Kondenswasser mit Ruß vermischt - einfach mal gescheit warm fahren und nochmal testen.... Bin mir fast sicher, dass das dann weg ist.... Muss ja nicht immer direkt vom Schlimmsten ausgehen.
Ja beim Händler bzw. auch privat mit dem richtigen Equipment (normaler OBD2 Dongel oder VCDS reichen nicht).
Einfach mal hier im Forum suchen - zum Update gibt es einen ausführlichen Thread.
Hallo, zusammen - erst mal die gute Nachricht:
OSS Himmel in Platin und Soul sind über Audi Tradition neu beziehbar - zum letzten Etka gelisteten Preis von 354 bzw. 387 Euro.
Jetzt die schlechte Nachricht - ausschließlich Versand per Spedition möglich (Kiste 2mx3m)
Kosten hierfür 119Euro
Lieferzeit ca. 3-4Tage
Insgesamt aber immer noch günstiger wie im Süddeutschen Raum das Ding offiziell bei Sattler neu beziehen zu lassen - Originalstoff ist scheinbar nicht mehr lieferbar, sodass auch A und D Säule mit angepasst werden müssten (Wer es perfekt haben möchte)
Ich habe momentan einen Patienten in Pflege mit den identischen Symptomen - scheint ein defekter Mikroschalter im Schloss zu sein. (Fehlereintrag Schloss öffnet nicht)
Siehe hier....
Willst du mit dem Schlüssel auch fahren oder nur das Fahrzeug öffnen - im oberen Teil des Schlüssels ist der Transponder für die WFS enthalten. Nur zum reinen Öffnen reicht es den Plastikteil fräsen zu lassen.
...mmh - könnte für einen Bastler interessant sein...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2-tdi/985579780-216-1114?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Wie der Name sagt Doppeltemperatursensor - ist ein vierpoliger Sensor der beide Temperaturen bzw. Signale ausgibt.
Teilenummer sollte die 059919501A sein.
Täuscht das auf den Bildern oder ist ein Teil der Bruchfläche bereits korodiert?
Dann würde die Nabe vorgeschädigt und die Zeit hat ihr übriges dazu beigetragen....
Achja, die Schraubem am Federbein sehen auch etwas mitgenommen aus - kann normal nicht sein, da sie immer ersetzt werden müssen / sollten.
Daher liegt die Vermutung nah, dass hier schon mal Hand angelegt wurde....
Wie ist das genaue Baujahr (AUA oder BBY Motor?)
Wenn es der BBY ist würde ich auf eine defekte Zündspule des 2. Zylinder tippen - Fehler löschen und Spule untereinander tauschen - wenn der Fehler mitwandert hast du das Problem gelöst....
Das mit dem Blinkern könnte am Komfortsteuergerät liegen.
3.Bremsleuchte - Stecker korodiert / Leuchte intern ne kalte Lötstelle oder Kabelbruch im Übergang Karosse / Heckklappe.
Das mit der Prämie hast du missverstanden.... Wenn du eins der aufgeführten Modelle kaufst bekommst du das Geld nicht wenn du es abgibst.
Das Schreiben vom KBA ist allerdings der Hammer - aber vielleicht versucht München im Vorfeld ein Fahrverbot abzuwenden und somit eine Klage der DUH zu vermeiden - sie waren ja bemüht.