gut passt wird es wieder aufgewärmt...
  13. Ich habe heute genau diesen Tausch durchgeführt - ich habe allerdings die Pierburg Pumpe verbaut (org. Teilenummer noch drauf - nur die Vag Logos rausgeschliffen). Bei dieser Pumpe ist die Dichtung eingeklipst und nichts steht über.... aber eine stark verbogene Dichtung würde ich nicht verbauen....
  14. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F192241985401
  15. Wenn es das ist, leider ja da das Gehäuse vernietet ist. Ob es wirklich neu sein muss, muss jeder selber entscheiden.
  16. Da muss nur die Verkleidung runter... Was du machen kannst ist das Schloss bei offener Klappe schließen (mit einem Schraubendreher) und dann an der Drehfalle rütteln - wenn dann die Meldung kommt ist es das Schloss...
  17. Schau mal in Motorradzubehör z.b. Louis... https://m.louis.de/artikel/aluminium-dichtringe-10-0-mm-10er-oder-20er-set/10003074?list=5147e36143815598507f7ad86a16b90c
  18. Mikroschalter im Heckklappenschloss....
  19. 1.4er BBY 7,5x17 ET32 mit 205/40 R17 ST X Gewindefahrwerk VA 320mm / HA 325mm 1.4er AMF 7x17 ET38 mit 205/40 R17 ST X Gewindefahrwerk VA 315mm / HA 320mm 1.4er AMF 7x16 ET3? mit 195/45 R16 H&R Federn mit Bilstein B8 VA 335mm / HA 325mm
  20. Gehen die Fensterheber gar nicht mehr oder nur die Komfortschaltung (einmal Tippen und Scheibe fährt von alleine) Wenn das nur nicht mehr funktioniert - Endanschläge und Schlüssel neu anlernen....
  21. ...ist zwar Offtopic - hintere Leuchte raus und "kalte" Lötstelle nachlöten - war bis jetzt bei allen meinen A2's das Problem
  22. Habe ich schon bei meinem Spassauto durch - Eintragung Überrollkäfig nicht möglich, da keine Sonnenblende montiert waren. Sonnenblende montiert - lassen sich zwar nicht mehr hochklappen, aber die Eintragung war kein Problem mehr... Was ich nicht verstehe, warum keine Blende vom Verwerter - gerade jetzt stehen viele A2's dort rum...
  23. Ich hatte auch woanders auch schon mal geschrieben, dass ich nichts gegen Nachrüstungen habe, sofern technisch möglich. Was mir sauer aufstößt ist aber die Art und Weise der Finanzierung. Wir brauchen mindestens 1000 Interessenten um sowas anzubieten und werden dann gemeinsam klagen um die Kohle wieder zu bekommen. Hier geht es überwiegend um Kunden deren Fahrzeug älter ist und auch schon höhere Laufleistungen aufweist. Gerade für diese, die mit 2000Euro in Vorleistung gehen sollen ist dies kein Papenstiel - Ausgang der möglichen Sammelklage ungewiss - da keine wirkliche Grundlage. Hier stellt sich mir auch die Frage, wie das mit der Nachrüstung funktionieren soll, denn scheinbar ist der Satz ja universell und nicht jedes Fahrzeug ist identisch. Weiterhin gab es mal ein Interview mit dem Chef zum umgerüsteten VW Passat - angesprochen auf die 90%ige Reduzierung von NOx - ja bei dem Fahrzeug handelt es sich um Prototypenteile - in der Serie sind 60-80% realistisch...
  24. Hier geht es schonmal in die Richtung...
  25. .... klar und der Hersteller zahlt das natürlich auch....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.