Zum Inhalt springen

Superduke

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.838
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Superduke

  1. Der Fehler bezieht sich auf Luft/Abgas - würde aber auf eine Undichtigkeit zwischen AGR und Drosselklappe tippen. Eine undichte AGA würde etwas mit Gemisch als Fehler haben. (Trotzdem würde ich den Auspuff mal genauer anschauen!)
  2. Ja der BBY hat auch das Wellrohr zwischen AGR und Drosselklappenflansch.
  3. Das Gerücht hält sich hartnäckig - auch weil es auf dem Aufkleber an der Frontscheibe oben rechts steht. Ein Austausch der Airbags wäre aber der wirtschaftliche Tod des A2's - mittlerweile wurde ja in zahlreichen Tests (freiwillig und auch unfreiwillig) bewiesen, dass die Airbags funktionieren.
  4. Bei den meisten Aufklebern kann man ankreuzen was gemacht wurde. Wie gesagt ist es in einer Vertragswerkstatt gemacht worden kann man nachvollziehen was auf das Fahrzeug "gebucht" wurde. Zum Thema Wasserpumpe - Diese kostet ca. 50Euro und kann irgendwann undicht werden. Da diese aber nur durch Demontieren des kompletten Zahnriemens gewechselt werden kann sollte die vorsorglich mit gemacht werden, da es quasi keine große Mehrarbeit ist.
  5. 1. Ja - wenn die Arbeiten beim Audipartner durchgeführt wurden wird dies in der Historie hinterlegt (Problem ist aber, das aufgrund von Datenschutz der neue Besitzer da nicht reinschauen darf - offiziell) 2. Ja - mit dem geeigneten Gerät / Software 3. Ja - vorausgesetzt man bleibt bei der gleichen Generation des Gerätes - Preis?
  6. Superduke

    Schrauber München?

    Och bevor du ihn verschrottet hol ich den lieber ab - kannst den dann ja später mit neuen TÜV für 2500 Euro zurückkaufen
  7. Superduke

    Schrauber München?

    Bis auf die Wasserpumpe eigentlich doch überschaubar - wurde das Steuergerät wegen der Kontrollleuchte schon mal ausgelesen?
  8. Superduke

    Schrauber München?

    Welche Mängel?
  9. Ne das Motorlager links....hatte das bei einen anderem Auto - völlig ausgeschlagen, sodass bei Kurven der Motor/Getriebe sich stark bewegt hat und die Metallteile im Lager aufeinander geschlagen sind.
  10. Ähm - Silentlager hast du dir auch schon mal angeschaut? Was mir noch einfällt wäre ein völlig ausgeschlagenes Getriebelager....
  11. Gerade beim Anfahren macht sich das deutlich bemerkbar - die Anfahrschwäche ist nazu weg. Lohnt sich auf jeden Fall. Eigentlich sollte dir jeder kompetente Servicebetrieb weiterhelfen können. Kosten inkl. Software CD ca. 65Euro.
  12. Geht definitiv - war der alte Stand bei meinem BBY - nach Update ändert sich der Index von CA auf C - Softwarestand ist dann die 5921 - war der letzte Stand der angeblich offiziell freigegeben ist. Dazu steht aber hier einiges....
  13. Schau mal nach den Kunststoffhülsen des Stabis...
  14. ....die Wahrscheinlichkeit ist aber im Glaspalast genauso hoch wie in einer freien Bude. Habe da am Freitag wieder was erlebt, da schlackerst du mit den Ohren - aber das ist ein anderes Thema...
  15. So wie es scheint steht das Ding in Berlin - wenn es Ingolstadt wäre ging es sogar noch günstiger - Nachricht an mich und ich würde den mit eigenen Hänger abholen....und auch evtl. mal drüber schauen....
  16. Jetzt mal ehrlich - wo ist die Welle den abgeschert? Eigentlich sollte es ausreichen die Welle zu tauschen (wenn sie den aus der Radnabe rausgeht). Radnabe und Lager müsste hier nicht getauscht werden. Ach eine Spurvermessung ist nicht unbedingt erforderlich.(evtl. aber zu empfehlen - aber nicht für über 200Euro) Schäden die durch Abschleppen enstanden sind hat das Unternehmen zu tragen....
  17. Alternative - Auto auf eigene Kosten wegschleppen lassen (ca. 150Euro) und in eine Freie gehen und das ganze für 500 Euro reparieren lassen....
  18. Du hast die Märchensteuer noch vergessen...
  19. So so, Sturz der Vorderräder eingestellt .
  20. Ähm, wenn es nur die abgescherte Welle ist - was soll da bitte 2.000Euro kosten? (selbst wenn du ein neues Teil von Audi nimmst - Kostet so um 350 Euro + Einbau.) Das mit dem Fahranfänger... Dazu sage ich lieber mal nix
  21. Da ja normalerweise bei Anhängerbetrieb das PDC abgeschaltet wird, würde ich auf das "Steuergerät" der AHK tippen. Schon mal alles ausgelesen?
  22. Naja, Scheinwerfer sollte neu, Bedienteil abgegrabbelt, Beschreibung so lala (5-Sitzer / 2 Zonen Klima) und viel Silkonspray....
  23. Meins ist heute auch gekommen - kurz durchgeblättert und viele bekannte Gesichter gesehen (ehemalige Chef's und Kollegen ).
  24. Die original Muttern sind leicht oval und somit quasi selbstsicherend - deshalb sind die auch nicht wiederverwendbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.